Stadtgemeinde Oberwart
eCar-Sharing-Dienst startet in Oberwart

- Gemeinsam mit "SeefyCar2 realisiert die Stadtgemeinde Oberwart ein eCar-Sharing-Modell.
- Foto: Stadtgemeinde Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Ab April steht in der Bahnhofstraße ein Tesla 3 als eCar-Sharing-Auto zur Verfügung.
OBERWART. In der Bahnhofstraße in Oberwart wird es ab Mitte April möglich sein, ein Elektro-Fahrzeug stunden- bzw. tageweise auszuleihen. Ohne großen Aufwand, schnell und unter Verwendung einer App kann man den Tesla Modell 3 für Fahrten nutzen.
Das Car-Sharing-Modell wurde im Rahmen der Klima- und Energie-Modellregion Pinkatal initiiert und wird in Kooperation mit der Stadtgemeinde Oberwart, dem Mobilitätsdienstleister SeefyCar und dem Innovationslabor act4.energy umgesetzt.
Initiative als Smart City
Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner erklärt die Beweggründe der Stadtgemeinde, diese Initiative zu unterstützen: „Oberwart ist Smart City, wir haben mit zahlreichen Projekten eine Vorreiterrolle in Sachen nachhaltige Energieversorgung eingenommen. Das Modell des eCar-Sharing ist eigentlich nur eine logische Folgerung, denn damit bieten wir nicht nur ein Service für Bürger und Unternehmer, sondern wir handeln auch im Sinne des Klimaschutzes. Mit dem Konzept des eCar-Sharing können langfristig Verkehr und Lärm reduziert werden und die Umwelt profitiert davon.“
Wie funktioniert das eCar-Sharing in Oberwart
Bei der Ladestation für Elektrofahrzeuge in der Bahnhofstraße – mitten im Zentrum von Oberwart – wird der Tesla Modell 3 zum Ausleihen bereitstehen. Die Nutzung des Car-Sharing-Dienstes ist einfach und schnell.
Die Buchungsplattform (www.seefycar.com oder „SeefyCar“ App) führt durch jeden Schritt des Prozesses. Bevor das Fahrzeug genutzt werden kann, ist eine Registrierung erforderlich. Danach
kann die Buchung durchgeführt werden. Die Nutzung des Fahrzeuges erfolgt mittels App, sie dient als persönlicher Schlüssel.
Welche Kosten entstehen beim Ausleihen
Will man das Fahrzeug nur für eine kurze Dauer von wenigen Stunden anmieten, so ist man ab 4 Euro pro Stunde dabei. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Tesla für einen ganzen Tag (24 Stunden) zu nutzen, dann entstehen Kosten von mindestens 75 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.