Regionalitätspreis
Schneiders Hofladen punktet mit frischen, regionalen Produkten

Schneiders Hofladen in Aschau ist mehr als nur ein familienbetriebener Nahversorger. Der Hofladen bietet neben frischen, regionalen Produkten auch einen Ort des Zusammenkommens für die Ortsbevölkerung. Aus diesem Grund darf sich dieser  diesjährigen Regionalitätspreis in der Kategorie Handel für sich entscheiden. 

ASCHAU. Christian Bundschuh hat das geschafft, von dem andere gesagt hätten, das kann nicht lange gut gehen. Gemeinsam mit seinen Eltern, Ernst und Maria, eröffnet er 2021 in der 450-köpfigen Gemeinde Aschau, im ehemaligen Wohnhaus der Großeltern, einen Nahversorger. Das Unternehmen bezieht qualitativ hochwertige Waren von verschiedensten Produzenten aus der Region, und setzt somit ein Zeichen für regionale Wertschöpfung.

Hier kommt die Ortsbevölkerung gerne zusammen und tauscht sich aus. Mittlerweile gibt es eine Männer und eine Frauenrunde, die sich wöchentlich trifft. | Foto: Lisa Stöckl
  • Hier kommt die Ortsbevölkerung gerne zusammen und tauscht sich aus. Mittlerweile gibt es eine Männer und eine Frauenrunde, die sich wöchentlich trifft.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl

Fester Bestandteil der Ortschaft

Schneiders Hofladen wurde in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit, im September 2021, eröffnet. Seitdem zählt er zum festen Bestandteil der Aschauer Dorfgemeinschaft. "Hier gab es schon lange kein Geschäft mehr, in dem man die Dinge des alltäglichen Gebrauches besorgen konnte". Ein ausschlaggebender Grund für den Hofladenbetreiber Christian Bundschuh, dem Haus der Großeltern damals neues Leben einzuhauchen. 

Die 24/7 Selbstbedienungsecke im Eingangsbereich. Neben kleinen Snacks findet man hier Lebensmittel des täglichen Gebrauchs.  | Foto: Lisa Stöckl
  • Die 24/7 Selbstbedienungsecke im Eingangsbereich. Neben kleinen Snacks findet man hier Lebensmittel des täglichen Gebrauchs.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl

Seit Anfang 2025 setzt man zusätzlich auch auf kontaktlosen Erwerb. So sind Lebensmittel des täglichen Bedarfs in der Selbstbedienungsecke rund um die Uhr frei zugänglich. 

Soziale Komponente

 
Der Dorfladen ist einer der Treffpunkte in Aschau und übernimmt auch eine große soziale Komponente. Vor allem für ältere Menschen ist der Hofladen von Vorteil, da sie selbstständig ihre Einkäufe erledigen und so auch weiterhin am Dorfleben teilhaben können. 
So haben sich eine Damen- sowie eine Männerrunde etabliert, die sich jeden Mittwoch beziehungsweise Donnerstag im Hofladen trifft und sich über Neuigkeiten aus dem Ort austauscht. 

Ein besonderer Service 

Was den Hofladen zusätzlich so besonders macht: Es wird auch ein Zustellservice angeboten. So bekommen in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen ihre Einkäufe sogar nach Hause geliefert. Außerdem beliefern sie den ortsansässigen Kindergarten und die Volksschule mit gesunden Jausen. 

Hier bekommt man alles an einem Ort, direkt vor der eigenen Haustür. Das ist vor allem für Ältere vorteilhaft. Die Familie bietet ebenso einen Zustellservice an. | Foto: Lisa Stöckl
  • Hier bekommt man alles an einem Ort, direkt vor der eigenen Haustür. Das ist vor allem für Ältere vorteilhaft. Die Familie bietet ebenso einen Zustellservice an.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl

"Es ist einfach toll, ein so ein Geschäft im Ort zu haben, direkt vor der Haustür, bei dem auch auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden eingegangen wird. Besonders toll ist natürlich, dass der Einkauf auch zugestellt wird. Das ist ein großer Vorteil, vor allem eben für ältere Menschen", meint eine Kundin.

Neben frischem Obst, gibt es auch frische Gemüse, welches zum Teil aus dem hofeigenen Garten stammt. Den Salat dürfen sich die Kundinnen und Kunden beispielsweise selbst holen.  | Foto: Lisa Stöckl
  • Neben frischem Obst, gibt es auch frische Gemüse, welches zum Teil aus dem hofeigenen Garten stammt. Den Salat dürfen sich die Kundinnen und Kunden beispielsweise selbst holen.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl

Frischer geht's nicht

Der Hofladen deckt mit seinem breiten Warensortiment die Dinge des alltäglichen Gebrauchs ab.

"Uns ist es wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden genau wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen, und auch wissen, was drinnen steckt", erklärt Maria Bundschuh, die gemeinsam mit ihrem Mann den Sohn im Hofladen unterstützt. 

Einige der eigens am Hof erzeugten Produkte werden bei den kooperierenden Produzenten verarbeitet und sind anschließend im Hofladen erwerbbar. So werden die Nudeln beispielsweise aus den Eiern der hofeigenen Hühner hergestellt. Manches dürfen sich die Kundinnen und Kunden sogar selbst aus dem Garten holen.

Matthias Karner von der Mostschank Karner in Mariasdorf beliefert Schneiders Hofladen unter anderem mit seinem Most.  | Foto: Lisa Stöckl
  • Matthias Karner von der Mostschank Karner in Mariasdorf beliefert Schneiders Hofladen unter anderem mit seinem Most.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl

Regionale Zusammenarbeit  

Über die letzten Jahre entwickelte sich somit eine innige Zusammenarbeiten mit regionalen Herstellern aus der Umgebung. Dazu zählen unter anderem Mostschank Karner aus Mariasdorf, Fleischerei Szabo aus Unterwart, Fleischerei Hatwagner, Kartoffelhof Henmüller, Biohof Winkler, Krogger und Sauladen Biohof Unger aus Oberschützen. 

Kontakt

Zum Thema:

Acht Gewinner beim Regionalitätspreis 2025


Das könnte dich auch interessieren:

"Dancing in the Moonlight" im Ballsaal
Fußball am Wochenende (31. Oktober bis 2. November)
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten Riedlingsdorf wird zweigeschoßig neu errichtet. Bürgermeister Wilfried Bruckner betont, ohne die Unterstützung des Landes wäre dieses Projekt unmöglich. | Foto: Michael Strini
20

Marktgemeinde Riedlingsdorf
Neuer Kindergarten und Hochwasserschutz

Die Marktgemeinde Riedlingsdorf setzt - unterstützt vom Land - notwendige Großprojekte um. Der Kindergarten wird neu gebaut und ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt wurde finalisiert. RIEDLINGSDORF. Die finanzielle Situation ist auch in Riedlingsdorf äußerst angespannt. "Wir mussten die Vereinsförderungen halbieren und Rücklagen auflösen. Die Lage ist wie in allen Gemeinden extrem schwierig, aber wir haben zumindest keine Pro-Kopf-Verschuldung", sagt Bürgermeister Wilfried Bruckner. Viel...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.