Bezirk Oberpullendorf
Vermögensberater als Millionenbetrüger zu Haftstrafe verurteilt

Vermögensberater wegen schweren Betruges von mehr als 1 Million Euro zu teilbedingter Haft verurteilt. | Foto: Heigl
2Bilder
  • Vermögensberater wegen schweren Betruges von mehr als 1 Million Euro zu teilbedingter Haft verurteilt.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Mehr als 1 Million Euro sind weg. Kassiert von einem Vermögensberater aus dem Bezirk Oberpullendorf. Von Freunden, Bekannten, Familienangehörigen. Ausgegeben für private Zwecke. Wie Einsätze bei Online-Spielen bzw. seinen Lebensunterhalt. Von versprochener, „zinsenoptimierter“ Anlage mit Kapitalgarantie keine Spur. Jetzt saß der Herr Magister wegen schweren Betruges auf der Anklagebank.

BEZIRK OBERPULLENDORF. Mehrmals forderte die Richterin den Beschuldigten auf: „WAS haben sie mit dem ganzen Geld gemacht? Wo sind die mehr als eine Million Euro?“ Zögerlich kamen Erklärungsversuche des Vermögensberaters. „Es wurden von mir Rückstände bei Sozialversicherung und Finanzamt beglichen!“ „Und weiter?“ „Meine Fixkosten und Teilnahmegebühren für teure Schulungen bezahlt!“ „Und weiter?“ „Einigen meiner Kunden habe ich kleinere Beträge oder Zinsen zurückbezahlt!“

1 Million Euro von 18 Opfern erschlichen

„WIR reden hier von 1 Million Euro. Die sie durch Täuschung von insgesamt 18 Opfern erschlichen haben. Und sie wollen mir jetzt erzählen, dass sie in knapp 8 Jahren eine Million Euro für kleinere Rückzahlungen und Fixkosten etc. verbraucht haben?“ Der Angeklagte schweigt. Neuerlicher Versuch: „Sie haben sich von ihren Kunden mehr als eine Million Euro auf ihr eigenes Konto überweisen lassen. Und keinen Cent davon jemals veranlagt. WO ist das ganze Geld?“

Vermögensberater schweigt

Neuerliches Schweigen des Vermögensberaters. „Sie haben das eingelangte Geld komplett verbraucht. WOFÜR?“ Auch sein Anwalt, Mag. Sascha Flatz, bemühte sich um Aufklärung, in dem er seinen Mandanten fragte: „Sie haben es mir bis jetzt auch nicht erklärt, wohin die Summen geflossen sind. Außer Fixkosten, Rückzahlungen und Schulungen!“ Da warf Richterin Dr. Karin Lückl ein: „Welcher Mensch hat solche hohen Fixkosten? Was haben sie mit dem Geld gemacht?“

Geld auch bei Online-Spielen verloren

Erst auf neuerliche Nachfrage seines Anwalts: „Haben sie gespielt?“, rückte der Herr Magister aus dem Bezirk Oberpullendorf, 45, mit einem neuen Zugeständnis heraus. Nach einem spontanen „Nein“ folgte ein „Nicht übermäßig!“ Richterin und Anwalt legten nach: „Im Casino? Wie viel haben sie verloren?“ „Online-Spiele“, kam zurück und die Ergänzung: „Mein Verlust... Kann ich nicht sagen!“ „Sind sie spielsüchtig?“, wollte die Vorsitzende wissen. Entsetzt wirkend, ob der Frage, folgte ein „Nein!“

Eine endgültige Erklärung, wofür das Geld verwendet worden ist, gab der Angeklagte nicht. Sein Anwalt, Mag. Sascha Flatz, ersuchte trotzdem um ein mildes Urteil. | Foto: Heigl
  • Eine endgültige Erklärung, wofür das Geld verwendet worden ist, gab der Angeklagte nicht. Sein Anwalt, Mag. Sascha Flatz, ersuchte trotzdem um ein mildes Urteil.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Vertrauen von Verwandten missbraucht

Laut Anklageschrift der Staatsanwältin galt der Herr Magister als Profi-Vermögensberater mit jahrelanger Erfahrung. Geriet durch die Finanzkrise 2008 selbst in eine schwierige wirtschaftliche Lage. Erst recht, als die Hausbank einen Kredit fällig stellte, weitere Schulden schlagend wurden und erste Exekutionen anstanden. Deshalb kam er von 2012 bis 2020 auf die fatale Idee, das Vertrauen bisheriger Kunden, inklusive Nachbarn und Verwandten, zu missbrauchen.

Kundin um 358.500 Euro geschädigt

Indem er insgesamt 18 Personen, Großteils aus dem Bezirk Oberpullendorf, beste Geld-Anlagen versprach, jedoch alle erhaltenen Gelder auf sein Privat-Konto überweisen ließ und selbst ausgab. Mit einer Gesamtsumme von 1.098.787 Euro. Dabei handelte es sich um „ergaunerte“ Einzelbeträge von bis zu 358.500 Euro und mehreren Summen von über 100.000 Euro. Teils in bar übergeben.

Angeklagter fälschte Bank-Kontoauszug

Der Herr Magister schreckte im Rahmen seiner Betrugsmasche auch nicht davor zurück, einen Kontoauszug zu fälschen. Um mit einem fiktiven Guthaben von 250.000 Euro einer misstrauisch gewordenen Familienangehörigen belegen zu können, dass ihr Geld bestens veranlagt ist und kein Grund zur Sorge besteht. Die Unechtheit des Bankbelegs gestand der Angeklagte im Landesgericht Eisenstadt ein und bekannte sich gegenüber dem Schöffensenat schuldig.

3 Jahre teilbedingte Haft

Das bereits rechtskräftige Urteil: 3 Jahre Haft, 2 Jahre davon bedingt. Zudem muss der Vermögensberater sämtliche Schulden, die er bei seinen Kunden hat, zurückzahlen. Ob und wie viel die Opfer jemals bekommen, ist davon abhängig, wie viel Geld der Herr Magister künftig verdient und wie viel davon per Exekution gepfändet werden kann.

Vermögensberater wegen schweren Betruges von mehr als 1 Million Euro zu teilbedingter Haft verurteilt. | Foto: Heigl
Eine endgültige Erklärung, wofür das Geld verwendet worden ist, gab der Angeklagte nicht. Sein Anwalt, Mag. Sascha Flatz, ersuchte trotzdem um ein mildes Urteil. | Foto: Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.