Trachtenmusikkapelle Rechnitz
Blasmusik lag in der Schlossparkluft

Der Musikverein Rechnitz begrüßte die Trachtenkapelle Festenburg bei der "Blasmusik in der Schlossparkluft". | Foto: Ines Steiner
40Bilder
  • Der Musikverein Rechnitz begrüßte die Trachtenkapelle Festenburg bei der "Blasmusik in der Schlossparkluft".
  • Foto: Ines Steiner
  • hochgeladen von Michael Strini

Die beliebte Veranstaltung "Blasmusik liegt in der Schlossparkluft" fand am Wochenende wieder in Rechnitz statt.

RECHNITZ. Wenn die Blasmusik durch ganz Rechnitz schallt und im Schlosspark reges Treiben herrscht, dann ist wieder Zeit für das musikalische Sommerhighlight „Blasmusik liegt in der Schlossparkluft“ im Schlosspark Rechnitz.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde den Besucherinnen und Besuchern am Samstag im Schlosspark Rechnitz einiges geboten. Neben kulinarischer Verpflegung und einer Hüpfburg für die kleinsten Blasmusikfans sorgten gleich zwei Musikkapellen und eine Kleinformation für beste Unterhaltung.

"Zamquetscht" spielten zünftig im Schlosspark Rechnitz auf. | Foto: Ines Steiner
  • "Zamquetscht" spielten zünftig im Schlosspark Rechnitz auf.
  • Foto: Ines Steiner
  • hochgeladen von Michael Strini

Gastkapelle aus Festenburg

Nach einem Konzert der Trachtenmusikkapelle Rechnitz wurde der Dirigentenstab für das Gästekonzert an den Kapellmeister der Trachtenkapelle Festenburg, Heinz Kristoferitsch, übergeben.
Die Musikantinnen und Musikanten heizten den Besucherinnen und Besuchern im Rechnitzer Schlosspark mit bekannten Klassikern aus der Blasmusik ordentlich ein und lockten so die eine oder den anderen auf die Tanzfläche. Nach den Konzerten der beiden Musikvereine sorgte die Formation „Zamquetscht“ für spitzenmäßige Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Für beste Kulinarik war ebenfalls gesorgt. | Foto: Ines Steiner
  • Für beste Kulinarik war ebenfalls gesorgt.
  • Foto: Ines Steiner
  • hochgeladen von Michael Strini

Musikverein Rechnitz

Der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz wurde 1960 im Rahmen einer Probe von Erwin Loos gegründet. Seit 1963 wird die Musikkapelle Rechnitz als Verein geführt, seit damals trägt sie auch burgenländische Volkstracht.

Der Musikverein besteht derzeit aus über 40 aktiven Musikerinnen und Musikern sowie Marketenderinnen. Ziel ist es, das Brauchtum in der Region zu erhalten und selbstverständlich auch an die Jungmusiker weiterzugeben. Jeden Freitagabend wird in der Badergasse fleißig geprobt, um für die Auftritte alte und neue Musikstücke zu üben.
Zu den Highlights der Trachtenmusikkapelle zählen die traditionellen Neujahrskonzerte, die immer zur Jahreswende stattfinden – heuer bereits zum 54. Mal. Weiters hört man die Kapelle bei Hochzeiten, Geburtstagsständchen und anderen feierlichen Anlässen in und um Rechnitz.

Schwungvolles Neujahrskonzert mit Ehrungen

Seit 2007 ist Ewald Preinsperger Kapellmeister, er folgte damals Erwin Loos, der Ehrenkapellmeister des Musikvereins ist. Obmann der Kapelle ist aktuell Stefan Glauber, sein Stellvertreter Markus Potenes. Ein großes Anliegen ist dem Musikverein der Nachwuchs, so werden jedes Jahr Jungmusikerinnen und Jungmusiker aufgenommen. Zuletzt waren es Martin Glauber, Wolfgang Gabriel und Daniel Heinzl

Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart

Hervorragende Western-Stimmung wieder im Lucky Town
SPG Südburgenland/TSV Hartberg vor letztem Feinschliff
Unsere Brautpaare auf MeinBezirk Oberwart
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.