Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Neusiedl am See

Neueste Beiträge

Das Spitzentrio der Grünen Burgenland für die Nationalratswahl: Irmi Salzer, Christiane Brunner und Gerhard Mölk | Foto: Grüne Burgenland
2

Nationalratswahl: Grüne Burgenland wählten Christiane Brunner zur Spitzenkandidatin

Erfahrene Listenerste: bereits seit 2008 im Nationalrat NEUSIEDL AM SEE. Die Grünen Burgenland haben bei der Landesversammlung in Neusiedl am See die Nationalratsabgeordnete Christiane Brunner zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl gewählt. Auf Platz zwei folgt die Biobäuerin Irmi Salzer aus Litzelsdorf. Den dritten Platz belegt der Jurist Gerhard Mölk aus Bruckneudorf. Brunner und Salzer kandidieren auch auf der Bundesliste, Brunner auf dem – für den Einzug in den Nationalrat –...

Hans Peter Doskozil führt die SPÖ Burgenland in die Nationalratswahl | Foto: SPÖ
2

Nationalratswahl: 100 Prozent für SPÖ-Spitzenkandidat Doskozil

LH Hans Niessl warnt vor Schwarz-Blau EISENSTADT. Wie erwartet wurde Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil zum Spitzenkandidat der SPÖ Burgenland für die Nationalratswahl gewählt. Doskozil erhielt 100 Prozent der 215 Delegiertenstimmen. Klaudia Friedl auf Platz 2 Auf Platz zwei folgt Klaudia Friedl, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Steinberg-Dörfl,. Platz 3 belegt der jetzige Nationalrat und Bürgermeister von Winden am See, Erwin Preiner. Ihm folgt die 27-jährige Eisenstädterin...

LR Alexander Petschnig und Konstantin Langhans stellten die neuen Förderung vor.
1

Unbürokratische Förderung für Pflichtpraktikumsplätze

EISENSTADT (uch). „Es wird immer schwieriger einen Praktikumsplatz zu finden“, meint Konstantin Langhans, Landesobmann des Rings freiheitlicher Jugend (RfJ). Vor allem für Schüler in berufsbildenden mittleren und höheren ein großes Problem, sind doch Praktika für einen Abschluss notwendig. 50 Prozent der Personalkosten Langhans machte Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig auf diese unbefriedigende Situation aufmerksam, der daraufhin in „Rekordzeit“ mit den Kollegen von der WIBuG eine neue...

Wenn es heißer wird, ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. | Foto: Ivan Kruk - Fotolia.com
4

Richtig trinken - Ihrem Körper zuliebe

Gerade im Sommer fragen sich viele Menschen: Wie viel sollte ich eigentlich trinken? Denn wenn die Temperaturen steigen und wir schon bei der geringsten Anstrengung ins Schwitzen kommen, braucht der Körper auch mehr Flüssigkeit. Als Grundregel gilt: eineinhalb bis zwei Liter Wasser pro Tag sind für einen erwachsenen Menschen ausreichend. Im Sommer darf es aber gerne ein bisschen mehr sein. Wenn Sie zu wenig trinken, macht sich das nicht nur durch einen trockenen Mund, sondern auch durch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Luc Bastian am Grenzweg in Kittsee.
11

Einfach näher dran mit Luc Bastian in Kittsee

KITTSEE (rr). Luc Bastian ist der gebürtige Luxemburger seit 1988 in Kittsee und ist ärztlicher Leiter des Krankenhauses Kittsee. Seit 1. Juni ist er chirurgisch im Ruhestand. Er hat uns seine drei Lieblingsplätze in seiner Heimatgemeinde verraten. Krankenhaus Nachdem er natürlich viel Zeit im Krankenhaus Kittsee verbracht hat und noch immer verbringt, ist das klarerweise einer seiner Lieblingsplätze. "Ich würde mir mehr Investitionen in unser Spital wünschen", so der Arzt aus Leidenschaft. Er...

