Werner Glösl

Beiträge zum Thema Werner Glösl

Die Symphonic Tribute Show to ABBA war ein großartiger Erfolg, bei dem "Katharina Gudmundsson" den ABBA-Liedern ihre Stimme gab. | Foto: Peter Seper
1 37

Ausverkaufte Burgarena
Tribute Show to ABBA und Konstantin Wecker

Jedes Mal wenn KLANGfestival Intendant Gerhard Krammer und KBB-Eventmanager Werner Glösl heuer das Publikum in der Burgarena Stadtschlaining mit fröhlicher Mimik begrüßten - kam ein spontanes "sold out". Ausverkauft hieß es heuer bei jeder Veranstaltung, denn bei der Vielfalt des tollen Programmangebotes war für jede und jeden etwas dabei. So auch bei der "Symphonik Tribute Show to ABBA" am Donnerstag oder bei Konstantin Wecker, der mit "Liedern meines Lebens" am Samstag die Arena füllte und...

 Die neuadaptierte Burgarena in Schlaining lockt mit zahlreichen Events. | Foto: Jens Krauss
3

Burg Schlaining
KLANGfestival Schlaining mit beeindruckender Bilanz

Die Burgarena Schlaining präsentiert sich als Publikumsmagnet: Die Zwischenbilanz des heurigen KLANGfestivals ist beeindruckend: Fast alle Konzerte in der 600 Plätze fassenden Arena sind ausverkauft. SCHLAINING. „Die Saison läuft sensationell“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, von dem der Impuls zum Ausbau der Burgarena Schlaining gekommen ist, erfreut: „Das KLANGfestival ist ein kulturelles Leuchtturmprojekt, das bereits nach kurzer Zeit zu einem musikalischen Highlight im...

Die ausverkaufte Burgarena in Schlaining wurde beim 12. "Blues & More" Festival von den Fans gegroovt.  | Foto: Peter Seper
64

Stadtschlaining
"Blues & More Festival" 2025 in der Burgarena Schlaining

Das "Blues & More Festival" fand heuer vom 24. bis 27. Juli 2025 auf drei Bühnen, vier Tage und jeder Menge Seele statt. Am Donnerstag eröffneten KBB-Eventmanager Werner Glösl und "Blues-Experte" Norbert Postmann mit dem beliebten Blues-Barbecue das bereits 12. "Blues-Festival" im wunderschönen Burghof der Friedensburg Schlaining. STADTSCHLAINING. Das "Blues & More Festival" 2025 begab sich auf eine musikalische Reise mit internationalen Blues-Acts und versprach ein mitreißendes Erlebnis voller...

Die Burgarena Stadtschlaining, der Kultur-Hotspot des Südburgenlandes begrüßte Philipp Hochmair mit "Jedermann Reloaded".
38

Stadtschlaining: Jedermann Reloaded
Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes

Philipp Hochmair bescherte mit "Jedermann Reloaded" dem Klangfestival Schlaining eine ausverkaufte Burgarena. Stets ausverkaufte Veranstaltungen in der neuen Burgarena sehen die Kulturbetriebe Burgenland (KBB) mit großer Freude - aber diesmal war es "ausverkauft +" geschuldet dem Star des Abends, Philipp Hochmair. Es blieb kein "Plätzchen" frei in der neuen Arena, freute sich KLANGfestival-Intendant Gerhard Krammer gemeinsam mit Eventmanager Werner Glösl. STADTSCHLAINING. Am Vorabend jagte...

Volles Haus - sprich Burgarena - bei toller Stimmung, das freute den Veranstalter und KBB-Eventmanager Werner Glösl.
90

Stadtschlaininig - Musikfestival in der Burgarena
„Under The Bridge“-Festival in der Burgarena

Ein neues Format auf höchstem Niveau in der burgenländischen Musik- und Festivalszene ist heuer erstmals mit dem zweitägigen Musikfestival „Under The Bridge“ in der Burgarena Schlaining am 27. und 28. Juni gelungen. Unter den mächtigen, gemauerten Brückenpfeilern der Burgarena Schlaining setzt dieses musikalische Highlight wieder neue Akzente inmitten einer kreativen und intensiven Konzert- und Festivalsaison. STADTSCHLAINING. "Die Arena der Friedensburg ist seit der Restaurierung und...

