Andreas Leitner

Beiträge zum Thema Andreas Leitner

Bürgermeister Stefan Laimer, Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner, Vize-Bürgermeisterin Christine Kotschar, ehemalige Botschafterin Christina Freilinger, Hannes Steiger, Ling Xiang Wurzinger, Landungsinnungsmeister Paul Deutsch, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig | Foto: Michael Strini
36

Bad Tatzmannsdorf
Ehrenbüste für Hannes Steiger im Kurpark enthüllt

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf würdigte das Lebenswerk des langjährigen Heilmasseurs und Buchautors Hannes Steiger. Ihm zu Ehren wurde eine Büste im Kurpark enthüllt. BAD TATZMANNSDORF. In einem feierlichen Akt wurde am Donnerstag dem langjährigen Heilmasseur, Buchautor und Pionier der Akupressur, Hannes Steiger, eine Büste im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf gewidmet. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie Ehrengäste - darunter Bürgermeister Stefan Laimer,...

Kirtagsgaudi für Jung und Alt bei Genuss im DAZUMAL  in Bad Tatzmannsdorf.
54

Bad Tatzmannsdorf Freizeitzentrum
Kirtagsgaudi im DAZUMAL

Beste Stimmung an zwei Tagen bei der Kirtagsgaudi im DAZUMAL Arkadenheuriger & Freilichtmuseum. Live-Musik, regionale Schmankerl, ein Genussmarkt, tolles Kinderprogramm sowie kostenloser Eintritt in das Freilichtmuseum erwiesen sich als perfektes Zusammenspiel für die zahlreichen Gäste. BAD TATZMANNSDORF. Die Kirtagsgaudi wurde bereits am Samstag beim Dämmerschoppen mit den musikalischen Klängen von „Sound of Joy“ eingeläutet - und der Kirtagsfrühschoppen am Sonntag von stimmungsvoller Musik...

Eröffnung der Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails in Stadtschlaining durch LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Dietmar Salmhofer (GF Tourismusverband Südburgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Andreas Leitner (GF Reduce Gesundheitsresort) und Marc Six (GF Burghotel Schlaining)  - die neuen Routen wurden im Beisein zahlreicher Projektpartner und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining vorgestellt.  | Foto: Peter Seper
36

LH Doskozil eröffnet "Rad-Trails" in Schlaining
„Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ eröffnet

LH Doskozil: „Neues Mountainbike-Verbindungsnetz entlang des alpannonia®-Weitwanderweges markiert Meilenstein für Tourismus und Einheimische.“ Einem Rad-Erlebnis direkt ab der Unterkunft  in der Region Bad Tatzmannsdorf bis zum Grenzturm am Geschriebenstein steht somit nichts mehr im Weg. STADTSCHLAINING/BAD TATZMANNSDORF. In der Friedenstadt Schlaining wurde heute eine neue Radverbindungsstrecke zu den Mountainbike-Trails nach Rechnitz eröffnet. Die Strecke reicht von Bad Tatzmannsdorf bis zur...

Viele Gäste folgten der Einladung des Sozialdemokratischen Wirtschaftverbandes. | Foto: Michael Strini
1 45

Burg Schlaining
Neujahrsempfang Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum traditionellen Neujahrsempfang mit LH Hans Peter Doskozil. STADTSCHLAINING. Es hat schon Tradition und auch heuer veranstaltete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland mit Präs. Gerald Schwentenwein und Vizepräs. Michael Leitgeb an der Spitze den Neujahrsempfang auf Burg Schlaining. Wieder kamen Wirtschaftstreibende und Partner aus dem gesamten Burgenland zusammen, um sich auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Auch...

O'Zapft ist: Vizebgm. Christine Kotschar, Tourismus-Geschäftsführer Richard G. Senninger, Bgm. Stefan Laimer und Gastronom Klaus Glavanics. | Foto: Michael Strini
Video 100

Bad Tatzmannsdorf
Marc Pircher bei zünftigem Herbst- und Trachtenfest

Bad Tatzmannsdorf Tourismus lud wieder zum Herbst- und Trachtenfest. BAD TATZMANNSDORF. Bad Tatzmannsdorf Tourismus lud zum 2. Herbst- und Trachtenfest auf den Joseph Haydn-Platz. Die Gäste erwartete ein vielfältiges Rahmenprogramm: Am Samstag gab es den traditionellen Bieranstich durch Bgm. Stefan Laimer – unterstützt von Vizebgm. Christine Kotschar, Tourismus-Geschäftsführer Richard Senninger und Gastonom Klaus Glavanics, sowie Unterhaltungsmusik (u.a. mit der Folkloregruppe "Stalnost Cajta"...

