Technisches Update pusht Wagen

Toller Einstand! Dominik Jordanich (li.) hat sich bei den Rallycross-Super-Touringcars neu entdeckt. | Foto: L.Pauer
  • Toller Einstand! Dominik Jordanich (li.) hat sich bei den Rallycross-Super-Touringcars neu entdeckt.
  • Foto: L.Pauer
  • hochgeladen von Oliver Frank

Zusammen sind sie 69 Jahre alt & bündeln ihre Kräfte im Rallycross. Dominik und Christian Jordanich sind effektiv.

OBERPETERSDORF/GREINBACH (O.Frank). Bei aller technischen Brillanz sind es oft Kleinigkeiten, die entscheiden, „mehr ist aber momentan leider nicht möglich, da wir gegen die Besten antreten“, analysiert Teamchef Christian Jordanich den 2. Einsatz bei der Österr. Rallycross-Meisterschaft. Der für Sohn Dominik jedoch sehr vielversprechend verlief – Rang 3. Beachtlich. Denn die Konkurrenz ist stark: Der Sieger Roman Castoral ist mehrfacher Europameister.

Kunststoffteile für mehr Elan

In einer Klasse mit Super-Touringcars bis 2.000 ccm, wobei die Top-Autos so um die 250 PS aufweisen. „Deshalb mussten wir in den Trainings noch am Setup arbeiten“, so Jordanich.
Die Monate davor wurde der Honda Civic Type, Type-rx, mit bauartbedingten Vorzügen und optischen Reizen „mit viel Liebe zum Detail“ aufgebaut. Wobei vor dem 2. Saisonrennen ein Fine-Tuning nötig war: Spureinstellung, mehr Traktion. Schon der Saison-Einstand am Wachauring verlief vielversprechend: Platz 4 und zweitbester österr. Fahrer, zudem als jüngster Starter im Feld. Das weckte auch das Interesse von Jürgen Weiß, der in der Rallycross-Weltmeisterschaft für Petter Solberg arbeitet. „Er hilft uns immer und steht mit Rat und Tat beiseite“, zeigt sich Christian Jordanich erfreut. Und jetzt durch seine Unterstützung auch das nächste große Wagen-Update organisiert: Türen, Heckklappe, Motorhaube und Seitenwände werden durch leichte Kunststoffteile getauscht. „Damit sollten wir einiges an Gewicht einsparen“, meint Dominik Jordanich, der erst vor wenigen Tagen seinen 22. Geburtstag feierte. Aber Fahrspaß hat auch seinen Preis: „Die 2-Liter-Klasse ist extrem kostenintensiv. So kostet etwa ein Reifen um die 350,- Euro – und der hält nicht gerade lange“, rechnet Teamchef Christian Jordanich vor. Zudem von jedem Reifen drei verschiedene Trockenmischungen und eine Regenreifen-Garnitur zur Verfügung stehen müssen. „Somit kann man sich ausrechnen, was alleine das Reifenthema im Jahr kostet.“ Somit liegt auch nahe, dass das durchwegs erfolgreiche Motorsport-Duo auf der Suche nach Sponsoren ist.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.