Askö GETSGO Stadtschlaining wurde souverän ungeschlagener U12 Landesmeister. Die sportliche Leiterin Nadine Wagner führte das Team von Hannes Mühl und Michael Artner zum Meistertitel.
96

Stadtschlaining: Kulturvielfalt und Getsgo
KLANGfrühling, Friedenswochen und GETSGO U12-Landes-Meister

ASKÖ GETSGO Stadtschlaining feiert als souveräner U12 Landesmeister im Rahmen des traditionellen GETSGO Basketball-Sommer Camp's bereits sein 20-jähriges Vereinsjubiläum (16. August 2025).  Der KLANGfrühling 2025 erlebte auch heuer wieder große Wertschätzung bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Viel Lob bestätigt das großartige und vielfältige Programm das Intendant Gerhard Krammer auch heuer wieder auf Burg Schlaining präsentierte. STADTSCHLAINING. Der U12-Landesmeister wurde heuer...

Anzeige
Die Burgarena bietet auch heuer wieder eine Vielfalt an Kultur und wird von so manchen Musikgrößen gerockt.
10

Ortsreportage Schlaining
Kulturvielfalt in der Burgarena - OSG Bauprojekte

In der Kultur-Betriebe-Burgenland (KBB) Festival-Familie bietet Schlaining eine breite Programmvielfalt in allen Genres - bis zum Jahreswechsel. STADTSCHLAINING. "Die Bagger sind aufgefahren und haben das alte Schulgebäude aus dem Jahr 1966 dem Erdboden gleich gemacht. Jetzt soll auf diesem Areal ein Pflegestützpunkt der Gemeinde entstehen", so Bgm. Markus Szelinger. Wir warten nur noch auf die Einreichpläne von SOWO-Burgenland und wollen uns dem Projekt mit vier Wohnungen anschließen. Die...

Der KLANGfrühling 2025 Stadtschlaining startete mit einer musikalischen "Genuss-Reise" durch alle Ortsteile - Intendant Gerhard Krammer (Li.) und Eventmanager Werner Glösl (Re.) sowie die Musikerinnen und der Musiker der "Joseph Haydn Privathochschule" wurden in Altschlaining von Melanie und Christian Gabriel willkommen geheißen. | Foto: Peter Seper
69

Stadtschlaining
Viele „Träume“ beim Klangfrühling im Jahr 2025

Der KLANGfrühling: Seit 25 Jahren verwandelt sich Stadtschlaining im Mai in ein internationales Musikzentrum. Mit Intendant Gerhard Krammer ist dieser einstige Geheimtipp zu einer beeindruckenden, einzigartigen kulturellen Veranstaltung herangewachsen, die mittlerweile überregional Beachtung findet. STADTSCHLAINING. Mittlerweile hat sich die Friedensstadt Schlaining zu einem internationalen Musikzentrum gewandelt, wo nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler sowie...

Thomas Brezina wird von KBB-Eventmanager Werner Glösl auf Burg Schlaining begrüßt
33

Thomas Brezina auf der Burg Schlaining
"Der Fluch des Pharao" - Das Tiger-Team Detektiv Spiel

Ägypten, Pyramiden, Forschungsarbeiten und ein frisch geöffnetes Pharaonengrab – das sind die perfekten Zutaten für junge Detektive. Am 12. April 2025 galt es im Granarium der Burg Schlaining den Fluch des Pharaos zu lösen – eine mitreißende Mitmachgeschichte des bekannten Kinderbuchautors Thomas Brezina. STADTSCHLAINING. Gemeinsam mit Thomas Brezina lösten hunderte Kids im Granarium der Burg Schlaining das interaktive Rätselposter rund um den Fall des Tiger Teams. Knifflige Fragen und...

Ein flottes Spiel zwischen Schlaining und St. Martin/Raab endete mit einem gerechten 1:1 Unentschieden.
71

Fußball 1. Klasse Süd
Schlaining nur 1:1 gegen St. Martin

Nach dem Trainerwechsel beim ASKÖ Schlaining - Attila Banfalvi legte den Trainerjob zurück - ihm folgt Spielertrainer Zoltan Daniel Nagy - hoffte man in Schlaining auf den "Turnaround", gegen St. Martin/Raab wurde es jedoch nur ein 1:1 Remis. ALTSCHLAINING. Die letzten treuen 100 Fans pilgerten zum Spiel der 1. Klasse Süd zwischen ASKÖ Schlaining und St. Martin/Raab. Dietmar Portschy von der RAIBA Oberwart übernahm die Patronanz und den Ankick des Spiels mit Kapitän Tobias Glösl. Vom Anpfiff...