Ansfeldens Bezirksliga-Kicker (r.) möchten gegen Neuhofen die ersten Punkte der noch jungen Saison einfahren. | Foto: Reischl
44

Ansfelden im Derby gegen Neuhofen
Nach zwei Auftaktpleiten soll im Bezirks-Derby Sieg her

ANSFELDEN. "Garsten und Blau-Weiß 1b zum Auftakt sind eine extrem schwierige Aufgabe zum Auftakt, aber das Jammern hilft nichts, sondern vielmehr müssen wir in den kommenden Spielen noch besser arbeiten, um die ersten Punkte einzufahren", resümiert Ansfeldens sportlicher Leiter Mario Farthofer, dessen Bezirksliga Ost-Team mit Wilhelm Krennmayr im Sommer einen Nachfolger für den zu Lasberg abgewanderten Trainer Andreas Leitner gefunden hat. Dass er Saisonstart nicht zufriedenstellend verlaufen...

Werner Glösl, Festredner Leo Hametsberger, LR Leonhard Schneemann, Bgm. Markus Szelinger, Intendant Gerhard Krammer
59

Klangfühling in Stadtschlaining
KLANGfrühling 2023 - Peace & Love

KLANGfrühling-Intendant Gerhard Krammer ist es auch heuer wieder vorzüglich gelungen, mit seinem abwechslungsreichen Programm eine ganze Stadt, die Dörfer dieser Stadt und die Region in Stimmung zu versetzen. Die Menschen abzuholen und den Friedensgedanken "Peace & Love" in den Mittelpunkt musikalischer Highlights zu stellen, war die Intension dieses Festivals. STADTSCHLAINING. Der KLANGfrühling 2023 steht heuer unter dem Motto: Peace & Love - Friede & Liebe - dazu Mahatma Gandhi: "Es gibt...

Luki Fuchs, Martin Steinkellner und Andreas Leitner starten mit neuer kulinarischen Note im "Kranich" durch. | Foto: Michael Strini
30

Burg Schlaining
"Das Kranich by Steinkellner" offiziell eröffnet

Neue Kapitel wurden im „das Kranich“ aufgeschlagen: Zwei Spitzenköche schwingen ab sofort auf Burg Schlaining die Löffel. STADTSCHLAINING. Am 12. Mai 2023 wurde „das Kranich by Steinkellner“ offiziell eröffnet. Das gemütliche Bistro verwandelt sich von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr in ein Restaurant mit spannender Küche, tollen Weinen und stilvollen Ambiente. "Wir wollten eigentlich ein Pop-Up gestalten und haben bereits entsprechende Partner gefunden. Dann ergab sich die Möglichkeit mit...

Spitzenteam besiegt: Ansfeldens Kicker (blau) holten sich in der Bezirksliga Ost gegen Bad Hall drei wichtige Punkte. | Foto: Reischl (alle)
29

Bezirksliga Ost
Ansfeldner heiß auf Derby: "11 Monate sind genug"

Ansfelden lechzt nach 2:0-Sieg über Bad Hall nach dem ersten Auswärtspunkt seit gut einem Jahr. ANSFELDEN. Drei Spiele, vier Punkte: "Es könnten deutlich mehr sein", hadert Ansfeldens Coach Andreas Leitner doch ein wenig mit der Punkteausbeute seines Teams in der Rückrunde, relativiert aber: "Wir sind auf einem guten Weg und auf diesem wollen wir auch kommende Woche im Derby gegen Union Leonding bleiben. Die Niederlage gegen SK Enns, der ein unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf ist,...

