Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Neusiedl am See

Neueste Beiträge

Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Lesen macht dich sicher

Unter dem Motto „LESEN – LÖSEN – LERNEN“ nahmen die Schüler der Volksschule Mönchhof an der Aktion „Lesen macht dich sicher 3.0“, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Bildung in Kooperation mit der AUVA, teil. Im Rahmen eines Stationsbetriebes gab es wöchentlich ein Leseplakat. Selbständig bearbeiteten die Kinder die Aufgabe und trugen die Ergebnisse in einem Lesepass ein. Anschließend reichte die VS Mönchhof das Lösungswort ein und bekam als Anerkennung ein Auszeichnungsdekret und ein Buch...

Schmerzen bei sanfter Berührung können Ausdruck von neuropathischen Schmerzen sein. | Foto: Светлана Белозерова - Fotolia.com
1

„Nervenschmerzen“ nicht ignorieren

Neuropathische Schmerzen können chronisch werden und zu Schlafstörungen oder Depressionen führen. Bis zu sieben Prozent der Bevölkerung leiden unter neuropathischen Schmerzen. Sie entstehen durch eine Schädigung oder Erkrankung des Nervensystems. Ein eingeklemmter Nerv oder ein Schaden nach einer Operation können ebenso dafür verantwortlich sein, wie Gürtelrose, Diabetes, Schlaganfall oder Parkinson. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Diagnose, die unter anderem mittels Schmerzfragebogen...

  • Emanuel Munkhambwa
Rudi Gangl am Steuer eines Ausflugsschiffes. Er macht seinen Job immer noch gerne.
1 5

Kapitän auf dem Neusiedler See

ILLMITZ (cht). Für sie gibt es die sogenannten Fahrradfähren – in Illmitz kommt man da an der Firma Gangl nicht vorbei. Die Firma Gangl gibt es seit mehr als 50 Jahren und die Brüder Rudolf und Stefan Gangl sind auf dem See aufgewachsen. "Gestartet haben meine Eltern mit Ruder- und Segelbooten", erzählt Rudolf Gangl. "Das erste Motorboot ist dann vor etwa 47 Jahren dazugekommen." Die Brüder haben den Job des "Kapitäns" von der Pike auf gelernt. "Wir haben das Geschäft natürlich mitgelernt und...

Das Haus der Oma – es ist zwar nicht mehr im Familienbesitz, aber auch die Wiener Familie, der es gehört, hat das Haus erhalten.
6

Einfach näher dran mit Johann Maszl in Parndorf

Johann Maszl ist musikalischer Leiter der Tamburizza Parndorf und Obmann des Theater Sommer Parndorf. PARNDORF. Johann Maszl ist ein eingefleischter Parndorfer. Er hat uns seine Lieblingsplätze in der Gemeinde gezeigt. "Es gibt viele Plätze, an denen ich mich wohlfühle. Vor allem bin ich wegen meines Zuckers auch viel draußen unterwegs, weil Bewegung da sehr wichtig ist", erzählt er. "Da bin ich am liebsten auf den Feldwegen unterwegs. Egal ob Richtung Neusiedl am See oder Zurndorf oder auch...

25.06.2017 sturmgepeitschter Baum
2 7 9

Ungeliebte Großmöwe

25.06.2017 Podersdorf Nachdem der starke Sturm und der Regen nachgelassen hatten, ging ich zum See. Dort sah ich gerade noch ein große Möwe wegfliegen. Einige kleinere Möwen, waren ziemlich aufgeregt und attackierten die große Möwe. Das Objekt der Begierde war ein ziemlich großer toter Fisch den der Sturm wahrscheinlich ans Ufer geworfen hatte. Die Großmöwe ( vielleicht eine juvenile Silbermöwe ?) landete aber wieder in der Nähe am Wasser. Die Lachmöwen flogen noch einige Angriffe. Der Fisch...

Johann Fleischhacker feierte am 27. Juni den 85er.
2

Unsere Jubilare mit Johann Fleischhacker aus Illmitz

Johann Fleischhacker aus Illmitz feierte am 27. Juni seinen 85. Geburtstag. ILLMITZ (cht). Der gebürtige Illmitzer war Landwirt, Weinbauer und Musiker. "Ich habe bei der Bauernkapelle Fleischhacker Klarinette und Schlagzeug gespielt", erzählt er. Außerdem war er von 1982 bis 1987 Bürgermeister der Gemeinde Illmitz. "Ich bin 1980 in die Politik gegangen, weil mich die ÖVP gefragt hat, ob ich nicht dazu gehen möchte. Es hat mir Spaß gemacht und auch heute sind mir noch viele Illmitzer dankbar,...

LR Astrid Eisenkopf zeigt sich mit der Qualität der burgenländischen Gewässer sehr zufrieden. | Foto: Büro Eisenkopf
2

„Burgenlands Wasserversorgung ist nicht gefährdet“

LR Astrid Eisenkopf beantwortet Fragen rund um das Thema „Wasser im Burgenland“. EISENSTADT. Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität der burgenländischen Gewässer? ASTRID EISENKOPF: Die EU hat Ende Mai ihren jährlichen Bericht, über die Qualität von Europas Badegewässern, präsentiert. Die burgenländischen Seen weisen darin durchgehend eine „ausgezeichnete“ Qualität auf. Das Land Burgenland unternimmt sehr viel um die Qualität der Fließgewässer als auch der Badeseen, auf einem hohen Niveau zu...

