Agri-PV-Anlage mit Schafen
Püspök startet Betrieb von Nickelsdorf I

Die Bio-Landwire Georg und Julia Prantl mit Lukas Püspök, Geschäftsführer der Püspök Unternehmensgruppe und Bürgermeister Gerhard Zapfl (v.l.). | Foto: Püspök
3Bilder
  • Die Bio-Landwire Georg und Julia Prantl mit Lukas Püspök, Geschäftsführer der Püspök Unternehmensgruppe und Bürgermeister Gerhard Zapfl (v.l.).
  • Foto: Püspök
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Das erste Projekt der Photovoltaik-Offensive des Parndorfer Unternehmens Püspök ist nun in Nickelsdorf in Betrieb genommen worden. Bis 2026 plant man im Rahmen der Offensive einen 400-Megawatt-Ausbau.

NICKELSDORF. Die 13 Hektar große Agrar-Photovoltaik-Anlage, kombiniert Solarstromproduktion mit landwirtschaftlicher Flächennutzung. Die Anlage erzeugt sauberen Strom für 4.300 Haushalte und bildet zusammen mit dem Windpark Heidäcker Mönchhof den ersten Hybridpark des privaten Energieunternehmens. Ein weiterer Bestandteil der PV-Offensive ist die Ergänzung der Projekte um Großbatteriespeicher. Der erste dieser Art wurde in Nickelsdorf bereits genehmigt und wird im Jahr 2025 in Betrieb gehen.

Mehrfachnutzung der Flächen

Mit einer Leistung von 14 Megawatt-Peak (MWp) und über 23.000 hochmodernen Modulen produziert Nickelsdorf I nicht nur Sonnenstrom, sondern ermöglicht auch die ökologische Beweidung von Schafen auf derselben Fläche. „Als fortschrittliche Bio-Landwirte, die stets nach ressourcenschonender und nachhaltiger Landwirtschaft streben, stellt für uns die Kombination aus Schaf-Beweidung und erneuerbarer Energie eine logische Optimierung der Landnutzung dar“, erklären die Landwirte Georg und Julia Prantl die Vorteile der Zusammenarbeit mit dem Energieunternehmen.

 Super-Hybridpark mit Schafen | Foto: Püspök
  • Super-Hybridpark mit Schafen
  • Foto: Püspök
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Weitere 53 Hektar entstehen

In der Zwischenzeit hat bereits der Bau eines weiteren Projektes begonnen: Nickelsdorf II wird auf einer Fläche von 53 Hektar (das sind 74 Fußballfelder) realisiert und soll eine Leistung von 68 MWp aufweisen. Insgesamt soll diese Anlage Strom für rund 23.000 Haushalte liefern. Die Inbetriebnahme von Nickelsdorf II soll noch 2024 erfolgen. Bürgermeister Gerhard Zapfl betonte die Bedeutung für die Gemeinde: „Die beiden Anlagen stellen einen weiteren wichtigen Schritt für unsere Gemeinde dar, wenn es um ein Bekenntnis zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Energieversorgung geht. Wir begrüßen das Engagement von Püspök sehr und freuen uns darauf, gemeinsam weiter an einer lebenswerten und umweltfreundlichen Zukunft zu arbeiten.“

Ausbaupläne bis 2026

Die Firma Püspök zählt zu einem der größten Windkraftbetreiber in Österreich und will ab Fertigstellung für zusätzlich rund 100.000 Haushalte Strom erzeugen. "Die geplante Erweiterung um 400 MWp bis 2026 ist ein zentraler Bestandteil unserer Ausbaupläne. Die Kombination der Technologien Windkraft, Photovoltaik und Batteriespeicher machen das Projekt Nickelsdorf zu einem ‚Super-Hybridpark‘ und damit zu einem Pionierprojekt der Energiewende in Österreich. Die gleichzeitige Nutzung der Flächen für Bio-Landwirtschaft zeigt, dass erneuerbare Energien, Naturschutz und Landwirtschaft harmonieren", erklärt der Geschäftsführer von Püspök Lukas Püspök.

Weitere Beiträge:

Kastenwagen mit Diebesgut sichergestellt
Burgenland investiert in Wirtschaft und Forschung
Die Bio-Landwire Georg und Julia Prantl mit Lukas Püspök, Geschäftsführer der Püspök Unternehmensgruppe und Bürgermeister Gerhard Zapfl (v.l.). | Foto: Püspök
 Super-Hybridpark mit Schafen | Foto: Püspök
Foto: Püspök
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.