Andreas Leitner

Beiträge zum Thema Andreas Leitner

Das SVR-Trainerteam (von links:) mit Tormann-Trainer Wolfgang Wimmer, Analyst Moritz Kossmann, Cheftrainer Maximilian Senft, Co-Trainer Emmanuel Faloba und Athletiktrainer Mauro Zanoguera (v.l.). Nicht am Bild: Co-Trainer Eduard Buxmann. | Foto: Reinhard Schröckelsberger/SV Ried
3

Trainingsauftakt der SV Ried in Geinberg
"Wollen uns langfristig in der Bundesliga etablieren"

Nach den obligatorischen Leistungstests am Montag ist die SV Oberbank Ried am Dienstag, dem 17. Juni, in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Cheftrainer Maximilian Senft versammelte zum Auftaktstraining in der Sportarena Geinberg insgesamt 20 Spieler – darunter auch drei Neuzugänge: Jonathan Scherzer, Peter Kiedl und Nevio Zotz. RIED/GEINBERG. Rund 300 Schüler waren beim Trainingsauftakt in Geinberg zu Gast und sahen unter anderem vier Talente der Jungen Wikinger, die ins Profi-Team...

  • Ried
  • Mario Friedl
3.000. Führung von Direktor Helmut Sillner im Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf: Richard Senninger (Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus), Vizebürgermeisterin Christine Kotschar, Bürgermeister Stefan Laimer, Direktor Helmut Sillner, seine Tochter Gabriele Mekic, Andreas Leitner (Geschäftsführer REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf), Rudolf Luipersbeck (ehemaliger Geschäftsführer REDUCE Gesundheitsresort) | Foto: Reduce Gesundheitsresort
5

Bad Tatzmannsdorf
Helmut Sillner mit 3.000. Führung durch das Kurmuseum

Ein Mann, 3.000 Geschichten: Helmut Sillner macht die Bad Tatzmannsdorfer Kurgeschichte lebendig. Mit 94 Jahren führt er nach wie vor jede Woche durch sein Kurmuseum. Am Sonntag waren es das 3.000. Mal. BAD TATZMANNSDORF. Am Sonntag ging im Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf ein besonderes Kapitel in der Geschichte des Hauses über die Bühne: Direktor Helmut Sillner, der unermüdliche Kustos und Gründer des Museums, hielt seine 3.000. Führung durch die über 400-jährige Kurgeschichte des Ortes. Diese...

Trainer Max Senft und Präsident Thomas Gahleitner überglücklich nach dem Abpfiff. Die SV Ried ist nach zwei Jahren wieder in der Bundesliga angekommen.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger/SV Ried
8

Stimmen und Fotos zum SVR-Aufstieg
„Das wird eine lange Woche"

Mit einem souveränen 4:1-Auswärtssieg bei Schwarz-Weiß Bregenz hat die SV Ried am vorletzten Spieltag der Saison den Meistertitel in der Admiral 2. Liga fixiert. Gleichzeitig musste Verfolger Admira Wacker eine 0:1-Niederlage beim FC Liefering hinnehmen – Ried steigt damit in die Bundesliga auf. Die Stimmen zum Spiel.  RIED/BREGENZ. „Ein Riesenkompliment an alle – nicht nur an die Spieler, sondern auch an all jene, die nicht in den Schlagzeilen stehen, die immer an uns geglaubt haben und mit...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bürgermeister Stefan Laimer, Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner, Vize-Bürgermeisterin Christine Kotschar, ehemalige Botschafterin Christina Freilinger, Hannes Steiger, Ling Xiang Wurzinger, Landungsinnungsmeister Paul Deutsch, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig | Foto: Michael Strini
36

Bad Tatzmannsdorf
Ehrenbüste für Hannes Steiger im Kurpark enthüllt

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf würdigte das Lebenswerk des langjährigen Heilmasseurs und Buchautors Hannes Steiger. Ihm zu Ehren wurde eine Büste im Kurpark enthüllt. BAD TATZMANNSDORF. In einem feierlichen Akt wurde am Donnerstag dem langjährigen Heilmasseur, Buchautor und Pionier der Akupressur, Hannes Steiger, eine Büste im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf gewidmet. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie Ehrengäste - darunter Bürgermeister Stefan Laimer,...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Kapitän bleibt
Andreas Leitner verlängert bei der SV Guntamatic Ried

