Apotheken im Bezirk Neusiedl
"Engpass ja, aber kein Grund zur Panik"

Eva Ensfellner von der Sonnenland Apotheke bestätigt die aktuellen Lieferengpässe, warnt aber vor unnötigen Hamsterkäufen. | Foto: Kathrin Haider
3Bilder
  • Eva Ensfellner von der Sonnenland Apotheke bestätigt die aktuellen Lieferengpässe, warnt aber vor unnötigen Hamsterkäufen.
  • Foto: Kathrin Haider
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Wie viele Apotheken in ganz Europa leiden auch die heimischen Arzneimittel-Anbieter aktuell unter den Engpässen an Medikamenten.

NEUSIEDL/PARNDORF/WALLERN. Die RegionalMedien hörten sich in der Sonnenland Apotheke, in der Apotheke im Frunpark Parndorf sowie in der mit diesem Jahr neu übernommenen Apotheke zum silbernen Storch in Wallern um.

Nutzen wir – wie schon oft bewiesen – das Experten-Wissen

Zusammenarbeit mit Ärzten und Kollegen

Inhaberin Eva Maria Ensfellner von der Sonnenland Apotheke im Pannonia Shopping Park in Neusiedl am See beschreibt die Situation durchaus als herausfordernd, möchte aber keinesfalls Panik verbreiten und rät auf jeden Fall von Hamsterkäufen ab. Zwar sind Inhaltsstoffe von sowohl Antibiotika und anderen wichtigen Medikamenten, wie Blutdruck- und Diabetes-Arzneien von aktuellen Lieferschwierigkeiten betroffen, es gäbe aber durchaus passende Alternativen. Hierbei setzt Ensfellner vor Allem auf eine gute Zusammenarbeit und Absprache mit Ärztinnen und Ärzten sowie Kolleginnen und Kollegen anderer Apotheken.

"Wir haben das Glück, über eine große Shopfläche zu verfügen und haben erst kürzlich unsere Lagerkapazität ausgebaut – hinsichtlich Größe, Technik und Personal. Trotzdem fehlt es weiterhin an Lagerplatz, denn Medikamente müssen korrekt temperiert gelagert werden. Da hilft auch ein Container wenig, in diesen können wir lediglich Deko-Artikel einlagern", so die Inhaberin.

Im Lager der Sonnenland Apotheke setzt man auf Automatisierung, stellt den Betrieb aber auch in Blackout-Fällen sicher. | Foto: Kathrin Haider
  • Im Lager der Sonnenland Apotheke setzt man auf Automatisierung, stellt den Betrieb aber auch in Blackout-Fällen sicher.
  • Foto: Kathrin Haider
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Ein Ende der Lieferprobleme ist aktuell nicht in Sicht, was nicht zuletzt an der Abhängigkeit chinesischer Anbieter und der dortigen politischen Lage liegt. Deshalb setzt Ensfellner – auch dank der erwähnten Lagergröße – auf Vorrats-Haltung. Dabei verfügt die Sonnenland Apotheke über ein voll automatisches Lagerhaltungs-System. Trotzdem gibt es Strategien, um den Betrieb auch in möglichen Blackout-Fälle aufrecht erhalten zu können.

"Man muss erfinderisch sein"

"Wir sind oft die einzige Apotheke im Umkreis, die noch etwas lagernd hat, weil unsere Kundenfrequenz auf Grund unserer schlechten Lage so niedrig ist", beschreibt Jelena Casni ein Problem ihrer Apotheke Frunpark in Parndorf.