Gegen Juckreiz helfen Zitronensaft oder Eiswürfel | Foto: Lydie/ Fotolia.com
1

Lästige Gelsenstiche vermeiden

In lauen Sommernächten gehen sie in der Dämmerung auf Beutezug: Gelsen machen uns das Leben schwer. Oft ist es hilfreich, freie Hautstellen mit ein paar Tropfen mückenvertreibendem Lorbeer-, Eukalyptus-, Lavendel- oder Nelkenöl einzureiben. Orientierungslos durch starken Duft Die Insekten verlieren durch den starken Geruch die Orientierung. Es gibt auch Insektenschutzmittel in der Apotheke- auch in Kombination mit Sonnenschutz - sollten die Biester schon am Nachmittag aktiv werden. Gelsen mögen...

  • Silvia Feffer-Holik
So wird das Parndorfer Kino nach der Fertigstellung im Oktober 2017 aussehen. | Foto: Cinepromotion
1

CINEPLEXX Parndorf ab Winter 2017/18!

PARNDORF (cht). Mit dem Bau des CINEPLEXX in Parndorf könnte bald begonnen werden. "Wir haben den Bescheid auf dem Tisch, dass keine UVP-Prüfung für den Bau nötig ist", weiß Bürgermeister Wolfgang Kovacs. "Nachdem das das einzige war, das noch gebraucht wurde, um mit dem Bau anzufangen, wird wohl demnächst gestartet werden. So wie es ausschaut, wird man noch vor Weihnachten in Parndorf ins Kino gehen können."

7

Ein interessanter Tag in Wien

Einen sehr interessanten Tag verbrachten die Kinder der 4.Klassen in unserer Bundeshauptstadt. Im Parlament wurden wir durch die Räumlichkeiten geführt. Sogar Nationalratsabgeordneter Erwin Preiner begrüßte uns persönlich. Im Geldmuseum in der Nationalbank hörten wir Interessantes über die Entwicklung der Zahlungsmittel. Am Küniglberg im ORF Zentrum durften die Kinder als Moderatoren ihre Talente unter Beweis stellen.

In Podersdorf wurde eine neue Seekarte mit Sicherheitstipps für den Neusiedler See präsentiert.
1 97

Gemeinsam.Sicher am Neusiedler See

Sicherheit am Neusiedler See kann am besten durch die Einbindung aller betroffenen Blaulichtorganisationen gewährleistet werden. PODERSDORF/SEE. Auch wenn der Neusiedler See ein Steppensee und damit nicht sehr tief ist, kommen immer wieder Menschen in Seenot, weil sie die Gegebenheiten nicht kennen und das seichte Gewässer unterschätzen. Deshalb wurde jetzt eine Seekarte aufgelegt, die die Sicherheit von Touristen und Seglern erhöhen soll. Präsentiert wurde sie in Podersdorf am See von Polizei,...

Wildlachs-Rückruf: Ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juli 2017 ist aufgedruckt, dabei ist bei der Charge 33019  nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juni korrekt. (Symbolfoto: MEV Verlag GmbH)
2

Produktrückruf: Spar ruft geräucherten Wild-Lachs zurück

In der Steiermark und im Burgenland ruft Spar das Produkt "Spar Premium MSC Sockeye Wildlachs geräuchert 100g" zurück. Der Grund dafür: ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum. BURGENLAND. STEIERMARK. Ein Fehler bei der Verpackung ist der Anlass für den Rückruf von "Spar Premium MSC Sockeye Wildlachs geräuchert 100g". Ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juli 2017 ist aufgedruckt, dabei ist bei der Charge 33019 nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juni korrekt. Die betroffenen 175 Stück...

  • Hermine Kramer
Die Hundeführer mit ihren Vierbeinern waren für Minister Doskozil angetreten.
35

Hundetaufe im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil nahm an der Hundetaufe im Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch teil. Mit dem Festakt und dem Umhängen der Dienstmarke treten sieben Rottweiler-Welpen symbolisch in den Dienst des Bundesheeres und starten ihre Ausbildung zum Wach- und Schutzhund. KAISERSTEINBRUCH. "Das Bundesheer ist weltweit einer der größten Rottweiler-Halter. Die Hunde werden laufend für den Einsatz vorbereitet. Sie schützen unsere Soldatinnen und Soldaten und begleiten sie in...

