Schul-Ballnacht des Ceramico Campus
Feuer und Flamme

- hochgeladen von Ceramico Campus
Genau einen Monat ist es her - und noch immer etwas komisch fühlt es sich für das mittlerweile entlassene Ballkomitee an, dass die Ballplanung sowie der Ball selbst vorbei sind.
Unzählige positive Rückmeldungen haben die Abschlussschülerinnen und -schüler der 6. Klasse des Stoober Ceramico Campus Aufbaulehrgangs bzw. Kollegs erhalten. Viele Stunden Arbeit wurden investiert in Vorbereitungen, Proben und wenn nun die Bilder und Eindrücke des Balls so durchgeschaut werden, sieht man, wie gelungen diese Ballnacht war: Die feierliche getanzte Eröffnung, die Sekt- und Longdrinkbar, das gut gefüllte Kuchenbuffet, die Top-Location (Sport- und Kulturhalle Neutal), das hervorragende Catering durch das Restaurant DaBuki aus Neutal, die zauberhafte Mitternachtseinlage, Kürung der Ballflamme und die Tombola mit über 200 hochwertigen Preisen und 2 tollen Hauptgewinnen, die volle Tanzfläche bei der Band Grandmas Bedroom und DJ Nick Wukovits - einfach unvergesslich und zum Glück professionell festgehalten durch den Fotografen Patrick Bucher.
Ein großes Dankeschön geht an alle Ehrengäste, Lehrerkräfte, Schülerinnen und Schüler (ehemalige und aktuelle), Familien und weitere Besucherinnen und Besucher, die - nicht nur vor Ort - zum Gelingen dieses Balls beigetragen haben.
Ebenso ein großes Lob und ein DANKE an alle, die uns tatkräftig unterstützt und bei verschiedenen Aufgaben wie der Bar, dem Kuchenbuffet, dem Verkauf und vielem mehr ausgeholfen haben. Ohne so eine tolle Schulgemeinschaft und den jahrgangsübergreifenden Zusammenhalt könnte dieser Ball nicht in der Form stattfinden.
Alles Gute den Abschlussschülerinnen und -schülern für die verbleibende Zeit in Stoob und ihre Diplom- und Reifeprüfung und herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Ball.
Das Datum für den nächsten Ball kann gerne auch schon notiert werden: Er wird am 10.11.2025 stattfinden. Folgt uns gerne auf Instagram schulball.ceramico.stoob oder ceramicocampus, um nichts zu versäumen.
Gleichzeitig auch eine Einladung zur Langen Nacht der Keramik am 26.11.2024 ab 15.00 Uhr inkl. Spatenstich durch LH Hans Peter Doskozil Tag der offenen Werkstatt. Wir freuen uns auf viele Besucher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.