Knaxi-Fisch-Bücher in Oberwart vorgestellt

Foto: lex liszt
4Bilder

Am Donnerstag, 25. Juli, veranstalteten die Stadtbücherei Oberwart und das südburgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 gemeinsam ein Sommerfest, im Rahmen dessen die edition lex list 12 ihre drei heuer neu erschienenen Knaxi-Fisch-Bücher 11, 12 und 13 präsentierte.

Knaxi-Fisch-Buch 11
PAUL MUEHLBAUER | CHRISTOPH MAUZ
Der Streifenschlatz
ISBN: 978-3-99016-042-8, € 1,99

Knaxi-Fisch-Buch 12
PAUL MUEHLBAUER | CHRISTA TANCOCK
The pigletnosed turtles
Die Schweinsnasenschildkröten
Englisch-Deutsch
ISBN: 978-3-99016-052-7, € 1,99

Knaxi-Fisch-Buch 13
PAUL MUEHLBAUER | MARIA FUITH (KNAXI)
Der Bananenfisch
ISBN: 978-3-99016-053-4, € 1,99

Rund 30 große und kleine ZuhörerInnen folgten trotz großer Hitze der Einladung und lauschten gespannt den lustigen Knaxi-Fisch-Buch-Reimen, die unter anderem von den bekannten KinderbuchautorInnen Christoph Mauz und Jutta Treiber zum Besten gegeben wurden.

Die Coverbilder der Bücher sowie ein Foto von der Veranstaltung am Donnerstag finden Sie im Anhang (v.l.n.r.): Silke Rois vom Verlagsteam der edition lex liszt 12, Künstler Paul Muehlbauer, Bürgermeister Georg Rosner, Text-Verfasserin des Knaxi-Fisch-Buches 12 und Leiterin des Städtischen Kindergartens Maria Fuith, Autorin Jutta Treiber, Autor Christoph Mauz und Lektorin der edition lex liszt 12 Annemarie Klinger.

Infos zur Knaxi-Fisch-Buch-Reihe
Im Rahmen des von der edition lex liszt 12 und dem Künstler Paul Muehlbauer anlässlich „90 Jahre Burgenland“ gestarteten Kunstprojektes „burgenlandfisch.at“ wurde die Verbindung von Kunst und Literatur geknüpft. Ein Schwarm von 90 Fischskulpturen ging online, und viele Autorinnen und Autoren nahmen die Einladung war, Texte zu einem Fisch ihrer Wahl zu verfassen. Es erschien das Fischdosenbuch „frische fische 1“ mit 28 Bild-/Textkarten. Für Kinder wurde die „Knaxi-Fisch-Buch-Sammlung“ entwickelt und erfreut sich ungebrochener Begeisterung. Für die ersten 9 Nummern dachte sich die bekannte Autorin Jutta Treiber amüsante Reime aus, für das 10te Heft schrieb Wolfgang Millendorfer den Text. 2013 nun setzte die edition lex liszt 12 ihre Sammlung bereits mit dem 11ten Büchlein fort, für das der beliebte Kinderbuchautor Christoph Mauz als Textverfasser gewonnen werden konnte. Und für die Knaxi-Fisch-Bücher 12 und 13 ließen sich die Kinderbuchautorin und Reisejournalistin Christa Tancock und die Mitherausgeberin der Reihe Maria Fuith alias „Knaxi“ von Paul Muehlbauers Fischskulpturen inspirieren. Weitere Büchlein sind geplant.

Der Künstler

Paul Muehlbauer
Geboren 1963. Studium der Nationalökonomie, Politologie und Soziologie. Seit 1995 freiberuflicher Bildhauer. Atelier und Kunstpark in Olbendorf, Burgenland. Ausstellungen in den USA, Europa und Asien, Objekte in in- und ausländischen Sammlungen.

Die AutorInnen der Knaxis 11, 12 und 13

Christoph Mauz
Geboren 1971. Lebt in Wien und Niederösterreich. Nach der Matura Buchhandelslehre, Ausbildung zum professionellen Sprecher, Autor und Interpret. Veröffentlichte bisher 21 Titel und zahlreiche Beiträge zu Anthologien und Sachbüchern. Unter anderem wurde er für seine Kinderbücher mit mehreren Preisen ausgezeichnet: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2001, Lesetopia Literaturpeis 2006, Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2010.

Christa Tancock
Geboren 1946 in Bruck an der Mur, Steiermark. Lebt in Österreich, England und Deutschland. Lebenslang Reisende und selbstbezeichnend „lady of leisure“. Schreibt Geschichten für Kinder und Reiseberichte.

Maria Fuith
Geboren 1958 in Kirchschlag, Niederösterreich. Pädagogin. Idee und Mitherausgeberin der Knaxi-Fisch-Bücher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Kenshō-Spa im 5-Sterne Hotel Supreme in Bad Tatzmannsdorf wurde nach 7 Monaten Bauzeit eröffnet. | Foto: Daniel Schalhas, inShot
1 1 89

Eröffnung in Bad Tatzmannsdorf
Neues Kenshō-Spa mit Panorama-Sauna im Reiters Supreme

Mit einem neuen Wellness-Highlight überrascht das 5*-Adults-Only Hotel „Supreme“ der Familie Reiter in Bad Tatzmannsdorf seine Gäste. Prunkstück des soeben eröffneten Kenshō-Spa ist eine Panoramasauna mit atemberaubendem Ausblick. BAD TATZMANNSDORF. Neue Maßstäbe setzt das Reiters Supreme mit diesem exklusiven Relax-Bereich. Inspiriert von der buddhistischen Tradition des Zen trägt der Kenshō-Spa seinen Namen, der „Erkennen des eigenen Ichs" bedeutet. Nicht ohne Grund: Hier wurde eine Oase der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Anzeige
Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erhielt durch die Aufstockung zwei neue Etagen. Als Bankinstitut ist die Zentrale die größte Raiffeisenbank im Burgenland. | Foto: RBB Oberwart/Thomas Loschy
1 1 36

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
Größte Bank baute ihre Zentrale aus

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart stockte im Zentrum auf, um sich für die Zukunft bestmöglich zu rüsten. Die größte Raiffeisenbank im Burgenland investierte dafür drei Millionen Euro und feiert am Samstag die Eröffnung des Zubaus. OBERWART. Was 1961 als Raiffeisenkassa in der Wiener Straße begann, entwickelte sich als Raiffeisenbezirksbank Oberwart inzwischen zum größten Geldinstitut im Südburgenland. "Wir verwalten aktuell rund 2,3 Milliarden an Kundengeldern und betreuen über 41.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.