Die häufigsten Augenkrankheiten bei Kindern

- Foto: Melling liudmila_pixelio.de
- hochgeladen von Karin Vorauer
Klein- und Schulkinder leiden oftmals an einer Bindehautentzündung. Die Anzeichen sind rote Augen, starker Juckreiz, Brennen, Lichtempfindlichkeit und ein Tränen der Augen. Morgens sind sie verkrustet und verklebt.
Schielen
Schielen (Strabismus) kann das gute Sehen maßgeblich beeinträchtigen. Eine schielende Person kann die Augen nicht parallel zueinander ausrichten.
Rot-Grün-Schwäche
Die Rot-Grün-Schwäche betrifft eher Männer, tritt in verschiedenen Graden auf, ist angeboren und nicht behandelbar.
Link: Richtige Behandlung der Kurzsichtigkeit bei Kindern ist entscheidend
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.