Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Oberpullendorf

Neueste Beiträge

Andreas Hruby arbeitet gerne mit und in der Natur | Foto: Foto: Hruby

Unsere Durchstarter mit Andras Hruby aus Klostermarienberg

1. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil ich schon immer gerne mit dem Rohstoff Holz gearbeitet habe und ich sehr gerne in der Natur bin. Was ist das für ein Gefühl? Es ist einfach sehr interessant, sein eigener Chef zu sein. In welchen Bereich haben sie sich selbstständig gemacht? Holzschlägerung & Bringung, Waldpflege, Durchforstung, Sturmschadenaufbereitung, Rodungen, Stromleitungsausholzung, Problembaumabtragungen, Brennholz in Meter oder geschnitten. —> >>> Hier geht es zu mehr...

Die Veranstalter Sandro Glöckl udn Nikolaus Rois (2.u.3.v.re.) mit der Band und RAHA Chef Rainer Haspel.

RAHA meets Sa(u)ndbeats im Winzerkeller Deutschkreutz

deutschkreutz (EP). Unter dem Motto RAHA meets Sa(u)ndbeats luden die  Siebenschläfer Events gemeinsam mit Rainer Haspel zu einer unvergesslichen Party-Nacht ein. Allerdings fand der Event nicht wie geplant im Schwimmbad Deutschkreutz statt, denn der Wettergott machte den Verantaltern einen Strich durch die Rechnung. Der Winzerkeller war das perfekte Ausweichqauartier, auch hier gabs Cocktails aus dem Hause RAHA, eine Shishalounge und ausreichend Verpflegung für die Gäste. Um in die richtige...

Bernhard Kölly und Gattin Lisa (2.u.3.v.re.)  mit ihren Familien.
41

Kölly Bau aus Deutschkreutz lud zur Firmengründung und Schauraumeröffnung ein

DEUTSCHKREUTZ (EP).  Kölly Bau ist professioneller Partner aus der Region für Bauarbeiten aller Art, schlüsselfertig by Kölly-Häuser und Raumausstattung. Das Unternehmen wurde 2010 von Jungunternehmer Bernhard Kölly gegründet und hat seinen Sitz in der Girmerstraße.  Einige Jahre, Zu- und Ausbauten sowie eine Receyclinganlage später ist das Unternehmen auf 156 Mitarbeiter gewachsen und agiert erfolgreich im ganzen Land. Nun wurde im Beisein zahlreicher Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie...

Nach den Tätern wurde sofort eine Suchfahndung eingeleitet,.
2

Brutaler Raubüberfall auf betagtes Ehepaar im Bezirk Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Am 24. August um 22.25 Uhr, wurde ein Raubüberfall durch drei vermutlich maskierte Täter auf ein Ehepaar aus dem Bezirk Oberpullendorf angezeigt. Die beiden Überfallenen, ein 84-jähriger Mann und eine 82-jährige Frau wurden leicht verletzt. Eine Alarmfahndung für die Bezirke Oberpullendorf, Mattersburg und Oberwart wurde eingeleitet. Schmuck und Geld geraubt Dem derzeitigen Ermittlungsstand zu Folge waren die drei Täter nicht bewaffnet und gelangten gegen 22.00 Uhr, in das nicht...

Foto 2 von Werner Schöll “Beim Mühlrad”: von links Maria Schock, Elisabeth Bilinsky, Johann Hellmann, Erich Schock, Karin Keglowich, Maria Sulyok, Ernst Kortschak, Herta Wilfinger, Günther Pauer, Renate Schubert, Norbert Pingitzer, Johann Scheu, Eveline Mittermann, Edith Kortschak, Karla Schöll-Tritremmel und Werner Schöll.
1 2

31. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Der Petersklub Oberpetersdorf lud zur 31. Vollmondwanderung. Zahlreiche Teilnehmer aus Kobersdorf, Neckenmarkt, Neutal, Oberpullendorf und Oberpetersdorf marschierten über das Rainbachtal, vorbei am Badesee Kobersdorf zur Waldmühle Kobersdorf. Dort zeigte der Besitzer, Ingenieur Norbert Pingitzer, das historische Anwesen und setzte das riesige Mühlrad in Bewegung. Nach einer kulinarischen Stärkung mit erfrischenden Getränken und schmackhaften Imbissen erlebten die Wanderer eine eindrucksvolle...

