Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Große Anliegen der Unterfrauenhaider Volkspartei für 2017: Straßenbeleuchtung, Dorfplatz und Kanal
13. Januar 2017, 10:33 Uhr
Am Foto das Fraktionsteam der Volkspartei: Gottfried Reisner, Gerald Freiberger, Alexandra Freiberger, Thomas Niklos, Johann Schumitsch, Martin Kreitschitz
„Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückschauen, dann können wir mit vielem zufrieden sein. Unter anderem wurde auf Initiative der Volkspartei die Erneuerung und Vereinheitlichung der Straßenbeleuchtung sowie die Neugestaltung des Dorfplatzes beim Gemeindeamt bereits auf Schiene gebracht. Wir werden weiterhin auf ein rasches Vorankommen und die Verwirklichung dieser Projekte drängen“, sagt Thomas Niklos.
Weitere Vorhaben der Unterfrauenhaider Volkspartei für 2017 und die nächsten Jahre:
• Kanalnetz: Entlastung und Sanierung
• Steinfeldgasse: Fertigstellung der Parkflächen (Asphalt, Randsteine…)
• Bürgerinformation verbessern: verstärkte Information mittels Gemeindezeitung, Newsletter per Mail und Whatsapp, Facebook sowie aktueller Gemeindehomepage
• Betreutes Wohnen: alt werden in Unterfrauenhaid ermöglichen
• Kinderbetreuung in den Ferien organisieren
• Jugendtaxi
• Einführung „Unterfauenhaider Gutschein“: ortsansässige Firmen unterstützen
• Kommunikationszentrum in Zusammenarbeit mit der Pfarre weiter modernisieren
• Winterdienst: Salzstreuung statt Streusplitt
• Zebrastreifen bei Kirche wiederherstellen
• WC-Leichenhalle: ein direkter Zugang vom Ortsfriedhof zum WC
• Urnenhain: Herstellung einer Urnenwand oder Urnensäulen
„Selbstverständlich werden wir uns auch weiterhin aktiv mit Ideen und Lösungsvorschlägen zu Gemeindeprojekten einbringen. Ich persönlich freue mich auf zahlreiche neue Herausforderungen im heurigen Jahr und wir werden uns weiterhin mit Nachdruck und dem notwendigen Elan für die Interessen der Unterfrauenhaiderinnen und Unterfrauenhaider einsetzen“, so Vbgm. Thomas Niklos abschließend.
Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.