Triathlon Staatsmeisterschaft
Platz 3 in Eliteklasse für David Vollmann

- Die schnellsten Triathleten des Landes v.l.n.r:
2. Peter Luftensteiner, 1. Jan Bader, 3. David Vollmann - Foto: LTC Seewinkel
- hochgeladen von Kathrin Santha
Nach dem verletzungsbedingten Wettkampfabbruch vor drei Wochen beim Heim-Europacup in Kitzbühel und der darauf folgenden Diagnose eines Knochenmarködems im Oberschenkel erhielt Jungprofi David Vollmann erst zwei Tage vor den Triathlon-Staatsmeisterschaften in Wallsee wieder die Lauferlaubnis.
NEUSIEDL AM SEE. Umso überraschender war dann das Ergebnis beim Mostiman-Triathlon im niederösterreichischen Wallsee.

- Erste Staatsmeisterschafts-Medaille in der Elite für LTC Seewinkel-Triathle David Vollmann
- Foto: LTC Seewinkel
- hochgeladen von Kathrin Santha
Erste Eliteklasse-Medaille
Nach einer starken Leistung auf der 750m Schwimmstrecke und 20 Radkilometern an der Spitze des Elitefeldes erkämpft sich der LTC Seewinkel Athlet mit einer unglaublichen Willensleistung auf der selektiven 5km Laufstrecke Platz 3 und damit seine erste Bronzemedaille in der Eliteklasse bei Staatsmeisterschaften.
„Ich musste meine Taktik an die nur eingeschränkt mögliche Wettkampfvorbereitung anpassen und hoffen, dass mein Körper mitspielt. Fast unglaublich, dass das gelingen konnte“, strahlte Vollmann zufrieden. „Nach meinen zwei Österreichischen Meistertiteln in der Jugend- und Juniorenklasse ist die erste Staatsmeisterschaftsmedaille v.a. unter diesen Voraussetzungen jetzt natürlich ein besonders schöner Moment.“
Vollmann-Bruder ebenfalls erfolgreich
Überhaupt scheint der Mostiman-Triathlon im niederösterreichischen Wallsee für die beiden Vollmann Brüder ein ganz besonders erfolgreicher Boden zu sein: Davids jüngerer Bruder Noah gewann am Vormittag im Rahmen des ÖTRV Cups die Klasse Schüler A und komplettiert damit das erfolgreiche Rennwochenende des Neusiedler Geschwisterpaares.

- Voller Erfolg für Noah Vollmann im ÖTRV Cup in Wallsee
- Foto: LTC Seewinkel
- hochgeladen von Kathrin Santha
Top500-Weltrang als Ziel
Für die zweite Saisonhälfte stehen für David neben den Starts in der Deutschen Bundesliga noch weitere Europacup und Kontinentalcupstarts in Spanien, Türkei und Afrika am Programm. Damit soll bis Herbst das selbst gesetzte TOP500 Weltranglistenziel für die erste Profisaison realisiert werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.