Christoph Scharl/Präsident der Schauspielgruppe (re) mit Vzbgm. Christa Modl, Feldkirchens Pfarrer Edmund Muhrer, Bgm. Erich Gosch und BH Andreas Weitlaner. | Foto: Edith Ertl
30

50 Jahre Passionsspiele Feldkirchen
Erfolgreiche Premiere der Feldkirchner Passionsspiele

FELDKIRCHEN. Diesen fulminanten Premierenapplaus haben sich die Feldkirchner Passionsspiele verdient. Mit der Aufführung des Leidens und Sterbens Christi starteten die Laienschauspieler in das 50. Jahr ihres Bestehens. „Mich fasziniert, wie hautnah die Schauspieler einen Bezug zur Gegenwart herstellen. Die Passion wird durch die Zwischentexte von Hans Perstling lebendig, weil sie in das Heute führen“, sagte der frühere Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. In der Premiere brillierte Martin Plank...

Das Publikum wird von den Geschehnissen mitgerissen und zutiefst berührt.
55

Aufführungen nur alle drei Jahre in der Fastenzeit
50 Jahre Feldkirchner Passionsspiele

FELDKIRCHEN. Seit 50 Jahren bringt die Schauspielgruppe Feldkirchen das Leiden und Sterben Christi auf die Bühne. 1973 wagte der damalige Pfarrer Josef Gschanes die Erstaufführung der Feldkirchner Passionsspiele mit einer Gruppe Jugendlicher. 50 Jahre später proben 150 Ehrenamtliche für den großen Auftritt, der nur alle drei Jahre stattfindet. Feldkirchen gehört zu den acht namhaften Passionsspielorten Österreichs.  Nirgendwo wird so nah, ja mitten im Publikum gespielt wie im Feldkirchner...

Stefan Aigner, Andreas Leitner, Simon Reiter, neuer Obman, Michael Naderer. Jahreshauptversammlung Musikverein St. Thomas/Blasenstein 2023. | Foto: Robert Zinterhof
2 62

Simon Reiter (23)
Jüngster Musikvereins-Obmann des Landes einstimmig gewählt

ST. THOMAS. Simon Reiter, 23, heißt der jüngste Obmann eines Musikvereins im Land. Er löste Andreas Leitner ab, der weiterhin als Stellvertreter im Vorstand des Musikvereins St. Thomas bleibt. Simon Reiter ist seit zehn Jahren aktiver Musiker am Tenorhorn und seit 2017 Stabführer in der „steinreichen“ Gemeinde. „Für mich ist es ein großer Schritt gewesen, in so jungen Jahren die Obmann-Stelle zu übernehmen. Aber ich weiß, dass ich mich auf die Musiker und auf den Vorstand verlassen kann“, sagt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Reduce-GF Andreas Leitner überbrachte den 58 jungen BasketballernInnen von Getsgo neue Trainingsanzüge.
26

Burghotel Schlaining spendet Trainingsanzüge
Neue Dressen für die "Getsgo-Kids"

Die Basketball-Kids von "Getsgo" Stadtschlaining bekommen entsprechend dem Projekt "Trainingspass" nach sechs Trainings ein "Goodie" von Obmann Hannes Mühl. Durch regelmäßiges Trainieren wird die Bindung zum Verein intensiviert, daher hat man für die Kids heuer ein besonderes Geschenk organisiert - neue Trainingsanzüge. STADTSCHLAINING. Für die Basketball-Kids von „Getsgo Stadtschlaining“ war der heutige Samstag, 21. Jänner, ein besonderer „Goodie-Tag“. Hannes Mühl, Michael Artner und Nadine...

Burghotel-GF Andreas Leitner (re.) mit Freunden beim Eventauftakt JAZZ im Keller
24

Weinkosterei eröffnete den Event-Reigen
JAZZ im Keller der Burg Schlaining

Beim Auftakt-Event "JAZZ im Keller" waren Klänge in der Weinkosterei zu hören, die so im Keller-Gewölbe der Burg Schlaining noch nie zu hören waren. Ein beeindruckendes Flair war zu spüren und erfüllte den Keller mit Musik und Kulinarik. STADTSCHLAINING. Vor wenigen Tagen eröffneten LT-Präsidentin Verena Dunst und Hotel-GF Andreas Leitner mit der Weinkosterei die größte Vinothek des Burgenlandes in den Kellergewölben der Burg Schlaininig. Dazu meinte Andreas Leitner: Schließlich soll sich die...