1 83

Gemeindefest 2017 der Evangelischen Pfarrgemeinde Nickelsdorf

Wie jedes Jahr konnten auch heuer wieder zahlreiche Gäste bei wunderschönem Sommerwetter am Sonntag, dem 25.06.2017, zum Gemeindefest begrüßt werden. Und wie immer auch wurde mit einem Gottesdienst begonnen, welcher von Superintendent Mag. Manfred Koch und Vikarin Mag. Zuzana Uvacik am neugestalteten Kirchenvorplatz gefeiert wurde. Den musikalischen Rahmen gestalteten der Singkreis Nickelsdorf unter der Leitung von Christel Bergmeyer-Frost und ein Ensemble von "Church goes Jazz". Im Anschluss...

1 23

Goldene Konfirmation 2017 in Nickelsdorf

Auf Initiative von Renate Hofbauer (geborene Schiessler) planten die Konfirmanden des Jahrganges 1953 ihre Goldene Konfirmation im heurigen Jahr abzuhalten. Es ist erfreulich, dass von den dreizehn im Jahre 1967 konfirmierten Burschen und Mädchen, elf bereit waren ihr damaliges Gelöbnis zu erneuern. Zusätzlich wurde die Riege der Goldenen Konfirmanden durch einige Vertreter der Jahrgänge 1950 bis 1952 verstärkt, da in den vergangenen Jahren keine Goldene Konfirmation abgehalten worden war. Da...

Salmonellen wurden im Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017 festgestellt. | Foto: Hermann Wein GmbH und Co. KG
3

Produkt-Rückruf: Salmonellen in Schinken von Gut Bartenhof

Weil bei einer Kontrolle Salmonellen festgestellt wurden, wird der Katenschinken von Gut Bartenhof zurückgerufen. ÖSTERREICH. Konkret vom Rückruf betroffen ist das Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017. Im Rahmen einer mikrobiologischen Eigenkontrolle wurden im Schinken Salmonellen nachgewiesen. Schinken aus dem Verkauf genommen Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes nahm der Hersteller Hermann Wein GmbH & Co. KG den oben...

  • Hermine Kramer

Mit 204 km/h auf der B10

Ein Motorrad mit slowakischer Zulassung fuhr auf der B 10 mit 204 km/h. In der Vorwoche war ein Motorradlenker mit slowakischem Kennzeichen auf der B10, zwischen Parndorf und Neudorf mit einer Geschwindigkeit von 204 km/h unterwegs. Da in diesem Bereich die maximale Geschwindigkeit von 100 km/h vorgeschrieben war, hat der Lenker die höchstzulässige Geschwindigkeit um 104 km/h überschritten. Eine Anhaltung konnte aufgrund der relativ geringen Messdistanz und der daraus resultierenden Gefährdung...

1

Präsentation: 800 Jahre Winden

WINDEN/SEE (doho). 800 Jahre alt wird man nicht jeden Tag. Dementsprechend groß war vergangenen Sonntag das Interesse der Windnerinnen und Winder im Heiligenkreuzerkeller bei der Präsentation einer Chronik zur Geschichte ihrer Gemeinde. Dem Werk liegt die Idee eines "Haus- und Heimatbuchs" zu Grunde. "Ziel ist es, die Verbundenheit mit dem Heimatort zu stärken und den Respekt vor den Leistungen der Vorfahren zu schärfen – ohne dabei deren Verfehlungen zu übersehen.", so Redakteur Sepp Gmasz....

Allerlei wunderschöne Kostüme waren beim Umzug zu sehen.
3 113

800 Jahre Mönchhof

Am Sonntag lud man nach Mönchhof zum Festumzug "800 Jahre Mönchhof" MÖNCHHOF. In Mönchhof wird heuer das 800-Jahr-Jubiläum gefeiert. Ein Highlight war der Festumzug.

Als erstes starteten die Stand up Paddler
1 147

Seequerung von Illmitz nach Mörbisch

3,5 Kilometer von Illmitz durch den Neusiedler See - auf diesen Weg machten sich rund 200 Sportbegeisterte. ILLMITZ/ MÖRBISCH (rr). Die klassische Seequerung wurde 2017 zum fünfjährigen Jubiläum wieder geschwommen. Nach ca. 10 Jahren Pause, wurde der Klassiker im Rahmen des Schwimmfestivals Neusiedler See, neu aufgelegt. Geschwommen wurde 2017 erstmalig die Strecke Illmitz- Mörbisch über ca. 3,5 km. Im kommenden Jahr soll wieder von Mörbisch nach Illmitz durchquert werden. Neuer Rekord Vito...

Die Sportlerinnen und Sportler mit Trainer Werner Pfeffer und ihren Urkunden für die bestandene Gürtelprüfung.
1 1

Abschlussfest des JLZ Seewinkel am Neusiedlersee.

Das Abschlussfest des Judo Leistungszentrum Seewinkel fand am 24.6.2017 mit den Sportlerinnen und Sportlern, deren Eltern u. Trainern, bei einer Schifffahrt der Fa. Gangl aus Illmitz, am Neusiedlersee statt. Nach dem kulinarischem Genuss, wurden die Urkunden für die bestandenen Gürtelprüfungen verteilt. Ein gelungener Abend, bei dem sich alle sehr wohl fühlten.

1 28

HUZO NEWS KW 25, RECHTZEITIG VOR DER HITZE PERIODE

konnten WIR mit Hilfe unserer Gemeinde den Teich erneut auffüllen. Als ich dem ANTON (VIZLAR) die Fotos von dem fliegenden LABI MÄDCHEN zeigte, bellte er mir vor: Das kann ICH besser U N D ER! läuft auf dem Wasser, Bilder 1-3, Die NINA läuft dem BENNI, der seine Runde schwimmt, im seichten Wasser nach und sagt: Ich hohle den Fußball und dann lass uns spielen, Bilder 4-8, SIE ging kurz danach nach Hause, HALLO BENNI, rief die LILLIE, ich hohle nur den Tennisball aus dem Wasser und dann lass ICH...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.