Andreas Leitner

Beiträge zum Thema Andreas Leitner

Luki Fuchs, Martin Steinkellner und Andreas Leitner starten mit neuer kulinarischen Note im "Kranich" durch. | Foto: Michael Strini
30

Burg Schlaining
"Das Kranich by Steinkellner" offiziell eröffnet

Neue Kapitel wurden im „das Kranich“ aufgeschlagen: Zwei Spitzenköche schwingen ab sofort auf Burg Schlaining die Löffel. STADTSCHLAINING. Am 12. Mai 2023 wurde „das Kranich by Steinkellner“ offiziell eröffnet. Das gemütliche Bistro verwandelt sich von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr in ein Restaurant mit spannender Küche, tollen Weinen und stilvollen Ambiente. "Wir wollten eigentlich ein Pop-Up gestalten und haben bereits entsprechende Partner gefunden. Dann ergab sich die Möglichkeit mit...

Spitzenteam besiegt: Ansfeldens Kicker (blau) holten sich in der Bezirksliga Ost gegen Bad Hall drei wichtige Punkte. | Foto: Reischl (alle)
29

Bezirksliga Ost
Ansfeldner heiß auf Derby: "11 Monate sind genug"

Ansfelden lechzt nach 2:0-Sieg über Bad Hall nach dem ersten Auswärtspunkt seit gut einem Jahr. ANSFELDEN. Drei Spiele, vier Punkte: "Es könnten deutlich mehr sein", hadert Ansfeldens Coach Andreas Leitner doch ein wenig mit der Punkteausbeute seines Teams in der Rückrunde, relativiert aber: "Wir sind auf einem guten Weg und auf diesem wollen wir auch kommende Woche im Derby gegen Union Leonding bleiben. Die Niederlage gegen SK Enns, der ein unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf ist,...

"PannoniArte" verspricht ein tolles Klassikprogramm in Bad Tatzmannsdorf: Richard G. Senninger (Tourismus-Geschäftsführer), Andreas Leitner (Reduce-Geschäftsführer), Bgm. Stefan Laimer, Julia Jandrasits und Aima Maria Labra-Makk im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf | Foto: Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Video 5

Bad Tatzmannsdorf
"PannoniArte" mit tollem Programm im Juni

"Das Leben feiern" lautet das Motto beim 2. PannoniArte Klassikfestival, das vom 8. bis 11. Juni in Bad Tatzmannsdorf stattfindet. BAD TATZMANNSDORF. Die touristische Organisation des größten Tourismus- und Kurortes des Burgenlandes, Bad Tatzmannsdorf Tourismus, wird auch im heurigen Veranstaltungsreigen von 8. bis 11. Juni 2023 mit der PannoniArte ein Klassikfestival mit hochkarätigen KünstlerInnen und Werken bedeutender Komponisten ausrichten. Weiter mit an Bord fungiert Aima Maria Labra-Makk...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland genossen einen Wellness-Abend im Reduce Hotel Vital. | Foto: Michael Strini
1 6

Reduce Bad Tatzmannsdorf
FC Südburgenland Wellness-Gast im Hotel Vital

Der FC Südburgenland genoss einen Wellnessabend im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Am Mittwoch, 22. Feber, gab es für die Spielerinnen vom FC Südburgenland nach einigen harten Vorbereitungswochen mit Kraft- und Ausdauertraining einen Wellness-Abend im Reduce Hotel Vital. "Wir bedanken uns bei Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf für die Einladung und für die perfekte Organisation zur Regeneration unserer Spielerinnen", so ObmStv Kerstin Weber. Dieter Sachs:...