Zweitligist SV Guntamatic Ried hat den Vertrag mit Einsergoalie Andreas Leitner verlängert. Der Kontrakt gilt für die erste und zweite Bundesliga und läuft bis ins Jahr 2028. RIED. Leitner hat in 54 Meisterschaftsspielen für die SV Guntamatic Ried nur 38 Gegentore erhalten und insgesamt 30-mal zu null gespielt. "Wir freuen uns, dass mit Andi unser Kapitän langfristig an Bord bleibt. Er ist nicht nur ein Leistungsträger unserer Mannschaft, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Kabine....

  • Ried
  • Raphael Mayr

TRI TEAM 1.USC Traun
Führungswechsel bei Trauner Triathleten

Sophie Brandl übergibt die Funktion als Sektionsführerin an Stefan Fuchs. TRAUN. Brandl leitet die 2009 von Andreas Leitner ins Leben gerufenen Sektion seit 2020. Seit Februar übernahm mit Fuchs ein langjähriges Mitglied nun die Führung. Sein erklärtes Ziel ist es, die Sektion mit ebenso viel Herzblut weiterzuführen, wie es seine beiden Vorgänger getan haben. Neben der administrativen Organisation verantwortet das sechsköpfige Team der Sektionsleitung unter der neuen Führung die sportlichen...

Sportlicher Wechsel
Sportverein Maria Rojach setzt auf neue Führung

MARIA ROJACH. Der Sportverein Maria Rojach geht 2025 mit einem neuen Konzept in die Saison. Nach einem schwierigen Jahr wird der Verein verstärkt auf junge, heimische Spieler setzen und durch erfahrene Kräfte unterstützt. Diesem neuen Kurs steht ab sofort Gerald Grassler als sportlicher Leiter zur Seite, der die Vereinsphilosophie voll unterstützt und Andreas Leitner ablöst. Zudem wird Michi Kirisits als neuer Spielertrainer für die sportliche Leitung und Motivation der Mannschaft...

Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter von Kurt Kuch, die als Mitautorinnen und Autoren fungierten, kamen zu der Präsentation ins OHO.
 | Foto: Landesmedienservice
3

Buchpräsentation
"Carpe Diem - Erinnerungen an Kurt Kuch" im OHO

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte den in der Edition Lex Liszt 12 erschienen Sonderband „Carpe Diem – Erinnerungen an Kurt Kuch“ im Offenen Haus Oberwart. OBERWART. Anlässlich seines zehnten Todestages wurde in memoriam Kurt Kuch eine Buch-Sonderedition herausgebracht. "Carpe Diem - Erinnerungen an Kurt Kuch" wurde Freitagabend im Offenen Haus Oberwart (OHO) präsentiert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte den großen burgenländischen Investigativ-Journalisten Kurt Kuch...

Feierliche Präsentation der neuen Stube: Bürgermeister Stefan Laimer, Tourismus-Geschäftsführer Richard Senninger, Museumskurator Eduard Nicka, Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner, Alexandra Klucsarits (Reduce Marketingleiterin), F&B Manager Markus Leitgeb und Peter Werinos (Geschäftsführer von Laforma Werinos) | Foto: Reduce Gesundheitsresort
37

Bad Tatzmannsdorf
Große Stube im Dazumal Arkadenheuriger in neuem Glanz

Im "Dazumal Arkadenheuriger" wurde am Donnerstag stolz die neu gestaltete große Stube präsentiert – ein Raum, der Tradition und Moderne in einer ganz besonderen Atmosphäre vereint. BAD TATZMANNSDORF. Unter der Leitung des Planungsbüros Laforma Werinos und mit der engagierten Umsetzung durch das hauseigene Reduce Technikteam wurde den Wänden unverkennbares südburgenländisches Lebensgefühl eingehaucht. „Das gesamte Interieur bringt die schlichte burgenländische Wohnkultur zur Geltung“, so Peter...