In der Apotheke Frunpark in Parndorf werden Arzneien zum Teil selbst hergestellt. | Foto: privat
  • In der Apotheke Frunpark in Parndorf werden Arzneien zum Teil selbst hergestellt.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Grundsätzlich tröpfele die Versorgung so dahin. Es gebe gewisse Kontingente, die aufgeteilt werden. Manchmal behelfen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Parndorf damit, dass sie z. B. Zäpfchen selber herstellen oder direkt bei den Firmen im Notfall doch noch eine Packung zu bekommen ist, um einzelne Patientinnen und bzw. Patienten versorgen zu können. Sie müssten zudem auf andere Herstellerfirmen zurückgreifen oder fehlende Stärken mit Alternativen in der Zubereitung abfedern, so Casni und meint pragmatisch:

"Man muss sehr erfinderisch sein und viel Zeit aufwenden."

Warum das so ist, dazu habe Casni zu wenig Einblick und kenne keine Leute im Hintergrund. Es sei aber so, dass allen Gerüchten zum Trotz, Österreich nicht zu den Ländern mit den höchsten Arzneimittelpreisen gehöre.

Umfassende Expertise notwendig

Die derzeitige Situation betrachtet auch der neue Apotheken-Inhaber Michael Thell in seiner Apotheke zum silbernen Storch in Wallern zwar kritisch, jedoch sei es bei weitem nicht so, dass die Gesundheitsversorgung nicht aufrecht gehalten werden könne.

"Wenn eine Firma nicht liefern kann, dann gibt es zum Glück andere Firmen, die den gleichen Wirkstoff mit den gleichen Dosierungen anbieten, auf die man ausweichen kann. Wenn es tatsächlich zu dem Fall kommt, dass ein Wirkstoff ganz ausfällt, gibt es ein breites Spektrum an Wirkstoffklassen, auf die man zurück greifen kann", fasst Thell zusammen.

Es sei seitens der Ärzte-und Apothekerschaft ein gewisser Mehraufwand und ein Talent zur Improvisation gefragt, jedoch zeige sich in genau diesen Situationen, wie wichtig eine umfassende Expertise in diesem Bereich ist.

Neuer Apotheker übernimmt zum Jahreswechsel
"Boehringer Ingelheim" investiert 1,2 Milliarden Euro in neue Produktionsanlage
Eva Ensfellner von der Sonnenland Apotheke bestätigt die aktuellen Lieferengpässe, warnt aber vor unnötigen Hamsterkäufen. | Foto: Kathrin Haider
Im Lager der Sonnenland Apotheke setzt man auf Automatisierung, stellt den Betrieb aber auch in Blackout-Fällen sicher. | Foto: Kathrin Haider
In der Apotheke Frunpark in Parndorf werden Arzneien zum Teil selbst hergestellt. | Foto: privat
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.  | Foto: Pixabay
3

Autoreinigung & Pflege
Tipps für ein sauberes und langlebiges Fahrzeug

Ein sauberes Auto ist mehr als nur eine Frage der Optik: Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Wer Lack, Innenraum und technische Komponenten gut behandelt, beugt nicht nur Schäden vor, sondern fährt auch einfach angenehmer. Zur gründlichen Außenreinigung gehört eine Vorwäsche, um groben Schmutz, Insektenreste oder Salzrückstände zu entfernen – besonders in den Wintermonaten wichtig. Mit einem pH-neutralen Autoshampoo und einem...

Vize-Bürgermeister Wolfgang Daniel und Bürgermeister Wolfgang Kovacs informieren über Themen wie Gemeindefinanzen, das neue Veranstaltungszentrum und die Kanal-Sanierungsarbeiten. | Foto: Gemeinde Parndorf
5

Bürgermeister Kovacs
"Wir haben keinen finanziellen Notstand in Parndorf"

Das neue Veranstaltungszentrum, die aktuellen Kanalarbeiten und vor allem die Gemeindefinanzen - die SPÖ-Parndorf spricht von "finanziellem Notstand" - sind derzeit dominierende Themen in der Gemeinde Parndorf. Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Liste Parndorf, bezieht Stellung. PARNDORF. In einer Aussendung Mitte März an Parndorfs Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Leiter der Kindergärten, Schulen und des Bauhofes bat Bürgermeister Wolfgang Kovacs - Zitat: "Wie bereits im Oktober 2024...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.