Mona Klemen von Leading SPA Resorts übergibt die Auszeichnung an das Team des REDUCE HOTEL VITAL****S: Mona Klemen - Leading SPA Resorts, Alexandra Klucsarits - Marketingleiterin, Gabriele Gollner Ried - SPA Managerin, Marcel Pomper Hoteldirektor | Foto: Leading SPA
3

Bad Tatzmannsdorf
Leading SPA Award 2022 fürs Reduce Hotel Vital

Das REDUCE HOTEL VITAL****Superior Bad Tatzmannsdorf wurde mit dem LEADING SPA AWARD 2022 ausgezeichnet. BAD TATZMANNSDORF. Bereits zum 12. Mal wurde der LEADING SPA AWARD verliehen. Wie jedes Jahr geht die begehrte Auszeichnung an ein Hotel pro Bundesland. Im REDUCE Hotel Vital ****Superior Bad Tatzmannsdorf freut man sich über die international bekannte Auszeichnung und ist stolz auf ein herausragendes Wohlfühlkonzept sowie auf das gesamte Hotelteam, das sich mit vollem Einsatz täglich dafür...

Christoph Scharl/Präsident der Schauspielgruppe (re) mit Vzbgm. Christa Modl, Feldkirchens Pfarrer Edmund Muhrer, Bgm. Erich Gosch und BH Andreas Weitlaner. | Foto: Edith Ertl
30

50 Jahre Passionsspiele Feldkirchen
Erfolgreiche Premiere der Feldkirchner Passionsspiele

FELDKIRCHEN. Diesen fulminanten Premierenapplaus haben sich die Feldkirchner Passionsspiele verdient. Mit der Aufführung des Leidens und Sterbens Christi starteten die Laienschauspieler in das 50. Jahr ihres Bestehens. „Mich fasziniert, wie hautnah die Schauspieler einen Bezug zur Gegenwart herstellen. Die Passion wird durch die Zwischentexte von Hans Perstling lebendig, weil sie in das Heute führen“, sagte der frühere Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. In der Premiere brillierte Martin Plank...

GF Andreas Leitner heißt Sie im wunderschönen  Ambiente des Burghotels herzlich willkommen.
22

Burghotel Stadtschlaining
Burghotel & Weinkosterei sind Hotspots der Friedensstadt

Seit der Revitalisierung der Friedensburg und des Burghotels Schlaining sind die Weinkosterei - wo man die besten Weine des Landes verkosten und kaufen kann - sowie das Burghotel absolute Hotspots der Kulturmetropole im Südburgenland, Stadtschlaining. STADTSCHLAINING. In der ehemaligen Schmiede und dem Zeughaus der Burg Schlaining findet sich heute das revitalisierte Burghotel Schlaining wieder. Das Burghotel Schlaining bietet seinen Gästen ein einzigartiges Ambiente in einem historischen...

Das Publikum wird von den Geschehnissen mitgerissen und zutiefst berührt.
55

Aufführungen nur alle drei Jahre in der Fastenzeit
50 Jahre Feldkirchner Passionsspiele

FELDKIRCHEN. Seit 50 Jahren bringt die Schauspielgruppe Feldkirchen das Leiden und Sterben Christi auf die Bühne. 1973 wagte der damalige Pfarrer Josef Gschanes die Erstaufführung der Feldkirchner Passionsspiele mit einer Gruppe Jugendlicher. 50 Jahre später proben 150 Ehrenamtliche für den großen Auftritt, der nur alle drei Jahre stattfindet. Feldkirchen gehört zu den acht namhaften Passionsspielorten Österreichs.  Nirgendwo wird so nah, ja mitten im Publikum gespielt wie im Feldkirchner...

Stefan Aigner, Andreas Leitner, Simon Reiter, neuer Obman, Michael Naderer. Jahreshauptversammlung Musikverein St. Thomas/Blasenstein 2023. | Foto: Robert Zinterhof
2 62

Simon Reiter (23)
Jüngster Musikvereins-Obmann des Landes einstimmig gewählt

ST. THOMAS. Simon Reiter, 23, heißt der jüngste Obmann eines Musikvereins im Land. Er löste Andreas Leitner ab, der weiterhin als Stellvertreter im Vorstand des Musikvereins St. Thomas bleibt. Simon Reiter ist seit zehn Jahren aktiver Musiker am Tenorhorn und seit 2017 Stabführer in der „steinreichen“ Gemeinde. „Für mich ist es ein großer Schritt gewesen, in so jungen Jahren die Obmann-Stelle zu übernehmen. Aber ich weiß, dass ich mich auf die Musiker und auf den Vorstand verlassen kann“, sagt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Reduce-GF Andreas Leitner überbrachte den 58 jungen BasketballernInnen von Getsgo neue Trainingsanzüge.
26