ÖM-Titel Doublette Mixte für Isabella Schimak (mi.) und Sven Thill (re.). Organisatior: P. Affenzeller (PSV)(li.)
2

Pétanquespieler des PVN nicht zu bremsen!

Eines drauf gesetzt haben Isabella Schimak und Sven Thill bei der ÖM Doublette Mixte in Oberösterreich (Hirschbach/Freistadt), wo sich die beiden den zweiten Meistertitel dieses Jahres abholten. Die Beiden spielten sich mit einem Lächeln und souveränen Können in die Herzen der Zuschauer. Am Tag zuvor holten die Beiden, gemeinsam mit ihrer Kollegin Yvonne Schüpbach, im Bundesligaspiel in Haslach (OÖ), den zweiten Sieg in der Bundesligarunde. Damit katapultieren sie den Neusiedler Verein wieder...

GI SCHMIDT, GI KLEINL, RI HEILIMANN, RI SCHRIEFL, RI BORS, GI PÖSCHL | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Beamte des Boots Podersdorf 1 retteten Segler

Der See kennt keine Bezirksgrenzen. Beamte des Polizeibootes Podersdorf 1, retteten vor Breitenbrunn einen verunfallten Segler. Nur durch einen beherzten Sprung eines Polizisten in den Neusiedler See war es möglich, dass der Mann gerettet werden konnte. Der Segler war alkoholisiert! Heute Vormittag langte bei der Polizeiinspektion Purbach am Neusiedler See ein Notruf ein! Dabei teilte der Anrufer mit, dass er soeben von seinem Boot aus beobachtet habe, wie ein Mann - dieser hantierte gerade an...

Ob der Körper auf Vollkorn- oder Weißbrot besser reagiert, hängt von der Darmflora ab. | Foto: ikonoklast_hh - Fotolia.com
6

Weißbrot ist nicht ganz so ungesund

Vollkornbrot ist gesünder als Weißbrot? Das gilt möglicherweise nur für die Hälfte aller Menschen. Eine aktuelle Studie zeigt: Es kommt auf die Zusammensetzung unserer Darmflora an, welche Brotsorte für uns gesünder ist. Weißbrot ist zwar dafür bekannt, dass der enthaltene Zucker schnell ins Blut aufgenommen wird und uns kurzzeitig leistungsfähig macht - bald darauf sinken Zuckerspiegel und Konzentration aber wieder ab. Vollkornbrot wird vom Körper auch aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Durchfall kann durchaus schmerzhaft sein. | Foto: nikodash - Fotolia.com
1

Was hilft wirklich gegen Durchfall?

Dem Salzstangenmythos sollten Sie lieber nicht vertrauen, andere Lebensmittel sind hingegen eine gute Hilfe gegen Durchfall. Sollte es irgendein nervigeres Symptom geben als Durchfall, muss es von der Medizin erst entdeckt werden. Mit dem ständigen Laufen auf die nächstgelegene Toilette hatte wohl jeder Mensch schon einmal zu kämpfen. In den meisten Fällen ist der Auslöser relativ harmlos. Denkbar sind etwa Viren oder, dass die letzte Mahlzeit doch nicht mehr genießbar war. Ein alter Mythos...

  • Michael Leitner
Vor allem Bauarbeiter leiden unter der Hitze. | Foto: Stopper
1

Arbeiten bei Hitze: die wichtigsten Regelungen

Arbeitgeber müssen erträgliche Arbeitsbedingungen schaffen EISENSTADT. Laut Wetterprognosen müssen wir auch in den kommenden Tagen mit Temperaturen über 30 Grad rechnen. Was bedeutet eine solche Hitzewelle für die Arbeitnehmer. Keine Hitzeferien Gleich vorweg: Auch bei 35 Grad im Schatten gibt es keine Hitzeferien. Es findet sich keine gesetzliche Grundlage dafür, den Arbeitsplatz zu verlassen, wenn die Temperatur zu hoch ist. „Der Arbeitgeber ist jedoch verpflichtet, den Arbeitnehmern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.