Landesinnungsmeisterin Martina Mohapp-Wappel will, dass Frauen sich trauen

Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes kennt Martina Mohapp-Wappel die Ängste und Probleme von Frauen in der Wirtschaft. | Foto: privat
4Bilder
  • Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes kennt Martina Mohapp-Wappel die Ängste und Probleme von Frauen in der Wirtschaft.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Vorauer

STOOB. Martina Mohapp-Wappel ist bereits seit 1990 selbstständig und hat dabei immer versucht, ihrer Linie treu zu bleiben. Sie näht Tagesmode, elegant bis zur Hochzeits- und Abendmode und hat damit breits unzählige Erfolge erzielt. "Ich bilde mich auf Kongressen im Ausland auch ständig weiter und habe bei diversen Modeschauen der Haute Couture mitgewirkt. So sehe ich immer, wo ich stehe und wo ich mich noch verbessern muss", sagt die Modeexpertin.

Die Vereinbarkeit von Betrieb und Familie

Neben den üblichen Hürden, die man auf dem Weg in die Selbständigkeit überwinden muss, müssen Frauen auch die Karriere mit der Familienplanung in Einklang bringen. Davor scheuen sich viele Frauen, aber Martina Mohapp-Wappel macht Mut. "Ich habe das immer gut lösen können. Zum einen bin ich erst recht spät Mutter geworden und zum anderen braucht man nur eine gute Zeiteinteilung, damit das klappt." Mittlerweile ist ihr Sohn 11 Jahre alt und kommt bestens damit zurecht, dass seine Mama auch eine eigene Firma hat. Die Unternehmerin teilt sich ihre Zeit so ein, dass sie immer für ihren Sohn da sein kann, wenn er sie braucht. Außerdem hat sie dadurch ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiterinnne, die selbst Kinder zuhause haben. "Es kann jederzeit sein, dass man als Mutter von der Arbeit weg muss, weil das Kind einen braucht. Ich biete meinen Mitarbeitern die nötige Flexibilität, damit sie Familie und Beruf gut vereinbaren können." Firmenchefs, die diese Situationen nicht kennen, tun sich da oftmals schwer, das nötige Verständnis aufzubringen.

Das Selbstbewusstsein stärken

Frauen scheuen eher den Schritt in die Selbsttändigkeit, wobei ihnen oftmals nur das nötige Selbstbewusstsein fehlt. Im Burgenland gibt es im Bekleidungsgewerbe xxx Mitglieder. Im Bezirk Oberpullendorf gibt es großteils Einzelunternehmerinnen. Die Berufe der Frauen sind hauptsächlich in den Bereichen Kosmetik, Fußpflege, Frisör und Damenkleidermacher. "Frauen haben mehr Angst wegen der Vereinbarkeit von Familie und Betrieb. Deshalb werden sie auch gut von uns beraten und wir schauen, dass sie diese Hürde überwinden."

Mitspracherecht einfordern

Wichtig ist, dass Frauen sich trauen mitzusprechen. "Politiker können sich oft nicht vorstellen, was eine Frau alles zu tun hat und welche Probleme anstehen. Man darf nicht alles den Männern überlassen. Frauen sind oft schüchterner. Das müssen sie ablegen und sich mehr trauen." Martina Mohapp-Wappel war schon immer in der Wirtschaft und hat dabei viel gelernt. Vor allem, dass man seine Meinung sagt und nicht zurücksteht.

Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes kennt Martina Mohapp-Wappel die Ängste und Probleme von Frauen in der Wirtschaft. | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.