Präsentation des KLANGfestival-Programms bis in den Herbst hinein - mit Landesrat Leonhard Schneemann, KBB-Chefin Claudia Priber, Hausherr Norbert Darabos und Intendant Gerhard Krammer mit Partnern und Festival-Künstlern.
21

Stadtschlaining: KLANGfrühling 24. 05 bis 01. 06
KLANGfrühling 2025 unter dem Motto "Träume"

Seit 25 Jahren verwandelt sich Stadtschlaining - heuer vom 24. Mai bis 1. Juni - in ein internationales Musikzentrum, das einst als Geheimtipp begann und mittlerweile überregional Beachtung findet. Im Mittelpunkt des kommenden KLANGfrühlings stehen nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler und bieten eine außergewöhnliche Musikvielfalt. Das diesjährige Programm stellte Intendant Gerhard Krammer unter das Motto "Träume" - und poetisch-vielfältig wie der Titel ist auch das...

KuKma-Obmann Gerhard Krutzler eröffnete die Ausstellung "Natur & Fantasie" mit Ursula Etzlinger-Staf (Li.) und Isabel Mischka in der Rathausgalerie Stadtschlaining. Die Ausstellung ist noch bis 30. März zu besuchen.
36

KuKma zu Gast im Rathaus Stadtschlaining
Vernissage "Natur & Fantasie" in Stadtschlaining

Die Initiatoren - allen voran Obmann Gerhard Krutzler - des "kunst und kulturvereins markt allhau" - KuKma haben es sich zum Ziel gesetzt, für Kunstschaffende aus den verschiedensten Bereichen Veranstaltungen zu organisieren und sie dabei zu unterstützen. Den Ausstellungsreigen 2025 eröffnete KuKma mit der Vernissage "Natur & Fantasie" in der Rathausgalerie Stadtschlaining. Dabei präsentierte Krutzler die beiden Künstlerinnen Ula Etzlinger-Staf und Isabel Mischka - sie eröffnete am 18. Jänner...

Landtagsabgeordnete und Frauenbeauftragte Doris Prohaska mit Bürgermeister Markus Szelinger und Frauenbeauftragte der Gemeinde Stadtschlaining Tamara Lagler
8

Ein starkes Zeichen aus dem Bezirk Oberwart
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Ein starkes Zeichen aus dem Bezirk Oberwart - setzen die SPÖ-Frauen unter der Leitung von LAbg. Doris Prohaska. Sie initiieren eine parteiübergreifende Zusammenarbeit an der sich alle 32 Gemeinden im Bezirk beteiligen. STADTSCHLAINING.  Vom 25. November, dem "Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt" gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem "Internationalen Tag der Menschenrechte", stehen weltweit die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ im Zeichen des Kampfes...

Mit dem Lied: "Wir sind die Kleinen in der Gemeinde - und ohne uns geht nichts" -  begrüßten die Kindergartenkinder von Stadtschlaining die Fest- und Ehrengäste zur Eröffnung des Kindergartenzubaus.  | Foto: Peter Seper
41

70 Kids im Kindergarten
Kindergartenzubau Stadtschlaining eröffnet

Das in den letzten Jahren massiv ausgeweitete Kinderbetreuungsangebot in Stadtschlaining ist nun offiziell um eine Facette reicher. Am Freitag, 15. November wurde der Kindergartenzubau in festlichem Rahmen und Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann feierlich eröffnet - und alle Beteiligten zeigten sich mit der Umsetzung der neu geschaffenen Möglichkeiten sehr zufrieden. STADTSCHLAINING. Derzeit besuchen über 70 Kinder der Großgemeinde den Kindergarten und die Kinderkrippe in Schlaining. Zur...

