Knaxi-Fisch-Bücher in Oberwart vorgestellt

- Foto: lex liszt
- hochgeladen von Michael Strini
Am Donnerstag, 25. Juli, veranstalteten die Stadtbücherei Oberwart und das südburgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 gemeinsam ein Sommerfest, im Rahmen dessen die edition lex list 12 ihre drei heuer neu erschienenen Knaxi-Fisch-Bücher 11, 12 und 13 präsentierte.
Knaxi-Fisch-Buch 11
PAUL MUEHLBAUER | CHRISTOPH MAUZ
Der Streifenschlatz
ISBN: 978-3-99016-042-8, € 1,99
Knaxi-Fisch-Buch 12
PAUL MUEHLBAUER | CHRISTA TANCOCK
The pigletnosed turtles
Die Schweinsnasenschildkröten
Englisch-Deutsch
ISBN: 978-3-99016-052-7, € 1,99
Knaxi-Fisch-Buch 13
PAUL MUEHLBAUER | MARIA FUITH (KNAXI)
Der Bananenfisch
ISBN: 978-3-99016-053-4, € 1,99
Rund 30 große und kleine ZuhörerInnen folgten trotz großer Hitze der Einladung und lauschten gespannt den lustigen Knaxi-Fisch-Buch-Reimen, die unter anderem von den bekannten KinderbuchautorInnen Christoph Mauz und Jutta Treiber zum Besten gegeben wurden.
Die Coverbilder der Bücher sowie ein Foto von der Veranstaltung am Donnerstag finden Sie im Anhang (v.l.n.r.): Silke Rois vom Verlagsteam der edition lex liszt 12, Künstler Paul Muehlbauer, Bürgermeister Georg Rosner, Text-Verfasserin des Knaxi-Fisch-Buches 12 und Leiterin des Städtischen Kindergartens Maria Fuith, Autorin Jutta Treiber, Autor Christoph Mauz und Lektorin der edition lex liszt 12 Annemarie Klinger.
Infos zur Knaxi-Fisch-Buch-Reihe
Im Rahmen des von der edition lex liszt 12 und dem Künstler Paul Muehlbauer anlässlich „90 Jahre Burgenland“ gestarteten Kunstprojektes „burgenlandfisch.at“ wurde die Verbindung von Kunst und Literatur geknüpft. Ein Schwarm von 90 Fischskulpturen ging online, und viele Autorinnen und Autoren nahmen die Einladung war, Texte zu einem Fisch ihrer Wahl zu verfassen. Es erschien das Fischdosenbuch „frische fische 1“ mit 28 Bild-/Textkarten. Für Kinder wurde die „Knaxi-Fisch-Buch-Sammlung“ entwickelt und erfreut sich ungebrochener Begeisterung. Für die ersten 9 Nummern dachte sich die bekannte Autorin Jutta Treiber amüsante Reime aus, für das 10te Heft schrieb Wolfgang Millendorfer den Text. 2013 nun setzte die edition lex liszt 12 ihre Sammlung bereits mit dem 11ten Büchlein fort, für das der beliebte Kinderbuchautor Christoph Mauz als Textverfasser gewonnen werden konnte. Und für die Knaxi-Fisch-Bücher 12 und 13 ließen sich die Kinderbuchautorin und Reisejournalistin Christa Tancock und die Mitherausgeberin der Reihe Maria Fuith alias „Knaxi“ von Paul Muehlbauers Fischskulpturen inspirieren. Weitere Büchlein sind geplant.
Der Künstler
Paul Muehlbauer
Geboren 1963. Studium der Nationalökonomie, Politologie und Soziologie. Seit 1995 freiberuflicher Bildhauer. Atelier und Kunstpark in Olbendorf, Burgenland. Ausstellungen in den USA, Europa und Asien, Objekte in in- und ausländischen Sammlungen.
Die AutorInnen der Knaxis 11, 12 und 13
Christoph Mauz
Geboren 1971. Lebt in Wien und Niederösterreich. Nach der Matura Buchhandelslehre, Ausbildung zum professionellen Sprecher, Autor und Interpret. Veröffentlichte bisher 21 Titel und zahlreiche Beiträge zu Anthologien und Sachbüchern. Unter anderem wurde er für seine Kinderbücher mit mehreren Preisen ausgezeichnet: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2001, Lesetopia Literaturpeis 2006, Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2010.
Christa Tancock
Geboren 1946 in Bruck an der Mur, Steiermark. Lebt in Österreich, England und Deutschland. Lebenslang Reisende und selbstbezeichnend „lady of leisure“. Schreibt Geschichten für Kinder und Reiseberichte.
Maria Fuith
Geboren 1958 in Kirchschlag, Niederösterreich. Pädagogin. Idee und Mitherausgeberin der Knaxi-Fisch-Bücher.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.