Johann Heissinger ist Pilzberater
Der Schwammerlkönig von Steinberg-Dörfl

Stefan Herbst und Johann Heissinger präsentieren ihre Pilze, die hervorragend gedeihen und schmecken. | Foto: Ingrid Ruf
14Bilder
  • Stefan Herbst und Johann Heissinger präsentieren ihre Pilze, die hervorragend gedeihen und schmecken.
  • Foto: Ingrid Ruf
  • hochgeladen von Ingrid Ruf

STEINBERG-DÖRFL. Johann Heissinger, 54, bezeichnet sich selbst augenzwinkernd als „Urgestein aus Steinberg-Dörfl“.

Im Hauptberuf ist Johann Heissinger Manager. Doch die Leidenschaft für Schwammerl hat er vom Vater geerbt. In der ersten Corona-Zeit besann er sich auf sein Hobby und begann mit der Schwammerlzucht. Shitake, Kräuter-, Limonen-, Rosenseitlinge und Igelstachelbart gedeihen hervorragend und werden zu köstlichen Produkten verarbeitet.

Mit „Stefan“ zum Familienbetrieb

Das Geschäft boomt. Inzwischen liefert der Schwammerlkönig mehrmals pro Woche an einen Großabnehmer in Wien, erntet bis zu 350 Kilo Schwammerl pro Monat. Sie werden zu veganen Produkten verarbeitet, heraus kommen köstliche Aufstriche und Pestos, Würstel und Burger-Patties, immer wieder neue Produkte. „Ich bin stolz, dass mein Neffe Stefan die Leidenschaft mit mir teilt!“ Stefan ist 31, gelernter Koch und probiert, experimentiert, entwickelt die Rezepte, Freunde und Familie müssen zur Verkostung anrücken.

„Schwammerl erden mich“

„Mein Beruf ermöglicht es mir, mein Hobby zu leben, die Schwammerl erden mich,“ meint Johann. In Stefan hat er einen Partner gefunden, seit 1. April ist er fest angestellt. Gemeinsam sind sie gewachsen, größer geworden und erleben die inzwischen gigantische Nachfrage als Bestätigung.

Pilzberater

Johann hat die Pilzberater-Prüfung gemacht. „Es betrifft die Wildpilze, als geprüfter Pilzberater können die Menschen zu mir kommen und ich helfe bei der Bestimmung der Pilze.“ Geplant sind auch Pilzwanderungen für Naturfreunde.

„Steinberg-Dörfl ist unkompliziert“

„So wie ich sind auch die Menschen hier unkompliziert,“ erzählt Johann über seinen Heimatort. Hier ist er geboren, hat mit seiner Frau Karin Haus gebaut, eine Familie gegründet, die beiden Töchter Julia, 29, und Anna, 27, sind inzwischen erwachsen. „Ich sehe mich als Bestandteil des Dorfes, bin bei der Feuerwehr und in Vereinen aktiv.“ Auch bei den vielen Festen im Ort kommen die Schwammerlprodukte gut an, Stefan meint: „Bei jedem Fest waren die Besucher von unseren Produkten begeistert!“

Kleiner feiner Laden

„Ganz ehrlich gesagt, ich will immer in unserem Dorf bleiben, wir sind schon ziemlich zusammen gewachsen!“ Johann und Stefan würden sich freuen, wenn ihr kleiner Laden im Hof in der Oberen Hauptstraße 153 Anklang findet. „Wochentags von 9 bis 14 Uhr kann man vorbei kommen und unsere Schwammerlprodukte kaufen, wir freuen uns, wenn wir neue Leute kennen lernen!“ Das kann nur empfohlen werden, die Produkte sind ein Genuss für jeden Schwammerlfreund!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.