Foto: Foto: Landauer
1 3

33. Mariazell Wallfahrt der Raidinger Pilger

RAIDING. Die Pfarre Raiding lud zur 33. Mariazell-Wallfahrt von 12. bis 15. August ein. Ausgehend von St. Pölten über Lilienfeld und Annaberg wurde nach zweieinhalb Tagen und 85 Kilometern unter Führung von Siegfried Hirschler Mariazell erreicht und in die Basilika eingezogen.

JVP-Landesobmann Patrik Fazekas, JVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner und JVP-Bundesobmann Stefan Schnöll. | Foto: Foto: JVP

Bildungsprojekt „JVP macht Schule“ geht erfolgreich zu Ende

BEZIRK. Das bundesweite Bildungsprojekt „JVP macht Schule“ ging vor wenigen Tagen zu Ende. Gemeinsam mit vielen Unterstützen sammelte die Junge ÖVP in den Sommermonaten Schulmaterialien für bedürftige Kinder. JVP-Landesobmann LAbg. Patrik Fazekas hat gestern die gesammelten Schulmaterialien nach Wien gebracht und dem JVP-Bundesobmann LR Stefan Schnöll übergeben. „Jedes Kind sollte eine faire Chance auf ordentliche Bildung & eine erfolgreiche Schullaufbahn haben. Mit der Aktion ‚JVP macht...

Herbert Adelmann (5.v.li.) mit Johann Tschürtz (4.vli.) und allen Ehrengästen vor dem Günserstüberl.
2

Freiheitlichen des Bezirkes luden zum gemeinsamen Grillabend ein

OBERPULLENDORF (EP). FPÖ Bezirksverantwortlicher Dipl. Ing. Herbert Adelmann und sein Stellvertreter Christian Springinklee luden mit ihrem Team zum gemeinsamen Grillabend in Ralph Csitkovits´Günserstüberl ein. Ein Abend zum gegenseitigen Austausch und gemütlichen Beisammensein. "Wir sind im Bezirk Oberpullendorf erfolgreich unterwegs und haben heuer bereits einige Ortsgruppen gegründet. Der Abend mit euch soll auch ein kleines Dankeschön für euren Einsatz sein. Mit dem Abend wollen wir auch...

Wie hier in Grosswarasdorf hatten die Autfofahrer mit überfluteten Straßen zu kämpfen. | Foto: Andrea Art
17

Heftiges Unwetter zog über den Bezirk, Gemeinden teilweise unter Wasser

BEZIRK (EP). Ein kurzes aber um so heftigeres Unwetter setzte Freitagnachmittag einige Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf teilweise unter Wasser.  Innerhalb kürzester Zeit gab es  mehr als 50 Feuerwehreinsätze. Viele Einsätze Betroffen waren auch die Gemeinden Hochstraß, Klein- und Großwarasdorf, Deutschkreutz, Nebersdorf, Horitschon, Steinberg, Raiding und Unterpullendorf. Die Feuerwehrleute rückten großteils wegen Pumparbeiten aus. "Es war furchtbar, die Straße war kaum mehr befahrbar. Es...

Die SPÖ Frauen des Bezirkes sind in den Freibädern unterwegs.

SPÖ Frauen auf Bädertour im Bezirk

OBERPULLENDORF (EP). Eine Tour durch die Freibäder und Seen des Bezirkes unternehmen die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Oberpullendorf mit NR Bgm. Klaudia Friedl an der Spitze. Zuletzt machten sie im Oberpullendorfer Schwimmbad Halt. Zum einen wurden sie die Badegäste auf frauenrelevante Themen aufmerksam gemacht, zum anderen wurde in entspannter Atmosphäre die zukünftige Arbeit der SPÖ Frauen besprochen. "Wir wollen in gemütlicher Runde darüber reden, welche Themen Fauen besonders bewegen", so...

Oberpullendorfer Naturfreunde-Wanderung in die Bucklige Welt

Die Naturfreunde Oberpullendorf mit Obmann Miki Dominkovits wanderten von Krumbach durch die hügelige Landschaft der buckligen Welt, über 3-Wetter-Kreuz, Ransgraben zum Eisgreissler, wo Eisliebhaber auf ihre Rechnung kamen. Weiter gings übers Weiße Kreuz zur Brauerei „Schwarzbräu“ mit Führung und Verkostung versch. Biersorten. Den Abschluss der Wanderung bildete ein Besuch in einer Mostschank bei Kirchschlag.

