Ungarischer Lesespaß
Fröhlicher Pinguinnachmittag im UMIZ Unterwart

Das UMIZ4KIDS-Team lud zum fröhlichen Pinguinnachmittag ein. | Foto: Ladislaus Kelemen
9Bilder
  • Das UMIZ4KIDS-Team lud zum fröhlichen Pinguinnachmittag ein.
  • Foto: Ladislaus Kelemen
  • hochgeladen von Michael Strini

Einen fröhlichen Pinguinnachmittag gab es im Ungarischen Medien- und Informationszentrum (UMIZ) Unterwart mit dem UMIZ4KIDS-Team und "Pingu", dem kleinen Pinguin.

UNTERWART. Das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart lud am Dienstag zu einem fröhlichen, mehrsprachigen, interaktiven Pinguinnachmittag mit kreativem Ausklang in die Alte Schule Unterwart ein. Das UMIZ4KIDS-Team  - bestehend aus Institutsleiter Ladislaus Kelemen, Kindergartenpädagogin Katharina Dowas, Mária Kiss, Laura Betz, Gyöngyi Binder, Valerie Dowas, Höfler Katalin und Marijana Wagner und Siegfried Hajszan vom kroatischen Kulturverein HKD - empfingen die Gäste und luden sie zu einem Rundgang in der größten ungarischsprachigen Bibliothek Österreichs ein.

Danach startete der dreisprachige Nachmittag mit einem Willkommenslied und dem Kennenlernen verschiedener Tiere. Alle Kinder wurden ins Geschehen einbezogen, durften eine Bildkarte ziehen, das Tier benennen und es auf dem himmelblauen Buch in der Raummitte platzieren. Dabei wurden die Begriffe nicht nur auf Deutsch, Ungarisch und Burgenland-Kroatisch besprochen, die Anwesenden lernten auch einfache Kinderlieder.

Mit "Pingu, dem kleinen Pinguin" ging es rund. | Foto: Ladislaus Kelemen
  • Mit "Pingu, dem kleinen Pinguin" ging es rund.
  • Foto: Ladislaus Kelemen
  • hochgeladen von Michael Strini

Pingu, der kleine Pinguin

Anschließend durften alle Anwesenden der unterhaltsamen sowie lehrreichen Geschichte von Pingu, dem kleinen Pinguin, lauschen. Hajszan Siegfried war als Brummbär verkleidet und las den kroatischen Teil, Gyöngyi Binder das Ungarische, Katharina Dowas die deutschen Passagen. Marijana Wagner war als Pinguin verkleidet und half beim Umsetzen der Geschichte und bezog mit ihrer charmanten Art alle ins Geschehen ein.

"Zum Schluss wurde noch das Kreisspiel vom Pinguin August Fridolin gespielt und jeder konnte sich in einen Pinguin oder Eis- bzw. Braunbären verwandeln. Als Dankeschön erhielten die Kinder als Leseanimation ein Bilderbuch geschenkt, was bei allen große Begeisterung hervorrief", berichtet Katharina Dowas. Zur Stärkung wurden alle ans Buffet gebeten.

Beim Pinguinnachmittag im UMIZ wurde auch fleißig gebastelt. | Foto: Ladislaus Kelemen
  • Beim Pinguinnachmittag im UMIZ wurde auch fleißig gebastelt.
  • Foto: Ladislaus Kelemen
  • hochgeladen von Michael Strini

Kreativität ohne Grenzen

Inzwischen wurde alles für den kreativen Teil des Programms hergerichtet. Die vielen tüchtigen Bücherwürmer konnten mit ihren Eltern bzw. Großeltern Pinguine, Schneemänner oder Eisbären basteln. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. "Das UMIZ freut sich, dass so viele nette Menschen am mehrsprachigen Nachmittag teilgenommen haben und hofft auf ein Wiedersehen bei einer der vielen weiteren Veranstaltungen, die für dieses Jshr geplant sind", so Dowas.

"Ziel ist es, die Lesefreude der Jüngsten zu wecken, ihnen einen positiven Zugang zur Welt der Bücher zu vermitteln und dies in mehreren Sprachen, um zur Förderung der Volksgruppen im Burgenland beizutragen", betont die Elementarpädagogin. Dies war am Pinguinnachmittag sicher gelungen, da alle mit leuchtenden Augen, mit einem Buch und ihren Bastelkunstwerken in der Hand die Bibliothek verließen.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Erinnern mit Gedenkmarsch und Andacht
Traditionelles Blochziehen mit Hochzeit der Waldbraut
17.500 Besucher und 250 Aussteller als Impulsgeber
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.