Faschingsfest
5. Rosenball im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Beim Rosenball wurde fleißig getanzt. | Foto: Sylvia Kremsner
10Bilder
  • Beim Rosenball wurde fleißig getanzt.
  • Foto: Sylvia Kremsner
  • hochgeladen von Michael Strini

Der 5. Rosenball fand im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf statt.

GROSSPETERSDORF. Faschingszeit ist Rosenballzeit im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. Am 10. Feber 2024 fand bereits zum 5. Mal der Ball der Bälle, der in den letzten Jahren zum absoluten Highlight des Jahres avancierte, statt. Bewohner:innen sowie deren Angehörige freuten sich schon im Vorfeld auf diesen Ball-Event im einzigartigen Ambiente des PKZ Großpetersdorf.
Der Dorfplatz sowie das Kaffeehaus wurden zum großen Ballsaal umgestaltet, wo an die 100 Ballgäste um 15.00 Uhr ihre Plätze einnahmen. Schon im Foyer wurden die Gäste mit einem Glas Sekt oder Sekt Orange willkommen geheißen und zu ihren Plätzen begleitet.
Musikgruppe „Pinktree“ von Anbeginn dabei

Foto: Sylvia Kremsner

Dreisprachige Begrüßung

Die Begrüßung und Balleröffnung erfolgte durch Bewohner:innen und MitarbeiterInnen - wie immer - in 3 Sprachen. „Da in unserem Haus Menschen mit unterschiedlichem ethnischen, soziodemografischen und weltanschaulichen Hintergrund wohnen und arbeiten, wollen wir bei groß angelegten Veranstaltungen auch zeigen, dass es uns trotz dieser Vielfalt hervorragend gelingt, harmonisch miteinander zu leben“, so Wohnbereichsleitung Lisa Horvath.
Als die Musikgruppe „Pinktree" zu spielen beginnt, ist der Ballsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Die 5 MusikerInnen haben sich im Jahr 2019 dankenswerter Weise einer besonderen Herausforderung gestellt, denn zuvor hörte man noch nie von einem Ball in einem Pflegekompetenzzentrum. Seitdem sind der Rosenball und die Musikgruppe „Pinktree“ eine gewachsene Synergie. Bekannte Schlager und Evergreens laden die Bewohner:innen immer zur Bewegung ein - Finger klopfen, Füße trommeln - dabei verspürt man den Wunsch, das Tanzbein zu schwingen. Wenn die Musik erklingt, erhellen sich die Gesichter, und das bringt gute Laune und Freude. So wie jedes Jahr, wurde auch heuer wieder getanzt – und tanzen kann man auch mit einem Rollstuhl!

Beim Rosenball wurden natürlich auch Rosen verteilt. | Foto: Sylvia Kremsner
  • Beim Rosenball wurden natürlich auch Rosen verteilt.
  • Foto: Sylvia Kremsner
  • hochgeladen von Michael Strini

Rosen und „Rosenlose“

Beim Lied „Für dich soll´s rote Rosen regnen“ wurden gleich zu Beginn der Veranstaltung Rosen an alle Ballgäste verteilt. Diese Geste zauberte allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht. Beim Austeilen der „Rosenlose“ stieg die Spannung, auf welchem Los wohl „Gewonnen“ zu lesen ist, und wer einen kleinen Preis entgegennehmen darf.
Das Highlight des Abends und ein Angriff auf die Lachmuskeln war sicherlich die Showeinlage, wo im heurigen Jahr erstmals auch die anwesenden Gäste miteinbezogen wurden. Maler Pierre kreierte seine Kunstwerke nicht mit Pinsel und Farbe - er gestaltete seine aussagekräftigen Gemälde mit Menschen. Beim Gemälde „Die kurze Frist“ blieb kein Auge trocken.

Foto: Sylvia Kremsner

Besonderer Abend

„Manche Bewohner:innen haben bereits einen Rosenball in unserem Haus miterlebt, aber für viele Senior:innen ist das der erste Ball in ihrem Heim-Leben. Wir wollen allen Anwesenden eine Freude machen und ihnen eine besondere Zeit schenken. An solchen Veranstaltungen außerhalb des Hauses teilzunehmen, wäre für viele unserer Bewohner:innen undenkbar", so Horvath.
Auf der Speisekarte durften die Lieblingsspeisen der Senior:innen nicht fehlen, und deshalb gab es unter anderem auch einen Krautstrudel. „Dieser Rosenball ist stets auf die Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt und war auch heuer wieder ein voller Erfolg mit vielen leuchtenden Gesichtern“, so Animateurin Sylvia Kremsner. Die Ballgäste bedankten sich für diesen gelungenen und sehr gut organisierten Nachmittag und freuen sich schon auf den Rosenball 2025!

Brauchtum und Kultur im Bezirk Oberwart

Großes Blochziehen bei Regen in der "Zwieflergemeinde"
Alisha Unger und Steven Karolyi als Königspaar
Schwungvoller Kroatenball mit vielen Besuchern
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.