Anzeige
Die Proben für die Premiere am 22. September 2018 laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist groß.
1 30

Stadt Güssing im Disco-Fieber

Musical Güssing bringt "Saturday night fever" mit John Travolta und den Hits der Bee Gees auf die Bühne. GÜSSING (kv). Nicht nur das Ensemble sondern auch die zahlreichen Fans des Musical Güssing fiebern der Premiere am 22. September, um 19.30 Uhr entgegen. Der Film prägte eine ganze Generation und löste weltweit eine Discowelle aus. Die Musik der Bee Gees ist unsterblich und John Travolta wurde über Nacht zum Superstar. Wohl jeder kennt die Hits wie "You Should Be Dancing", "Night Fever" und...

Werner Bürkl: Der passionierte Jäger ist neuer Kettner-Geschäftsführer | Foto: picturesborn

Kettner: neuer Geschäftsführer

Werner Bürkl leitet ab sofort die Geschäfte bei der Jagd-, Outdoor- und Trachtenmodefirma PÖTTELSDORF. Kettner startet mit neuem Geschäftsführer in die Herbst-Jagdsaison: Der 41-jährige Werner Bürkl zeichnet ab sofort für die Geschicke von Österreichs führendem Anbieter von Jagd-, Outdoor-, Trachten- und Landhausmode verantwortlich. Bürkl war zuletzt bei Kettner als Marketing- und Vertriebsleiter tätig. Der passionierte Jäger verbindet seit seinem Einstieg bei Kettner vor zehn Jahren Beruf und...

Folklorensemble Granicari aus Nikitsch urlaubte in Kroatien

NIKITSCH. Das Folkloreensemble Granicari aus Nikitsch feiert als eines der ältesten der Burgenlandkroaten heuer sein 60jähriges Bestehen. Mit einem vielseitigen Festprogramm von Pop bis Folklore luden sie ihre Fans, Freunde, alle Nikitscher und Nachbarn anlässlich des nikitscher Kirtags ein, mit ihnen zu feiern.  Nach den Feierlichkeiten ging es für die Mitglieder von Granicari nach Kroatien wo alle gemeinsam schöne, erholsame Tage verbrachten.

Foto: ÖAMTC
2

Kostenloser Rost-Check bis in die Hohlräume beim ÖAMTC Burgenland

BURGENLAND. Bereits zum fünften Mal laden ÖAMTC, die Bundesberufsgruppe der Karosseriebautechniker und Rostschutzexperte DKS Technik GmbH, im September ÖAMTC-Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder zum kostenlosen Rost-Check ein. In nur wenigen Minuten wird eine umfangreiche Rostanalyse durchgeführt. Mittels Endoskop inspizieren die Spezialisten auch die oft vernachlässigten Hohlräume. Der Fahrzeughalter kann sich mit eigenen Augen vom Zustand seines Autos überzeugen und erhält einen Befund sowie...

Innungsmeister Thomas Hatwagner (li.) und WK-Präsident Peter Nemeth | Foto: WKB

Burgenländische Schnitzel per Verordnung teurer

BURGENLAND. Der Wirtschaftskammer Burgenland wurde ein Entwurf zur Verordnung über die Höhe der Lebensmittelkontrollgebühren vorgelegt. Darin enthalten sind Preiserhöhungen von bis zu 31 Prozent. Von Seiten der Wirtschaftskammer wird diese Verordnung abgelehnt, denn die Rechnung zahlen am Ende die Konsumenten. Ungerechtfertigte Preiserhöhung Die derzeitige Verordnung über die Höhe der Lebensmittelkontrollgebühren stammt aus dem Jahr 2010. Seit 2010 hat sich der Verbraucherpreisindex um ca. 15 %...

Wir überprüfen Medizinmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Schmerzen werden Gewohnheit

Gewöhnt man sich an Schmerzen und findet sie irgendwann weniger schlimm? Ein bekanntes Lied weist darauf hin, dass die erste Wunde die tiefste ist. Doch während in der Liebe wiederholte Rückschläge zu emotionaler Abstumpfung führen mögen, sieht es in der Medizin doch recht anders. Am Mythos, dass man sich an Schmerzen gewöhnen kann, ist leider nichts dran. Tatsächlich entwickelt der Mensch ein Schmerzgedächtnis, dank dessen sogar schwache Reize an das Gehirn weitergeleitet werden. Wer Schmerzen...