Burgkoordinator Norbert Darabos, Reduce-GF Andreas Leitner, LT-Präsidentin Verena Dunst und die Architekten Albert Kirchengast und Anna Wickenhauser bei der Eröffnung der Weinkosterei - Vinothek Burgenland
42

Vinothek mit 700 Weinen
Weinkosterei in der Friedensburg eröffnet

Die Weinkosterei als größte Vinothek des Burgenlandes wurde für alle Weinliebhaber im wunderschönen Ambiente des Kellergewölbes der Burg Schlaining feierlich eröffnet. STADTSCHLAINING. Am 20. September 2022 wurde die "Weinkosterei Vinothek Burgenland" von LTG-Präsidentin Verena Dunst und Reduce-GF Andreas Leitner offiziell eröffnet. Das ganze Weinland-Burgenland in einem Keller - an die 700 Weine von 105 Winzern aus allen 6 DAC-Regionen stehen ab sofort in der Weinkosterei im Burgkeller der...

Gut in Schuss: Die Leitner-Elf aus Ansfelden will nach 5:0 über Schiedlberg gegen Dritten, Amateure Steyr, nachlegen. | Foto: Reischl
20

Bezirksliga Ost
Union Ansfelden: "Wollen 40 Punkte"

Amateure Steyr vor der Brust: 5:0-Schützenfest gegen Schiedlberg macht Ansfeldnern Lust auf mehr. ANSFELDEN. Zwar fehlt die Kontinuität beim Bezirksligisten HAKA Küche Ansfelden, aber die Fans bekommen Woche für Woche zahlreiche Tore zu sehen. "Das ist sicher ein Punkt, der uns über die Saison hinweg einige Punkte gekostet hat", weiß Trainer Andreas Leitner, der aber in den letzten Wochen deutliche Verbesserung erkennt: "Man merkt schon, dass wir kompakter auftreten. Das 5:0 gegen Schiedlberg,...

50 Jahre Freilichtmuseum: Bgm. Gert Polster, Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner, Alexandra Klucsarits, Edi Nicka, LR Leonhard Schneemann | Foto: Reduce
111

Bad Tatzmannsdorf
Freilichtmuseum feierte 50 jähriges Jubiläum

Nach dem Maibaumaufstellen am Samstag gab es am Sonntag das Jubiläumsfest - wetterbedingt etwas abgespeckt. BAD TATZMANNSDORF. Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf feierte am Wochenende seinen 50. Geburtstag. Am Samstag hieß es für die Feuerwehr anpacken, denn alter Tradition folgend wurde der Maibaum händisch empor gebracht. Für musikalische Begleitung sorgten die "The Hopfen-Swingers". Am Sonntag folgte das Jubiläumsfest, das wetterbedingt allerdings mit abgespecktem Programm unter dem Motto...

Schützenfest zum richtigen Zeitpunkt: HAKAKÜCHE Ansfelden ließ im Bezirks-Derby gegen Asten kein Tor aus. | Foto: Reischl
25

BEZIRKSLIGA
"Wollen den Schwung mitnehmen"

Die Kicker von HAKAKÜCHE Ansfelden fertigten Asten 5:1 ab. Nun wartet Kronstorf auf Leitner-Elf. ANSFELDEN. "Es war ein ganz, ganz wichtiger Sieg für die gesamte Mannschaft", resümierte Ansfeldens Trainer Andreas Leitner nach dem 5:1-Kantersieg über Asten, der jedoch anmerkte: "Das war natürlich so nicht zu erwarten, obendrein spielte uns der Spielverlauf in die Hände. Wir haben uns das aber auch verdient." Dass es in dieser Art und Weise weitergehen könnte, weiß auch Trainer Leitner: "Wir...

