Sabine Nothnagel folgt nach
Amtsleiter Reinhard Berger geht in den Ruhestand

- Amtsübergabe in Mariasdorf: Reinhard Berger übergibt das Zepter im Gemeindeamt an Sabine Nothnagel (li.) weiter.
- Foto: Gemeinde Mariasdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
In der Gemeinde Mariasdorf geht Anfang Mai eine Ära zu Ende. Amtmann Reinhard Berger tritt nach 40 Jahren im Dienste der Gemeinde seinen wohlverdienten Ruhestand an.
MARIASDORF. Bereits im letzten Jahr beendete Berger nach 20 Jahren seine Amtszeit als Bürgermeister. "Es ist nun wichtig, dass junge engagierte Leute die Zügel in die Hand nehmen", meinte er damals.
Nothnagel folgt nach
Nun steht der Generationswechsel auch in der Amtsstube bevor. Mit Sabine Nothnagel steht bereits seine Nachfolgerin in den Startlöchern. Seit 2014 ist die Neustifterin im Gemeindeamt tätig. Für ihren Vorgänger hat sie nur warme Worte über: "Er war ein sehr guter Chef, der mir sehr viel beigebracht hat. In diesem Sinne ein großes Danke an dich, Reinhard."
Bruder ist Bürgermeister
Ab dem 1. Mai sind die Gemeindegeschicke, sowie auch schon in Wiesfleck, eine Familienangelegenheit. Denn Bürgermeister Wolfgang Nothnagel ist gleichzeitig auch der Bruder von der zukünftigen Amtfrau. Da ist die Nachfrage wie sich das für beide anfühlt, natürlich aufgelegt. Die Antwort folgte prompt: "Dienst ist Dienst und privat bleibt privat", so das Geschwisterpaar unisono.

- Der Neustifter (bei Schlaining) Wolfgang Nothnagel (SPÖ) ist seit letzten Oktober Bürgermeister in Mariasdorf.
- Foto: Gemeinde Mariasdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Drei Fragen an den Bürgermeister
Wie würden Sie sich selbst in drei Worten beschreiben?
Zuverlässig, immer gut drauf, Familienmensch
Wie waren für Sie die ersten Monate im neuen Amt des Bürgermeisters?
Die Wochen seit der Wahl im letzten Oktober waren sehr intensiv, stressig und vor allem sehr lehrreich.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Ich habe immer schon sehr gerne gekocht. Wenn es die Zeit zulässt, stehe ich auch heute noch gerne hinter dem Herd.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.