Fastenzeit: Mehr Zeit für sich selbst

Viele trinken in der Fastenzeit weniger oder gar keinen Alkohol. Manche genossen vielleicht bei der Burgenland-Schiwoche das letzte Achterl für etliche Wochen. | Foto: Landesmedienservice
5Bilder
  • Viele trinken in der Fastenzeit weniger oder gar keinen Alkohol. Manche genossen vielleicht bei der Burgenland-Schiwoche das letzte Achterl für etliche Wochen.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

BEZIRK OBERWART (ms). Mit Aschermittwoch begann die vierzigtägige Fastenzeit, die bis zum Gründonnerstag dauert.
Viele nutzen diese, um sich gezielt einzuschränken und bewusster zu leben. Süßigkeiten, Alkohol oder Fleischgerichte reduzieren und mehr Sport und Bewegung lauten oft die Devise. Die Bezirksblätter befragten einige Persönlichkeiten aus dem Bezirk, wie sie zur Fastenzeit stehen.

Eine Zeit der Stille

Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits: "Fastenzeit bedeutet für mich, mich in dieser zeit bewusst immer wieder zu fragen, was mir momentan wichtig ist und zu schauen, was ich tun kann, im Alltag das, was mir wichtig ist, auch ganz konkret umzusetzen bzw. zu verwirklichen. Daneben versuche ich in der Fastenzeit bewusst, mir eine Zeit der Stille täglich zu "gönnen", wo ich zur Ruhe komme. Kein Internet, kein Telefon, keine E-Mail, einfach still werden, um in mich hinein zu horchen und zu hören, was will mir mein herz sagen."
"Bewusst keinen Alkohol zu trinken oder auf Süßes zu verzichten, mach ich heuer nicht. Hier schaue ich vielmehr darauf, ausgewogen zu essen - mir und meinem Körper also "Gutes" tun durch ausgewogene Ernährung. Die Sonntage gehören ja offiziell auch nicht zur Fastenzeit, sind also davon ausgenommen, das sind also durchaus dann auch "Jokertage", wo es nicht so genau läuft", so der Pfarrer aus Bad Tatzmannsdorf.

Bewusster leben und essen

"Ich hänge mich da nicht so sehr rein. Verzichten tue ich nicht, aber ich habe mir vorgenommen, wieder mehr für meine Gesundheit zu tun - sprich mehr trainieren und aufpassen, was ich esse. Aber nicht nur in der Fastenzeit. Mein "Jokertag" wird wohl mein Geburtstag im März sein, wo ich wahrscheinlich wieder meine halbe Torte allein aufessen werde", meint ballyhoo-Sängerin, Fotografin und Tänzerin Fanni Bodnar aus Oberwart.
"Bei mir ist Zucker ein großes Thema. Sozusagen habe ich das ganze Jahr Fastenzeit. Ich esse seit einigen Jahren bewusster und verzichte auf zuckerhaltige Produkte. Ansonsten bedeutet die Fastenzeit für mich, die gezielte Fokussierung auf das Wesentliche im Leben. Ich versuche den Stress zu reduzieren und mir auch ruhige Momente zu gönnen", meint Eventcatering-Chef Harry Kahr aus Großpetersdorf.
"Als Leistungssportlerin kann ich auf nichts gezielt verzichten, da meine Ernährung sehr ausgewogen ist. Ich werde aber darauf achten, weniger Süßes zu naschen", fasst Schisportlerin Linda Balla aus Pinkafeld zusammen.

Zur Umfrage

Viele trinken in der Fastenzeit weniger oder gar keinen Alkohol. Manche genossen vielleicht bei der Burgenland-Schiwoche das letzte Achterl für etliche Wochen. | Foto: Landesmedienservice
Fanni Bodnar will mehr trainieren - auch außerhalb der Fastenzeit.
Linda Balla will weniger Süßigkeiten naschen.
Harry Kahr verzichtet seit einigen Jahren auf zuckhaltige Speisen.
Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits will mehr Zeit für sich selbst finden. | Foto: zVg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.