Stadtschlaining - Top Rock Festival
Top Bands beim ersten AUT & LAUT Festival

- Krawall aus Großwarasdorf begeisterten mit einer beeindruckenden Bandbreite an Emotionen.
- hochgeladen von Peter Seper
Das erste AUT & LAUT Festival konnte dank Organisator Werner Glösl und seinem Team erfolgreich umgesetzt werden. Die BesucherInnen genossen in der neu renovierten Burgarena einen unvergesslichen Abend. Das Wetter spielte ebenfalls mit, was die gute Laune noch verstärkte. Die rockigen Bands und die tolle Stimmung sorgten für beste Feierlaune.
STADTSCHLAINING. Am Samstag, den 3. August 2024, lud die neu renovierte Burgarena Schlaining zu einer Nacht voller Rock und Pop beim ersten AUT & LAUT Festival! Viele junge und jung gebliebene Fans genossen die besondere Atmosphäre an diesem beeindruckenden Veranstaltungsort, und es wurde ein unvergessliches Konzerterlebnis geboten. Ab 19:00 Uhr brachten Auftritte von Top-Bands – aus Burgenland, Wien und der Steiermark - die alten Burgmauern zum Erwachen.

- Schilfgürtel aus Rust mit ORF-Redakteuer Mario Kanitsch (li.) Gitarre & Gesang.
- hochgeladen von Peter Seper
Die Band Schilfgürtel begeisterte die Fans mit Mundartrock aus dem Burgenland, der die Liebe zur Heimat widerspiegelt. Musikalisch ist es eine Mixtur aus dem „Seattle Sound“ der 90er-Jahre, gepaart mit typischen Austropop-Klängen. Die Texte der Lieder erzählen Geschichten aus dem Leben, die das Publikum begeisterten.

- Krawall aus Großwarasdorf begeisterten mit einer beeindruckenden Songs.
- hochgeladen von Peter Seper
Krawall, ein burgenländisches Musik-Duo rockte die Bühne mit energiegeladener, einzigartiger Pop- und Rockmusik. Die Songs in regionaler Mundart und auch die beeindruckende künstlerische Bandbreite von Krawall sorgten für tolle Stimmung.

- Roman Gregory & Band rockten die neue Burgarena in Schlaining
- hochgeladen von Peter Seper
Hinter „Roman Gregory & Band“ steht Frontman der Hard-Rock- und Heavy-Metal-Band "Alkbottle", der mit seinen Jungs derzeit ein großes Comeback feiert. Der Musikstil des Wiener Urgesteins vereint Elemente des Punkrocks und des Rocks mit humorvollen, oft satirischen Texten in Wiener Dialekt. Roman Gregory unterhielt das begeisterte Publikum zwischen den Rocknummern mit Anekdoten und kurzen Geschichten.
Als letzte Band rockte „Gnackwatschn“ die Bühne – sie stehen für ein Soundgebräu aus Flügelhörnern, Jazzposaunen, verschiedenen Ziehharmonikas und sogar Synthesizern. Das Ergebnis daraus: ein Programm aus steirischer Volksmusik, vermischt mit Ska, Punk und Rock, womit die Bühne der Burgarena „erstürmt“ wurde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.