Maximilian Biocina sieht den Black Friday bzw. die Black Weeks sehr positiv. | Foto: Pearle Optik
3

Bezirk Völkermarkt
So sehen Händler den Black Friday

Nicht nur die Onlineriesen, sondern auch die regionalen Geschäfte bieten zu den Black Weeks Aktionen an. BEZIRK VÖLKERMARKT. Bei den Red Zac Shops gibt es zum Black Friday sowohl im stationären Handel, als auch Online spezielle „Black zac“ Angebote. „Unsere Angebote werden zu dieser Zeit sehr gut angenommen. Gemeinsam mit der Industrie werden über alle Kanäle „Black Zack“ Angebote geschnürt. Die Black Week ist mittlerweile zu einer besonderen Einkaufswoche geworden, um Schnäppchen noch in der...

Kirtagsgaudi für Jung und Alt bei Genuss im DAZUMAL  in Bad Tatzmannsdorf.
54

Bad Tatzmannsdorf Freizeitzentrum
Kirtagsgaudi im DAZUMAL

Beste Stimmung an zwei Tagen bei der Kirtagsgaudi im DAZUMAL Arkadenheuriger & Freilichtmuseum. Live-Musik, regionale Schmankerl, ein Genussmarkt, tolles Kinderprogramm sowie kostenloser Eintritt in das Freilichtmuseum erwiesen sich als perfektes Zusammenspiel für die zahlreichen Gäste. BAD TATZMANNSDORF. Die Kirtagsgaudi wurde bereits am Samstag beim Dämmerschoppen mit den musikalischen Klängen von „Sound of Joy“ eingeläutet - und der Kirtagsfrühschoppen am Sonntag von stimmungsvoller Musik...

Foto: nach(t)leben
Aktion 6

Bedeutung Sozialer Medien
Rohrbacher Vereine und Unternehmen sind auf TikTok unterwegs

Wie wichtig sind Soziale Medien und wie nutzt man sie richtig? Die nach(t)leben-Gruppe, die Raiffeisenbank Rohrbach und die Veranstalter des Urwaldfestes nutzen nicht nur Facebook und Instagram, sondern auch TikTok – mit Erfolg.  BEZIRK ROHRBACH. Soziale Medien sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur im privaten Bereich. Auch Unternehmen nutzen die Kanäle der Onlinewelt, um auf sich aufmerksam zu machen. Denn mit relativ wenig Aufwand erreicht man rasch und effizient...

Eröffnung der Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails in Stadtschlaining durch LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Dietmar Salmhofer (GF Tourismusverband Südburgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Andreas Leitner (GF Reduce Gesundheitsresort) und Marc Six (GF Burghotel Schlaining)  - die neuen Routen wurden im Beisein zahlreicher Projektpartner und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining vorgestellt.  | Foto: Peter Seper
36

LH Doskozil eröffnet "Rad-Trails" in Schlaining
„Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ eröffnet

LH Doskozil: „Neues Mountainbike-Verbindungsnetz entlang des alpannonia®-Weitwanderweges markiert Meilenstein für Tourismus und Einheimische.“ Einem Rad-Erlebnis direkt ab der Unterkunft  in der Region Bad Tatzmannsdorf bis zum Grenzturm am Geschriebenstein steht somit nichts mehr im Weg. STADTSCHLAINING/BAD TATZMANNSDORF. In der Friedenstadt Schlaining wurde heute eine neue Radverbindungsstrecke zu den Mountainbike-Trails nach Rechnitz eröffnet. Die Strecke reicht von Bad Tatzmannsdorf bis zur...

