Gemeinsam für mehr Bewegung
Bund und Land Burgenland wollen Sport-Initiativen ausbauen

Sporthotel Kurz-Chef und BTV-Präsident (Burgenländischer Tennisverband) Günter Kurz, Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH), Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.) besuchten auch die Tennishalle im Innenbereich.
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3Bilder
  • Sporthotel Kurz-Chef und BTV-Präsident (Burgenländischer Tennisverband) Günter Kurz, Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH), Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.) besuchten auch die Tennishalle im Innenbereich.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Der Sport als Schlüssel zu Gesundheit, Lebensqualität und gesellschaftlichem Zusammenhalt stand im Zentrum des Antrittsbesuchs von Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt im Burgenland. In der Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf traf Schmidt auf Sportlandesrat Heinrich Dorner, um über die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Bund und Land zu sprechen – insbesondere im Bereich der Sportinfrastruktur und der Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche.

OBERPULLENDORF. Sportlandesrat Heinrich Dorner präsentierte beim Treffen die sportpolitischen Pläne des Landes und betonte dabei: „Wir wollen uns in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Sportland Nummer 1 entwickeln.“ Dass im aktuellen Regierungsprogramm der Ausbau der Sportinfrastruktur ein zentraler Punkt sei, stimme ihn zuversichtlich, so Dorner. Auch die Prüfung eines nationalen Sportinfrastrukturkonzepts sei ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Entwicklung des Sports in ganz Österreich.

Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Günter Kurz (v.l.) begrüßten Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt (Mitte) im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Günter Kurz (v.l.) begrüßten Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt (Mitte) im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Begeisterung

Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt zeigte sich beim Lokalaugenschein in der Tennisakademie Oberpullendorf von den gebotenen Bedingungen beeindruckt – insbesondere vom Zusammenspiel von sportlicher Förderung und schulischer Ausbildung.
„Das Burgenland beweist hier eindrucksvoll, wie Sport und Schule Hand in Hand gehen können“, so Schmidt.

Ein besonderes Anliegen sei ihr der Kinder- und Jugendsport. Der Ausbau täglicher Bewegungseinheiten für Schülerinnen und Schüler sei daher im Regierungsprogramm fest verankert. Ziel sei es, körperliche Aktivität frühzeitig zu fördern – mit langfristigen positiven Effekten auf Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden.

Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt (v.r.). | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt (v.r.).
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Gesundheitsförderung durch Bewegung

Einigkeit herrschte zwischen Schmidt und Dorner auch über die Rolle des Sports in der Gesundheitsprävention. Gerade regelmäßige Bewegung könne langfristig zur Reduktion von Zivilisationskrankheiten beitragen und die Lebensqualität erhöhen. Projekte wie das Pilotprogramm zur täglichen Bewegungseinheit sollen deshalb in enger Abstimmung von Bund und Land weiter vorangetrieben werden. Mit vereinten Kräften sollen nun die Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Sport und Bewegung für alle zugänglich und selbstverständlich werden.

Auch interessant:

Stadtkapelle Sopron und Musikverein Franz Liszt begeistern
Florianiwandertag in Nebersdorf
Wirtshauslesung bei "Teta Julka"

Sporthotel Kurz-Chef und BTV-Präsident (Burgenländischer Tennisverband) Günter Kurz, Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH), Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.) besuchten auch die Tennishalle im Innenbereich.
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Günter Kurz (v.l.) begrüßten Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt (Mitte) im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt (v.r.). | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.