Burghotel Schlaining spendet Trainingsanzüge
Neue Dressen für die "Getsgo-Kids"

Die Basketball-Kids von "Getsgo" Stadtschlaining bekommen entsprechend dem Projekt "Trainingspass" nach sechs Trainings ein "Goodie" von Obmann Hannes Mühl. Durch regelmäßiges Trainieren wird die Bindung zum Verein intensiviert, daher hat man für die Kids heuer ein besonderes Geschenk organisiert - neue Trainingsanzüge. STADTSCHLAINING. Für die Basketball-Kids von „Getsgo Stadtschlaining“ war der heutige Samstag, 21. Jänner, ein besonderer „Goodie-Tag“. Hannes Mühl, Michael Artner und Nadine...

Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner sieht Preissteigerungen in vielen Bereichen. Er setzt auch auf Mitarbeitersensibilisierung. | Foto: Reduce / Heiling
2

Gastronomie und Hotellerie
Preissteigerungen im Bezirk Oberwart spürbar

Gastronomen im Bezirk Oberwart sehen vor allem bei Lebensmitteln und Energie große Herausforderungen. BEZIRK. Die Teuerung ist in vielen Bereichen spürbar. Die RegionalMedien Burgenland hörten sich bei Gastronomen im Bezirk Oberwart um. "Wenn wir rund 30 Jahre zurückdenken, lagen Rohstoffe am selben Preisniveau wie heute. Österreich trat der EU 1995 bei. Damals kostete 1 kg Mehl im Einkauf 10 Schilling - umgerechnet in Euro entspricht das dem Einkaufspreis von heute. Die Preiserhöhungen würden...

Burghotel-GF Andreas Leitner (re.) mit Freunden beim Eventauftakt JAZZ im Keller
24

Weinkosterei eröffnete den Event-Reigen
JAZZ im Keller der Burg Schlaining

Beim Auftakt-Event "JAZZ im Keller" waren Klänge in der Weinkosterei zu hören, die so im Keller-Gewölbe der Burg Schlaining noch nie zu hören waren. Ein beeindruckendes Flair war zu spüren und erfüllte den Keller mit Musik und Kulinarik. STADTSCHLAINING. Vor wenigen Tagen eröffneten LT-Präsidentin Verena Dunst und Hotel-GF Andreas Leitner mit der Weinkosterei die größte Vinothek des Burgenlandes in den Kellergewölben der Burg Schlaininig. Dazu meinte Andreas Leitner: Schließlich soll sich die...

Burgkoordinator Norbert Darabos, Reduce-GF Andreas Leitner, LT-Präsidentin Verena Dunst und die Architekten Albert Kirchengast und Anna Wickenhauser bei der Eröffnung der Weinkosterei - Vinothek Burgenland
42

Vinothek mit 700 Weinen
Weinkosterei in der Friedensburg eröffnet

Die Weinkosterei als größte Vinothek des Burgenlandes wurde für alle Weinliebhaber im wunderschönen Ambiente des Kellergewölbes der Burg Schlaining feierlich eröffnet. STADTSCHLAINING. Am 20. September 2022 wurde die "Weinkosterei Vinothek Burgenland" von LTG-Präsidentin Verena Dunst und Reduce-GF Andreas Leitner offiziell eröffnet. Das ganze Weinland-Burgenland in einem Keller - an die 700 Weine von 105 Winzern aus allen 6 DAC-Regionen stehen ab sofort in der Weinkosterei im Burgkeller der...

"Weinkosterei" wurde eröffnet: Architekt Albert Kirchengast, Geschäftsführer Andreas Leitner, Vinothekarin Sylvia Hafner und Standortleiter Bernhard Luef | Foto: Weinkosterei Vinothek Burgenland
4

Burg Schlaining
Vinothek "Weinkosterei" im Keller der Burg eröffnete

Ein "Best of Weinland Burgenland" gibt es nun im Keller der Burg Schlaining. STADTSCHLAINING. Am Mittwoch, 3. August 2022, erfolgte das Soft Opening der Weinkosterei Vinothek Burgenland. Die besten Tropfen aus allen sechs Anbaugebieten des Burgenlands stehen im Weinkeller der Friedensburg Schlaining zur Verkostung und zum Einkauf (Ab-Hof- Preis) zur Verfügung. Vor wenigen Wochen wurde die Revitalisierung des Weinkellers der Friedensburg Schlaining abgeschlossen. Auf rund 275 Quadratmeter wurde...