Andreas Leitner aus Nauders interessierte sich immer schon für die Baubranche und konnte sich so einige Träume erfüllen. | Foto: Celina Leitner
1 3

Lehre als Maurer
Begeisterung für die Baubranche erfüllte Träume

"Die Lehre schafft Zukunft" ist Andreas Leitner aus Nauders überzeugt. Andreas absolvierte damals eine Lehre als Maurer und nutzte Aufstiegschancen, um sich seinen Traumjob zu sichern. NAUDERS (eneu). Andreas Leitner aus Nauders, interessierte sich immer schon für die Baubranche, und fand in seiner Lehre als Maurer damals nicht nur wichtige Kenntnisse, sondern auch einen Weg, sich in der Welt der Handwerkskunst zu verwirklichen. Die Faszination für die Baubranche begleitete ihn von Anfang an,...

Viele Gäste folgten der Einladung des Sozialdemokratischen Wirtschaftverbandes. | Foto: Michael Strini
1 45

Burg Schlaining
Neujahrsempfang Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum traditionellen Neujahrsempfang mit LH Hans Peter Doskozil. STADTSCHLAINING. Es hat schon Tradition und auch heuer veranstaltete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland mit Präs. Gerald Schwentenwein und Vizepräs. Michael Leitgeb an der Spitze den Neujahrsempfang auf Burg Schlaining. Wieder kamen Wirtschaftstreibende und Partner aus dem gesamten Burgenland zusammen, um sich auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Auch...

von links: Andreas Leitner, Josef Jäger, Albertine Köll-Zimmermann, Dora Czell, Bürgermeister Herbert Mayer. | Foto: Celina Leitner
23

Stadtbibliothek Landeck
Künstlerin Dora Czell stellt in Landeck aus

In der Stadtbibliothek Landeck findet man immer wieder Ausstellungen, von diversen Künstlern. Auch Dora Czell ist nun eine davon. Kaum noch freie Plätze, als die Vernissage stattfand. LANDECK(clei). Dora Czell ist eine Künstlerin, die selbst als Kunsterzieherin tätig war. Die Vernissage fand am 24. November um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek Landeck statt und zog jede Menge Kunstbegeisterte an. Auch ehemalige Schüler von Dora waren an diesem besonderen Tag anwesend. Kunst in der...

Unter der Regie von Andreas Krenn zeigt die Schauspielgruppe Feldkirchen den humorvollen Klassiker von Joseph Kesselring. | Foto: Edith Ertl
6

Schauspielgruppe Feldkirchen
Arsen und Spitzenhäubchen

FELDKIRCHEN. Die Schauspielgruppe Feldkirchen bringt den rabenschwarzen Komödienklassiker „Arsen und Spitzenhäubchen“ auf die Bühne des Pfarrsaals. Die humorvolle Krimigroteske führt in das beschauliche Leben der älteren Schwestern Abby und Martha Brewster (dargestellt von Bianca und Kerstin Wolf), die mit ihren wohltätigen Aktivitäten ältere Herren sanft aus dem Leben befördern. Bis der Neffe des allseits beliebten Mörderinnen-Duos Mortimer (dargestellt von Martin Plank) eine der Leichen...

Reinfried Herbst und Manfred Pranger begeisterten für den Sport. | Foto: Reduce
2

Bad Tatzmannsdorf
Reinfried Herbst und Manfred Pranger bewegten im Reduce

Die ehemaligen Schistars Reinfried Herbst und Manfred Pranger bewegten und begeisterten im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Manfred Pranger und Reinfried Herbst waren am 14. Oktober 2023 zu Besuch im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Mit einer klaren Mission im Gepäck, nämlich die Gäste an langjährigen Erfahrungen aus 25 Jahren im Spitzensport teilhaben zu lassen und diese für Bewegung zu begeistern. Zahlreiche Siege im Skirennsport, viele Höhen aber auch...