Zum 150. Geburtstag von Arnold Schoenberg begeisterten Studierende der Joseph-Haydn-Privathochschule Burgenland das Publikum beim KLANGherbst im Engelsaal der Burg Schlaining.
81

Tage jüdischer Kultur und Musik
4. KLANGherbst auf Burg Schlaining war ein großartiger Erfolg

Ab 3. November feierte KLANGherbst Stadtschlaining "Tage jüdischer Kultur und Musik" auf Burg Schlaining. KLANGfestival-Intendant Gerhard Krammer begrüßte gemeinsam mit Organisator Werner Glösl von den KBB das zahlreiche und dankbare Publikum beim 4. KLANGherbst im Granarium der Friedensburg. STADTSCHLAINING. Rund um das Gedenken an das gewalttätige Vorgehen gegen die jüdische Bevölkerung im November 1938, die sogenannten "Novemberpogrome", ist das Festival KLANGherbst ins Leben gerufen worden....

Intendant Gerhard Krammer, Künstler Georg Wacks, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Kulturbetriebe Burgenland-Eventmanager Werner Glösl | Foto: Landesmedienservice
3

KLANGherbst
„Tage der jüdischen Kultur“ in der Friedensburg Schlaining

Bereits zum vierten Mal laden die KLANGfestivals Schlaining zu einem besonderen Event. Der KLANGherbst (Tage jüdischer Kultur und Musik) auf der Friedensburg Schlaining spannt einen musikalischen Bogen über die Geschichte der Stadt Schlaining, die über die Jahrhunderte auch vom jüdischen Leben geprägt war. Die ehemalige Synagoge und mehrere jüdische Friedhöfe legen noch heute Zeugnis davon ab. STADTSCHLAINING. „Der KLANGherbst unterstreicht einmal mehr den kulturellen Hotspot Burg Schlaining“,...

Tradition hat der Besuch der Kindergartenkinder bei Herta Schneider und ihren Bio-Weidegänsen. | Foto: Kindergarten Deutsch Schützen
24

Kurz notiert im Bezirk
Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Zum Welttierschutztag hatte der Kindergarten Deutsch Schützen Besuch von Jagdhündin Hera. Die Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf hat einen neuen Kommandanten. DEUTSCH SCHÜTZEN. Anlässlich des Welttierschutztags am Freitag bekamen die Kindergartenkinder des Naturparkkindergartens Deutsch Schützen-Eisenberg Besuch von der frischgebackenen österreichischen...

Die Europäischen Dorferneuerungspreise überreichten ARGE-Vorsitzende Johanna Mikl-Leitner und LH Doskozil auf Burg Schlaining.
120

Stadtschlaining: Dorferneuerungspreis-Verleihung
Europa zu Gast in Schlaining

Bei der Dorferneuerungspreis-Verleihung 2024 rückte die Friedensstadt Stadtschlaining in den Fokus Europas. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa - auch kleinere Gruppen aus früheren Wettbewerben - kamen nach Schlaining, um ihre Projekte zu präsentieren und die Region um Schlaining kennenzulernen. STADTSCHLAINING. Im Jahr 2022 hat Schlaining als erste burgenländische Gemeinde den Europäischen Dorferneuerungspreis "Brücken bauen" gewonnen. Deshalb wurde heuer der Friedensstadt...

Am 23. August 2024 startete  zum vierten Mal die „Burgenland Extrem Classic“, eine dreitägige Expedition, die durchs wanderbare Südburgenland und angrenzende Westungarn führt.
37

Stadtschlaining: Start der Extrem Classic-Tour
4. Burgenland Extrem Classic 2024

Am 23. August 2024 ging das Trekking- Abenteuer, die Expedition Südburgenland-Westungarn in die vierte Runde. Die Startglocke läuteten die Organisatoren Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt vom Team 24 Stunden Burgenland Extrem um exakt 8:00 Uhr im Burghof der Friedensburg Schlaining. Werner Glösl vom Verein Zukunft Schlaininig begrüßte die 50 Starterinnen und Starter und verabschiedete sie mit dem Erfolgsgedanken, der sie auf der 75 km Tour begleiten soll. STADTSCHLAINING. ...