Im Teich beim Golfplatz in Oberneukirchen wurde am Sonntag getaucht. | Foto: Österreich findet Euch
3

Oberneukirchen
Im Golfplatzteich nach Vermissten getaucht

Seit 2015 sind Andreas Leitner aus Waxenberg und Maximilian Baumgartner aus Zwettl abgängig. Suchaktionen, grenzübergreifende Polizeirecherchen und sogar ein Aufruf in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" brachten nicht die gewünschten Ergebnisse. Kürzlich führte die gemeinnützige Organisation "Österreich findet Euch" in Kooperation mit "Feuerwehrtaucher Stützpunkt 6" aus dem Bezirk Rohrbach eine Suchaktion in dem Teich beim Golfplatz in Oberneukirchen durch. Der Erfolg blieb auch diesmal aus....

Gut in Schuss: Die Leitner-Elf aus Ansfelden will nach 5:0 über Schiedlberg gegen Dritten, Amateure Steyr, nachlegen. | Foto: Reischl
20

Bezirksliga Ost
Union Ansfelden: "Wollen 40 Punkte"

Amateure Steyr vor der Brust: 5:0-Schützenfest gegen Schiedlberg macht Ansfeldnern Lust auf mehr. ANSFELDEN. Zwar fehlt die Kontinuität beim Bezirksligisten HAKA Küche Ansfelden, aber die Fans bekommen Woche für Woche zahlreiche Tore zu sehen. "Das ist sicher ein Punkt, der uns über die Saison hinweg einige Punkte gekostet hat", weiß Trainer Andreas Leitner, der aber in den letzten Wochen deutliche Verbesserung erkennt: "Man merkt schon, dass wir kompakter auftreten. Das 5:0 gegen Schiedlberg,...

Am 14. und 15. Mai ist das offizielle Saisonerföffnungswochenende geplant. | Foto: Foto: nach(t)leben
6

Eröffnungswochenende
Badesaison am Rannasee beginnt wieder

Die Vorbereitungen am Rannasee laufen bereits wieder auf Hochtouren, um für die ersten warmen Badetage gerüstet zu sein. Am 14. und 15. Mai ist das offizielle Saisonerföffnungswochenende geplant. WEGSCHEID, BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Motto "Mia seeghn uns am See" steigt am kommenden Samstag ein Abendauftaktevent mit DJs, Cocktails und guter Stimmung. Am Sonntag sind Familien und Kinder an der Reihe, wenn am Nachmittag das Clowntheater, eine Hüpfburg und Kinderschminken am Programm stehen. Seit...

50 Jahre Freilichtmuseum: Bgm. Gert Polster, Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner, Alexandra Klucsarits, Edi Nicka, LR Leonhard Schneemann | Foto: Reduce
111

Bad Tatzmannsdorf
Freilichtmuseum feierte 50 jähriges Jubiläum

Nach dem Maibaumaufstellen am Samstag gab es am Sonntag das Jubiläumsfest - wetterbedingt etwas abgespeckt. BAD TATZMANNSDORF. Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf feierte am Wochenende seinen 50. Geburtstag. Am Samstag hieß es für die Feuerwehr anpacken, denn alter Tradition folgend wurde der Maibaum händisch empor gebracht. Für musikalische Begleitung sorgten die "The Hopfen-Swingers". Am Sonntag folgte das Jubiläumsfest, das wetterbedingt allerdings mit abgespecktem Programm unter dem Motto...