Starke Aufholjagd: Ansfeldens Fußballer machten gegen die 1b von ASKÖ Oedt (rot) einen 0:2-Rückstand wett. | Foto: Reischl
16

BEZIRKSLIGA OST
"Favoritenrolle ist klar vergeben"

Ansfeldner Kicker laden nach Remis gegen Oedt am Sonntag zum Kracher gegen Bad Hall (16 Uhr). BEZIRK. Beim 2:2 in der Bezirksliga Ost gegen Oedt 1b hinterließen die Kicker von HAKAKÜCHE Ansfelden einen starken Eindruck, was auch Trainer Andreas Leitner gegenüber der BezirksRundschau betont: "Ich bin sehr zufrieden damit, wie sich meine Elf nach einem 0:2-Rückstand gegen einen sehr starken Gegner zurückgekämpft hat." Kurstädter wartenFür das Spitzenspiel gegen Bad Hall sei, so Leitner, die...

Im Vorwärtsgang: Die Kicker von HAKAKÜCHE Ansfelden starten in zwei Wochen gegen die SPG Steyr/ATSV Steyr in die Bezirksliga Süd-Saison. | Foto: Reischl
14

Bezirksliga – Union Ansfelden
„Zwei wichtige Wochen“

Bezirksligist Ansfelden geht mit neuem Hauptsponsor und viel Elan in die neue Saison. ANSFELDEN. Die Saisonvorbereitung neigt sich im Fußball-Unterhaus – langsam aber doch – dem Ende zu. In der Bezirksliga Ost präsentierten sich die Ansfeldner bisher mit durchwachsenen Leistungen, wenngleich Coach Andreas Leitner nach dem Test gegen Vorchdorf haderte: "Die Leistung war mittelmäßig, aber das Ergebnis war gegen eine gute Mannschaft aus Vorchdorf in Ordnung." In den beiden Tests gegen den SC...

Übungen mit dem Ball stehen aktuell beim Training der Ansfeldner Kicker im Fokus von Trainer Andreas Leitner. | Foto: Reischl
26

Bezirksliga
Union Ansfelden: "Die Leidenschaft ist zurück"

Bezirksligist Ansfelden tanzt wieder nach Coach Andreas Leitners Pfeife. ANSFELDEN. Ein wenig später als andere Vereine starten die Kicker der Union Ansfelden in die Saisonvorbereitung. "Mir war es wichtig, dass wir uns in einem Stück auf die Saison vorbereiten können, daher gab es auch den späteren Start", sagt Trainer Andreas Leitner gegenüber der BezirksRundschau, dessen Team bis zum Saisonabbruch als Dritter nur knapp hinter den Aufstiegsrängen lag. Das, so der Trainer, sei mittlerweile...

Ansfeldens Bezirksliga-Kicker treffen auf Bad Hall. | Foto: Fotos: Reischl
2

UNTERHAUS
"Unser großes Ziel ist, trainieren zu können"

Sportlich neigt sich das Unterhaus der Winterpause entgegen. Vereine hoffen, dass vorzeitiges Aus nicht Thema wird. BEZIRK (rei). Die Herbstsaison neigt sich dem Ende zu und mit der Union Ansfelden spielt ein LL-Verein um die Aufstiegsplätze in der Bezirksliga Ost mit. Zwar musste die Leitner-Elf zuletzt gegen Oedt 1b eine 1:2-Niederlage einstecken, aufgeben tut aber ob des aktuellen Rückstandes von fünf Zählern keiner. "23 Punkte sprechen eine deutliche Sprache, wenngleich es schmerzt, dass...

Bei der 60 Jahr-Gala trafen sich zahlreiche ehemalige Spieler
1 63

Basketball
Oberwart Gunners feierten 60 Jahre Jubiläum

OBERWART. Die Oberwart Gunners feierten am Samstag, 1. Dezember, in der Sporthalle das Jubiläum ihres 60-jährigen Bestehens. Nach einem Sektempfang erfolgte der Festakt im "eigenen Wohnzimmer", moderiert von Michael Knöppel. Dabei wurden auch einige verdiente Wegbegleiter der Gunners wie der langjährige Spieler und Manager Andi Leitner, LH Hans Niessl und Hauptsponsor Josef Unger geehrt. Auch die beiden Meistertrainer Neno Asceric (2011) und Chris Chougaz (2016) waren bei der Jubiläumsgala...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.