O'Zapft ist: Vizebgm. Christine Kotschar, Tourismus-Geschäftsführer Richard G. Senninger, Bgm. Stefan Laimer und Gastronom Klaus Glavanics. | Foto: Michael Strini
Video 100

Bad Tatzmannsdorf
Marc Pircher bei zünftigem Herbst- und Trachtenfest

Bad Tatzmannsdorf Tourismus lud wieder zum Herbst- und Trachtenfest. BAD TATZMANNSDORF. Bad Tatzmannsdorf Tourismus lud zum 2. Herbst- und Trachtenfest auf den Joseph Haydn-Platz. Die Gäste erwartete ein vielfältiges Rahmenprogramm: Am Samstag gab es den traditionellen Bieranstich durch Bgm. Stefan Laimer – unterstützt von Vizebgm. Christine Kotschar, Tourismus-Geschäftsführer Richard Senninger und Gastonom Klaus Glavanics, sowie Unterhaltungsmusik (u.a. mit der Folkloregruppe "Stalnost Cajta"...

Ansfeldens Bezirksliga-Kicker (r.) möchten gegen Neuhofen die ersten Punkte der noch jungen Saison einfahren. | Foto: Reischl
44

Ansfelden im Derby gegen Neuhofen
Nach zwei Auftaktpleiten soll im Bezirks-Derby Sieg her

ANSFELDEN. "Garsten und Blau-Weiß 1b zum Auftakt sind eine extrem schwierige Aufgabe zum Auftakt, aber das Jammern hilft nichts, sondern vielmehr müssen wir in den kommenden Spielen noch besser arbeiten, um die ersten Punkte einzufahren", resümiert Ansfeldens sportlicher Leiter Mario Farthofer, dessen Bezirksliga Ost-Team mit Wilhelm Krennmayr im Sommer einen Nachfolger für den zu Lasberg abgewanderten Trainer Andreas Leitner gefunden hat. Dass er Saisonstart nicht zufriedenstellend verlaufen...

Großes Interesse gab es bei der offiziellen Präsentation des neuen Themenrundweges im Kurpark Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Gertrude Unger
3

Bad Tatzmannsdorf
Neuer Themenweg mit neun Stelen im Kurpark eröffnet

Kuren dazumal werden im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf mit neun Stelen dargestellt. BAD TATZMANNSDORF. Eine außerordentlich große Schar an Interessenten nahm am kulturgeschichtlichen Spaziergang am 26. August durch den Kurpark Bad Tatzmannsdorf teil. Der Obmann, Gert Polster, des Vereins für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung Bad Tatzmannsdorf stellte an neun Informationstafeln „Kuren in längst vergangener Zeit“ vor. Anhand von Stichen und Lithografien vom 17. Bis 19. Jahrhundert zeigen...

Elfriede und Peter Werinos schafften gemütliche Atmosphäre im Wintergarten vom "das Kranich".
Die Einrichtung ist zur Zufriedenheit von GF Andreas Leitner und Star-Koch Martin Steinkellner optimal gelungen.
9

la forma Werinos im "Das Kranich"
"Das Kranich": Tradition trifft Moderne in der Burg

STADTSCHLAINING. Herzlich willkommen im "das Kranich" – einem Ort der Genüsse & Entspannung in einem historischen Burgambiente – im Herzen des Südburgenlandes. „Das Kranich by Steinkellner“ wurde vor wenigen Wochen mit den Top-Köchen Martin Steinkellner und Luki Fuchs feierlich eröffnet und bietet nun die ideale Location auch für exklusive Events. Während der Ausstellungszeiten ist es ein gemütliches Café mit kleiner Karte und ab 18 Uhr von - Mittwoch bis Samstag nach telef. Voranmeldung unter...

Bei der Ü30-Party wurde im empire ausgiebig gefeiert. | Foto: empire
3

Bezirk Rohrbach
"Müssen den Jungen das Fortgehen wieder lernen"

Die "heutige Jugend" geht teilweise nicht mehr so oft fort. Woran das liegen könnte und was man dagegen unternehmen kann berichten Lucky-Besitzer Tommy Veit und Marketing-Chef der Nachtleben-Gruppe Andreas Leitner. BEZIRK ROHRBACH. Seit der Corona-Pandemie sind die Besucherzahlen in den Rohrbacher Diskotheken zum Teil stark rückläufig. Das bestätigt auch der Marketing-Chef der Nachtleben-Gruppe, Andreas Leitner: "Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Discotheken und das Fortgehen generell ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.