Simon Reiter (23)
Jüngster Musikvereins-Obmann des Landes einstimmig gewählt

Stefan Aigner, Andreas Leitner, Simon Reiter, neuer Obman, Michael Naderer. Jahreshauptversammlung Musikverein St. Thomas/Blasenstein 2023. | Foto: Robert Zinterhof
62Bilder
  • Stefan Aigner, Andreas Leitner, Simon Reiter, neuer Obman, Michael Naderer. Jahreshauptversammlung Musikverein St. Thomas/Blasenstein 2023.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

ST. THOMAS. Simon Reiter, 23, heißt der jüngste Obmann eines Musikvereins im Land. Er löste Andreas Leitner ab, der weiterhin als Stellvertreter im Vorstand des Musikvereins St. Thomas bleibt. Simon Reiter ist seit zehn Jahren aktiver Musiker am Tenorhorn und seit 2017 Stabführer in der „steinreichen“ Gemeinde. „Für mich ist es ein großer Schritt gewesen, in so jungen Jahren die Obmann-Stelle zu übernehmen. Aber ich weiß, dass ich mich auf die Musiker und auf den Vorstand verlassen kann“, sagt der gelernte Installateur. Als erste Gratulanten stellten sich Bürgermeister Michael Naderer und Stefan Aigner vom Blasmusikverband Perg ein. Der Bürgermeister sagte dem jungen Obmann vollste Unterstützung zu.

50 aktive Musiker

Andreas Leiter war 14 Jahre Musikvereins-Obmann. Unter seiner Obmannschaft sind 50 Musiker aktiv, die von 369 Mitgliedern finanziell unterstützt werden. Ganz groß wird die Jugendarbeit geschrieben. Derzeit stehen 16 Mädchen und Burschen in Ausbildung. Die Thominger Musikkapelle hat einen Altersdurchschnitt von 31 Jahren und ist die zweitjüngste Kapelle im Bezirk.

2022 gab es 31 Ausrückungen (Marschwertung, Mitwirkungen bei Gemeinde- und Pfarrveranstaltungen, Hochzeiten, Vereinsfeste usw.), 46 Proben und sechs Vorstandssitzungen. Auf zwei Termine wurde hingewiesen: 18. Februar Musiker-Maskenball, 29. April Vereinskonzert.

Auszeichnungen

Bürgermeister Michael Naderer und Stefan Aigner vom Bezirks-Blasmusikverband Perg überreichten Auszeichnungen vom Blasmusikverband. Ehrenzeichen in Gold: Josef Schachinger für fünf Jahrzehnte aktive handwerkliche Unterstützung. Ehrenzeichen in Silber: Harald Grufeneder, 40 Jahre aktiver Musiker. Die Verdienstmedaille in Silber erhielten Karl Hartl und Andreas Leitner, 25 Jahre aktive Musiker. Verdienstmedaille in Bronze: Katharina Naderer und Gregor Hintersteininger, 15 Jahre aktive Musiker.
Das Junior Leistungsabzeichen erhielt Paul Hackl-Lehner, Klarinette. Über das Jugend-Leistungsabzeichen in Silber freuen sich Nicole Puchberger, Klarinette, und Tobias Jungwirth, Schlagzeug.

JAWOI
Zugeschaltet aus Australien wurde Kapellmeister Andreas Leonhartsberger. In seinem Referat erklärte er das Vereinsmotto „JAWOI“. J: Jugendarbeit. A: Aufmerksamkeit. W: Waghalsig, neue Literatur. Sich was zutrauen. O: Ordentlicher Umgang mit Instrumenten, Noten. I: Ideen einbringen. Als neue Idee: Beim kommenden Vereinskonzert gibt es ein Dirigenten-Revival mit allen ehemaligen Kapellmeistern des Vereins.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.