Golser Bier
Erweiterung für Golser Bier

- Markus Sautner freut sich über die Erweiterung seines Betriebes.
- hochgeladen von Charlotte Titz
GOLS (cht). Markus Sautner ist gerade dabei, seine Firma zu erweitern. "Wir sind dabei, unsere technischen Möglichkeiten zu erweitern", erzählt er. "Das heißt, wir haben Platz für zwei Malzsilos zu je 25 Tonnen Fassungsvermögen geschaffen, wo das Malz verpackungsfrei angeliefert werden kann. Das hat einerseits natürlich einen Umweltgedanken, andererseits brauchen wir dadurch weniger Lagerkapazität. Weiters sind sechs Außenlagertanks mit je 20.500 Liter Fassungsvermögen zur Reifelagerung und ein Abfüllgebäude, in dem die Endfertigung und die Verpackung untergebracht sind, gebaut worden."
Zukunftsmusik
Geplant ist im Abfüllgebäude auch, dass es eine Flaschenabfüllanlage geben wird. "Derzeit lassen wir unser Bier auch noch außerhalb abfüllen, in den kommenden Jahren ist es aber geplant, dass wir das auch ins Haus holen und dann auch für andere abfüllen", schildert Markus Sautner. "Dafür ist auch rund ums Gebäude schon alles vorbereitet." Gebraut wird übrigens schon für andere Brauereien. "Wenn es kleinere Chargen sind, die benötigt werden, machen wir das oft für größere Brauereien", so Sautner. Auch mit Winzern wird zusammengearbeitet und für eine große österreichische Firma wird Spritzer in Fässer abgefüllt.
Umweltschonend gebaut
Sein Abfüllgebäude ist möglichst umweltschonend errichtet worden. "Wir haben auf Styropor verzichtet und dafür 50 Zentimeter dicke Mauern gebaut", so Sautner. "Außerdem haben wir darauf geachtet, dass wir, so weit es geht, alle Materialien und Dienstleister aus der Region beziehen."
Alles bio
Eines seiner Ziele ist es, seine Produktion auf bio umzustellen. "Wir haben bereits das einzige alkoholfreie Bio-Bier in Österreich, das aus rein österreichischer Landwirtschaft stammt", ist Markus Sautner stolz. Denn Regionalität ist für Sautner wichtig. "Das Getreide stammt sogar aus dem Burgenland", weiß er. Als nächstes möchte man das Weißbier auf bio umstellen und was für ihn wichtig ist: "Das soll ohne krasse Preissprünge passieren, was wir beim alkoholfreien Bier geschafft haben", so Sautner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.