Kurz notiert im Bezirk
Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

- Die Jägerschaft Großpetersdorf lud zum Dämmerschoppen ein. Die Jagdhornbläser waren ebenso zu Gast und es gab auch eine Verlosung.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ. Die Jagdgesellschaft Großpetersdorf lud zum Dämmerschoppen ein, die SPÖ Großpetersdorf zu Marktgesprächen.
GROSSPETERSDORF. Am Samstagabend veranstaltete die Jagdgesellschaft Großpetersdorf einen gemütlichen Dämmerschoppen in der Friedrichhalle Großpetersdorf. Neben hervorragender Kulinarik vom Wildbraten über Wildgulasch bis hin zu erfrischenden Getränken gab es auch Musik. So spielten Austrobockerl und die Jagdhornbläsergruppe Südburgenland auf. Es gab auch eine Verlosung mit zahlreichen Preisen. Der erste Preis - ein TV-Gerät von Elektro Unger ging nach Vorarlberg.

- Die SPÖ der Marktgemeinde Großpetersdorf lud zum ersten Marktgespräch ein.
- Foto: SPÖ Großpetersdorf
- hochgeladen von Michael Strini
Marktgespräche in Großpetersdorf
GROSSPETERSDORF. Die SPÖ Organisationen der Marktgemeinde Großpetersdorf (SPÖ Großpetersdorf, SPÖ Frauen Großpetersdorf, SPÖ Kleinpetersdorf-Kleinzicken, SPÖ Miedlingsdorf, SPÖ Welgersdorf) luden gemeinsam mit Nationalratskandidatin zweite Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser erstmalig zu Marktgesprächen ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen teil und beteiligten sich aktiv an den Gesprächen.
Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der persönliche Austausch vor Ort ist. "Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt an die politische Vertretung zu übermitteln. Besonders hervorzuheben, ist die positive Resonanz auf die „Anliegenbox“ von Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser, die mit vielen Vorschlägen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürgern gefüllt wurde", meinte Bürgermeister Harald Kahr.
In ihrem Statement betonte Olivia Kaiser die Bedeutung dieses Dialogs: „Die überwältigende Teilnahme an unseren Marktgesprächen zeigt, wie sehr die Menschen den direkten Austausch schätzen. Die vielen Anregungen, die ich durch die "Anliegenbox" erhalten habe, sehe ich als klaren Auftrag für meine weitere Arbeit. Es ist mir ein persönliches Anliegen, die Sorgen und Wünsche unserer BürgerInnen ernst zu nehmen und in konkrete Maßnahmen umzusetzen.“
Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.