Ausverkaufte Burgarena in der ABBA Symphonics das Publikum auf eine Zeitreise durch die Geschichte von ABBA einlud. | Foto: Susi Lochuk
47

Stadtschlaining: ABBA sorgt für ausverkaufte Arena
ABBA Symphonics rockten die Burgarena

Aller guten Dinge sind drei: Nach dem Bluesfestival zur Eröffnung, dem neuen Format „AUT und LAUT“ folgte am Mittwoch, 14. August der dritte Streich beim KLANGfestival Schlaining in der neuen Burgarena: ABBA SYMPHONICS rockten die Arena im Burggraben. STADTSCHLAINING. Es war eine Zeitreise durch die Geschichte der schwedischen Superstars ABBA, auf die Moderator Thomas Karner in der ausverkauften Burgarena einlud. Ein 40 köpfiges Ensemble unter der Leitung des Südburgenländers Niclas Schmid...

Anzeige
Prominente Eröffnungsgäste: Landtagspräsident Walter Temmel, Landesimmobilien-Geschäftsführerin Jutta Benedek, Werner Glösl (Kulturbetriebe Burgenland) Landesrat Leonhard Schneemann,  KLANGfrühling-Intendant Gerhard Krammer und 3. LT.-Präsident Kurt Maczek.




 | Foto: Peter Seper
33

Stadtschlaining Burg-Arena ein Kultur-Hotspot
Burgarena erstrahlt in neuem Glanz

Die Neugestaltung der Burgarena ist ein weiterer Schritt, um den kulturhistorischen Hotspot Schlaining zu stärken. STADTSCHLAINING. Die von den Landesimmobilien Burgenland restaurierte und neugestaltete Arena im Burggraben der Friedensburg bietet nun Platz für bis zu 600 BesucherInnen und ist barrierefrei zugänglich. Die Fluchtwege sowie deren Beleuchtung und eine Brückenbeleuchtung wurden neu installiert, auch die Bühne wurde samt Überdachung neu errichtet und ist auf Grund des Denkmalschutzes...

Krawall aus Großwarasdorf begeisterten mit einer beeindruckenden Bandbreite an Emotionen.
71

Stadtschlaining - Top Rock Festival
Top Bands beim ersten AUT & LAUT Festival

Das erste AUT & LAUT Festival konnte dank Organisator Werner Glösl und seinem Team erfolgreich umgesetzt werden. Die BesucherInnen genossen in der neu renovierten Burgarena einen unvergesslichen Abend. Das Wetter spielte ebenfalls mit, was die gute Laune noch verstärkte. Die rockigen Bands und die tolle Stimmung sorgten für beste Feierlaune. STADTSCHLAINING. Am Samstag, den 3. August 2024, lud die neu renovierte Burgarena Schlaining zu einer Nacht voller Rock und Pop beim ersten AUT & LAUT...

Ausverkaufte Burgarena - tolle Stimmung mit Blues-Bands aus aller Welt beim 11. "Blues & more" Festival in Stadtschlaining.
135

Stadtschlaining: Blues ist Programm
Blues & More in der neuen Burgarena

Das Blues & More Festival auf Burg Schlaining fand heuer zum elften Mal statt und bot wieder eine ordentliche Bandbreite an Musik. Der Wettergott muss ein "Blues-Fan" sein - denn von Donnerstag, 25. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2024 traumhaftes Wetter und dadurch mitreißende Blues-Stimmung in der neuen Burg-Arena. STADTSCHLAINING. Das 11. Blues & More Festival fand heuer vom 25. bis 28. Juli 2024 wieder auf Burg Schlaining statt und wurde am Donnerstag, 25. Juli, mit dem beliebten Blues-Barbecue...

Werner Glösl -Veranstalter und Organisator begrüßte Chris Steger am Hauptplatz in Stadtschlaining.
31

Chris Steger rockte den Hauptplatz in Schlaining
Stadtschlaining feierte Youngstar Chris Steger

Nachdem der Hauptplatz Stadtschlaining eine großartige Event-Location und -Kulisse abgibt, hieß es am 29. Juni 2024: „Bühne frei für Chris Steger“. Der Youngstar rockte die Bühne am Hauplatz und über 1000 Fans waren begeistert. STADTSCHLAINING. Mit Chris Steger wurde in Stadtschlaining ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art auf die Beine gestellt. Der aus Salzburg stammende Sänger und Songwriter blickt im Alter von 20 Jahren auf eine steile Karriere zurück. Im Jahr 2021 wurde Chris als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.