Neusiedler See
Surfmeisterschaften wegen zu wenig Wasser abgesagt

- Aufgrund des niedrigen Wasserstandes im Neusiedler See waren die Veranstalter gezwungen, die Slalom-Bewerbe abzusagen.
- Foto: Franz Resch (Symbolbild)
- hochgeladen von Franz Resch
Wie der Verband Windsurfing Austria eben bekannt gab, muss die Slalom-Österreichmeisterschaft zu Pfingsten (27.-29. Mai) heuer abgesagt werden. Grund ist der niedrige Wasserstand des Neusiedler Sees.
NEUSIEDLER SEE. Für den freiheitlichen Landesparteisekretär und Nationalratsabgeordneten Christian Ries sei diese Absage der Slalomsurfmeisterschaft in Neusiedl zwar unerfreulich, aber sie komme alles andere als überraschend.
Anfang einer unheilvollen Entwicklung
„Der ausgebrochene Jubel über den Regen der letzten Tage hat die Tatsache übertönt, dass wir mit dem Wasserstand noch immer unter dem bisherigen historischen Tiefstand vom Vorjahr liegen und mit jedem Tag, der verstreicht, einen neuen markieren. Schon letztes Jahr hatte die Feuerwehr und Wasserrettung mit der Ausfahrt aus den Häfen zu kämpfen, was bei möglichen Bränden von Seehütten – es wäre ja nicht das erste Mal – oder in Seenot geratenen Seglern alles andere als unerheblich ist. Die behördliche Absage der Slalomsurfmeisterschaft ist daher der Anfang einer Entwicklung, die noch eklatantere Züge annehmen wird und unser Leben am See maßgeblich beeinträchtigen und einschränken wird.“
Deshalb unterstütze die FPÖ im Burgenland auch die Resolution der Gemeinde Jois.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.