Thriatlon

Beiträge zum Thema Thriatlon

Foto: GEPA
2

Olympia
Starke Leistung von Knabl beim olympischen Triathlon

Nachdem der Start des Triathlons wegen der schlechten Wasserqualität in der Seine verschoben worden und Triathlet Luis Knabl deswegen stinkesauer war, schlug sich der Pfaffenhofer einen Tag später wacker und legte den "coolsten Triathlon ever" hin. PFAFFENHOFEN. Nach einem 1,5 km langen Schwimmen in der Seine und einer 40 km Radstrecke gehörte er einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe an. Knabl zog als Zwölfter aus dem Wasser und wechselte mit einem Rückstand von nur 23 Sekunden auf das Rad. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Welche Tiroler Athleten treten 2024 in Paris in Olympia an und wann finden die Bewerbe statt? Hier findet ihr alle Infos! | Foto: MeinBezirk Archiv
8

Olympia 2024
Das sind die Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis der Welt, und auch in diesem Jahr werden talentierte Athleten aus Tirol ihre Heimat auf der internationalen Bühne vertreten. Welche Tirolerinnen und Tiroler sind bald auf den Weg nach Paris machen, das erfahrt ihr hier. TIROL. Die Nominierung durch das Österreichische Olympische Komitee am Dienstag in Wien markierte den offiziellen Beginn der Olympia-Einkleidung. Am Mittwochabend folgte die Farewell-Feier, und am Donnerstagvormittag fand die...

Strahlende Gesichter bei der Präsentation: v.l. Werner Leitner; Kurt Hohensinner; Anita Frauwallner; Christian Nindl | Foto: Institut AllergoSan
4

Nach zweijähriger Pause
Triathlon feiert in Graz ein Comeback

Der Triathlon gibt in Graz nach zweijähriger Pause am 25. August 2024 sein Comeback. Geschwommen wird in der Mur, die Radstrecke führt rund um die Stadt bevor abschließend ein Halbmarathon in der Innenstadt zu absolvieren ist.  GRAZ. Nach zweijähriger Pause steht die Stadt Graz wieder im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens, wenn der Triathlonsport am 25. August 2024 in die steirische Landeshauptstadt zurück kehrt. Das Rennen über die klassische Mitteldistanz besteht aus 1,9 km Schwimmen, 90...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die schnellsten Triathleten des Landes v.l.n.r:
2. Peter Luftensteiner, 1. Jan Bader, 3. David Vollmann | Foto: LTC Seewinkel
3

Triathlon Staatsmeisterschaft
Platz 3 in Eliteklasse für David Vollmann

Nach dem verletzungsbedingten Wettkampfabbruch vor drei Wochen beim Heim-Europacup in Kitzbühel und der darauf folgenden Diagnose eines Knochenmarködems im Oberschenkel erhielt Jungprofi David Vollmann erst zwei Tage vor den Triathlon-Staatsmeisterschaften in Wallsee wieder die Lauferlaubnis. NEUSIEDL AM SEE. Umso überraschender war dann das Ergebnis beim Mostiman-Triathlon im niederösterreichischen Wallsee. Erste Eliteklasse-MedailleNach einer starken Leistung auf der 750m Schwimmstrecke und...

125

Sport
10. Familien Triathlon 2022 Röthelstein

Veranstaltung vom Stammtisch Röthelstein 250 m Schwimmen am Tiebersee 18 km Radfahren Röthelstein / Frohnleiten und retour.  4.5 km Laufen 4 mal um das Dorf Röthelstein . Es sind alle Sieger die das geschafft haben bei angenehmen Wetter rund um Röthelstein Tagessieger bei den Männern wurde Florian Messner mit 48,05 zweiter wurde Thomas Hiebler mit 51,06 Dritter wurde Sascha Stradner mit 53,53 . Bei den Damen  gewann Sabine Liebminger mit 57,17 vor  Martina Graf 57,40 Dritter wurde Nadine...

Startschuss für dieses kräfteraubende Rennen am Stubenbergsee. | Foto: Apfelland Triathlon
7

Voller sportlicher Einsatz
Apfelland Triathlon am Stubenberger See

Der OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlon fand heuer unter dem Motto „All for the athletes“ wieder am Stubenbergsee in der Steiermark statt. Die Athletinnen und Athleten konnten sich über mehrere Streckendistanzen im sportlichen Wettkampf messen. STUBENBERG. Mit 400.000 m2 Wasserfläche war der größte See in der Oststeiermark eine perfekte Kulisse für diese Sportveranstaltung der Extraklasse. „All for the Athletes“ lautet das Motto des OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlons. Das gemeinsame große Ziel des...