  • Michael Leitner
Foto Werner Schöll von links: Werner Schöll, Michaela Martinek, Florian Giefing, Klaus Unterstetter, Theresa Hareter, Regina Unterstetter, Johanna Hareter, Robert Neudl, Karla Schöll-Tritremmel und Gerhard Sachs.
2

10 Jahr-Jubiläum im Cafe Auszeit

Oberpetersdorf. Das Cafe Auszeit mit ihrer Chefin Regina Unterstetter, wegen ihrer schmackhaften Pizzen und kreativen Cocktails weit über die Region bekannt, feierte mit Stammgästen, Freunden und Bevölkerung das 10 Jahr-Jubiläum. Bei stimmungsvoller Livemusik und kulinarischen Schmankerln aus der Region wie Straußensteak, Mangalizza-Spanferkel, Lammgulasch und Feuerflecken erlebten die zahlreichen Besucher ein geselliges und unterhaltsames Fest.

Foto Werner Schöll von links: Michaela Martinek, Werner Schöll, Michael Schöll, Schwiegersohn Günther Szalay und Tochter Gerlinde Szalay.
1

Michael Schöll feiert seinen 90. Geburtstag

Oberpetersdorf. Michael Schöll feierte seinen 90. Geburtstag. Der rührige und beliebte Jubilar ist als ehemaliger Zimmermeister und langjähriger Vereinsfunktionär trotz seines Alters aus dem örtlichen Dorfgemeinschaft nicht wegzudenken. In die große Gratulantenschar reihten sich auch die ZUKUNFT DORF-Mandatare Michaela Martinek und Werner Schöll, die das Geburtstagskind mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit überraschten.

KR Gerhard Pfneisl, Bezirksbäuerin KR Silvia Toth, Dipl.-Ing. Johann Eichberger, Präsident Dipl.-Ing. Niki Berlakovich, KR Alfred Vukovich und Bürgermeister KR Johannes Igler | Foto: Foto: Bgld. LK, Leitgeb

Dipl.-Ing. Johann Eichberger, Leiter des Landwirtschaftlichen Bezirksreferates Oberpullendorf, feierte seinen 60. Geburtstag

OBERPULLENDORF. Aus diesem Grund fand sich am 20. August eine Abordnung von Kammerräten der Burgenländischen Landwirtschaftskammer unter der Leitung von Präsident Dipl.-Ing. Niki Berlakovich bei Dipl.-Ing. Eichberger in Neckenmarkt ein, um ihm  Glückwünsche zum runden Geburtstag zu überbringen. Unter den Gratulanten befand sich auch der Bürgermeister von Neckenmarkt Kammerrat Johannes Igler. Berlakovich sprach Johann Eichberger für seine langjährigen Leistungen im Interesse der heimischen Land-...

Früh übt sich, wer gesund leben will. | Foto: Foto: Africa Studio / Fotolia

Zuckerkrank? Männer und Frauen im Vergleich

Typ-2-Diabetes betrifft die beiden Geschlechter unterschiedlich stark: Bei Männern tritt die Stoffwechselstörung häufiger auf als bei Frauen. Das liegt unter anderem daran, dass Männer anfälliger für eine sogenannte Insulinresistenz sind. Das Hormon Insulin reguliert den Blutzuckerspiegel, bei einer Resistenz reagiert der Körper jedoch nicht mehr so sensibel auf die Signale des Hormons. Männer haben öfter Übergewicht als Frauen – aber von krankhaftem Übergewicht, Adipositas, sind wiederum mehr...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Patrick Fazekas (1.v.li.) mit seinen JVP-Kollegen in Oberpullendorf.
2

JVP tourt durch das Burgenland

Unter dem Motto "Bau dir deine Zuikunft" werden Ideen und Vorschläge gesammelt OBERPULLENDORF (EP).  Mit den Herausforderungen Abwanderung junger Menschen und der Überalterung der Gesellschaft im Burgenland beschäftigt sich die JVP Burgenland im heurigen Jahr. Landeskonferenz Prognosen zeigen, dass im Burgenlandbereits bis zum Jahr 2100 mehr als  350.000 Menshcne leben werden, davon wolen rund 40 Prozent älter als 65 sein. Andrerseits sinkt der Anteil der 20- bis 65-jährigen. Die JVP tourt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.