Bärnsagla: Andreas Leitner mit seinen ersten Werken.
34

Motorsägenschnitzer Andreas Leitner
"Bärnsagla"- Kunst hat viele Gesichter

HOFAMT PRIEL. (GS) „Es ist herrlich, wenn die Späne fliegen und sich der Duft frischen Holzes verteilt,“ erzählte uns Andreas Leitner der auch liebevoll 'Bärnsagla' genannt wird. Motorsägen mit Respekt und Vorsicht  Als er vor Jahren einen Unfall hatte, griff der gelernte Steinmetz zehn Jahre keine Motorsäge an. Nach langer Überlegungszeit wagte er schließlich wieder den ersten Schritt und half seinen Vater im Wald. Für Andreas Leitner war es anfangs eine Herausforderung wieder mit einer...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Bei der Ehrung: Ärztlicher Leiter Franz Niederl, Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner, Hannes Steiger, LR Leonhard Schneemann und Tourismus-Geschäftsführer Richard Senninger | Foto: REDUCE Gesundheitsresort/Martin Pendl
3

Reduce Gesundheitsresort
Hannes Steiger mit Buch zum 50 Jahr Jubiläum

Heilmasseur Hannes Steiger stellte sein Buch "Der gezielte Druckpunkt" im Reduce Hotel Vital vor. BAD TATZMANNSDORF. Seit 50 Jahren versieht Hannes Steiger seinen Dienst als Heilmasseur im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Nach einer Studienreise in China wurde die Akupressur seine Leidenschaft. Dieser Thematik widmete er sich in seinen Büchern - wo er Hilfe zur Selbsthilfe mit gezielter Punktmassage gibt. Sein jüngstes erschienenes Buch ist ein Gesamtwerk seiner Anleitungen. Weit...

Tourismusprofis wie Bernhard Luef, Andreas Leitner und Marcel Pomper managen das Burghotel Schlaining.
26

Hotel demnächst in Vollbetrieb
Willkommen im neuen Burghotel Schlaining

STADTSCHLAINING. Mit der "100 Jahre Burgenland"-Feier in Schlaining erhob LH Hans Peter Doskozil die Friedensstadt zum Kulturmittelpunkt im Landessüden. Durch die Fertigstellung und Inbetriebnahme des revitalisierten Burghotels wird die perfekte Ergänzung zur bestehenden Hochzeits-, Event- und Seminar-Location auf Burg Schlaining geschaffen. Nach einem berauschenden Hochzeitsfest oder einer inspirierenden Business-Veranstaltung auf der Burg müssen die Gäste nicht mehr nach Hause fahren, sondern...

Im Innenhof des Burghotel Schlainings: Bernhard Luef,  Marketing-Managerin Daniela Reisner, Geschäftsführer Andreas Leitner und Marcel Pomper freuen sich auf das Soft-Opening. | Foto: Burghotel Schlaining

Stadtschlaining
Burghotel Schlaining eröffnet mit ersten Gästen

Am Montag, 21. Feber 2022, startet im revitalisierten Burghotel die Soft-Opening-Phase. STADTSCHLAINING. „Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Burghotel wird bald fertig sein.“ Die Worte dieses bekannten Kinderliedes sind in Stadtschlaining in den letzten Wochen Programm. Denn die Eröffnung des Burghotels, welches DIE perfekte Ergänzung zu der bereits bestehenden Hochzeits-, Event- und Seminar-Location auf der Friedensburg Schlaining ist, steht kurz bevor. Am Montag, 21. Feber 2022, geht das...

Nach zwei Auszeichnung herrscht Jubelstimmung im Reduce Gesundheitsresort. | Foto: Pendl/REDUCE
2

Bad Tatzmannsdorf
Reduce Gesundheitsresort mit Holiday Special Award

Tolle Aussichten gibt es für das REDUCE Hotel Vital****S Bad Tatzmannsdorf mit zwei tollen Auszeichnungen. BAD TATZMANNSDORF. Trotz turbulenter Zeiten, startete das REDUCE Hotel Vital****S Bad Tatzmannsdorf zuversichtlich ins neue Jahr. Durfte die Hotelcrew doch in kürzester Zeit gleich zwei prominente Auszeichnungen entgegennehmen. So wurde dem Haus vomrenommierten Reisemagazin Connoisseur Circle der dritte Platz in der Kategorie „Medical SPA“ verliehen und kürzlich kürten die Gäste das Hotel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.