Die erfolgreichen Athleten des Bike Team Ginner: Gernot Metzler, Dietmar Nabecker, Armin Stütz, Peter Tatzreiter (hinten) sowie Ferdinand Hager, Susi Stütz und Dieter Wieser. | Foto: Armin Stütz

Bike Team Ginner
Mostiman-Wettkämpfer in Wallsee erreichen Bestzeiten

WALLSEE. Wahre Sportskanonen lassen sich auch von Corona nicht aufhalten: Beim Mostiman 2020 im Altarm der Donau bei Wallsee hat das "Bike Team Ginner" vollsten Einsatz beim Startschuss der Triathlon-Staffeln gezeigt.  Hervorragende Ergebnisse Der kunterbunten Mixed-Staffel mit Susi Stütz als Schwimmerin, Peter Tatzreiter auf der Zeitfahrmaschine und Ferdinand Hager als Läufer gelingt erstmals der große Coup: Sie haben auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren und 10 km...

Es geht wieder los. | Foto: Privat
3

St.Pölten
Gelungener Auftakt von Back on Track

Ein Start in die Wettkampfsaison 2020 war bis dato nicht möglich. Umso größer ist die Euphorie bei Athleten und Veranstaltern, dass nun wieder etwas möglich ist. „Die Freude über den ersten Sportevent im SPORT.LAND.Niederösterreich ist natürlich groß! Zusätzlich ist es meine erster Sportveranstaltung als Sportlandesrat von Niederösterreich – das ist für mich etwas Besonderes!“, so Landesrat Jochen Danninger. ST.PÖLTEN (pa). Rund 60 Athleten und Athletinnen sprangen trotz kühler Temperaturen am...

Erfolgstrainer Peter Kriegelsteiner mit seinen beiden Schützlingen Magdalena Früh und Pia Totschnig. | Foto: Lar/TriPress
2

Direkte EM-Qualifikation für Totschnig und Früh

TELFS. Wenn Anfang Juli die EM der Jugend in Tiszaujvaros / HUN über die Bühne geht werden 4 Nachwuchsathleten des österr. Triathlonverbandes mit von der Partie sein. Je 4 Burschen und 4 Mädchen. Die Tirolerinnen Pia Totschnig /Raika Tri Telfs und Magdalena Früh/1. Raika TTCI - beide trainiert vom Erfolgstrainer Peter Kriegelsteiner - haben sich bereits beim ersten Qualirennen in der Steiermark/Piberstein Triathlon mit einem 1.und 2. Platz direkt qualifiziert. Mit von der Partie im ersten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Matthias Müller (Vorstand TVB Stubai), Willi Denifl und Roland Volderauer (GF TVB Stubai. | Foto: TVB Stubai
1 5

2. Journalisten-Triathlon mit prominenter Unterstützung

STUBAI (kr). Von 21. bis 24. Jänner trafen sich viele Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum im Stubai zum 2. Journalisten-Triathlon, zu dem der TVB Stubai Tirol eingeladen hat. Die "Stubaier Wintergames" begeisterten vor allem mit viel Spaß am Wettkampf und Körpereinsatz. Neben der sportlichen Aktivität stand vor allem das Networking unter den Journalisten im Fokus der Veranstaltung. Die Wintersport-Disziplinen Ski-Slalom, Langlauf, Rodeln und ein Jux-Fußball-Torwandschießen wurden in...

Der Start zu den Steirischen Meisterschaften im Sprinttriathlon und Staffelbewerb.
1 95

Planksee-Premiere fiel sprichwörtlich ins Wasser

Die Generalprobe für die Österreichischen Meisterschaften 2016 am Planksee fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. (hk) Ausgerechnet beim Start über die Olympische Distanz und bei den Steirischen Meisterschaften im Sprinttriathlon und Staffelbewerb öffneten sich im Himmel über dem Planksee alle Schleusen. Die 420 Teilnehmer hatten deshalb in der Olympischen Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) bzw. im Sprint (750 m, 20 km und 5 km) nicht nur im Wasser des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.