Aktuelles aus Großpetersdorf
Staatsmeistertitel für Mario Schmalzl

Mario Schmalzl ist Auto-Crash-Staatsmeister. | Foto: MeinBezirk Oberwart
28Bilder
  • Mario Schmalzl ist Auto-Crash-Staatsmeister.
  • Foto: MeinBezirk Oberwart
  • hochgeladen von Michael Strini

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Mario Schmalzl ist Auto-Crash-Staatsmeister, Nachwuchsfußball und Wandertag.

GROSSPETERSDORF. Nach vier Saisonen im Auto-Crash konnte Mario Schmalzl aus Großpetersdorf dieses Jahr den Staatsmeistertitel in der Klasse CrashSpezial bis 1800 Kubikzentimeter für sich entscheiden. Im Dezember 2021 brachte – eher durch Zufall – Didi Grill (auch Obmann des Vereins Wechselland Racing Team) zu diesem Motorsport. "Seit diesem Zeitpunkt wurden unzählige Stunden in der Werkstatt verbracht – gemeinsam mit vielen Helfern, bei denen ich mich herzlich bedanken möchte. Ohne diese Freunde wäre es nicht möglich, diesen Motorsport auszuüben", so Schmalzl. 

"Ein ganz besonderer Höhepunkt ist für mich natürlich das Rennen in Großpetersdorf: Vor so vielen Zuschauern und praktisch vor der eigenen Haustür zu fahren, ist einfach etwas Besonderes. Ein großes Dankeschön geht auch an meine Familie, an das Wechselland Racing Team sowie an meine Sponsoren. Einen besonderen Dank möchte ich Tristan Ekker aussprechen, der mit vielen guten Ideen maßgeblich zur Weiterentwicklung meines Autos beigetragen hat", so der Auto-Crash-Staatsmeister.

Foto: SV Großpetersdorf

Nachwuchsfußball

Am Wochenende gingen einige Nachwuchsturniere im Bezirk Oberwart über die Bühne. Unter anderem spielte das U9 vom SV Großpetersdorf in Deutsch Schützen und holte in fünf Spielen drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Sie beendeten somit die Herbstsaison im U9 Turnier Format nach 32 Spielen mit 25 Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.

Harald Winter, Doris Kollar-Lackner und Alfred Kollar genossen den Wandertag vom SV Großpetersdorf. Im Hintergrund lachte auch Obmann Harald Schneller in die Kamera. | Foto: Alfred Kollar
  • Harald Winter, Doris Kollar-Lackner und Alfred Kollar genossen den Wandertag vom SV Großpetersdorf. Im Hintergrund lachte auch Obmann Harald Schneller in die Kamera.
  • Foto: Alfred Kollar
  • hochgeladen von Michael Strini

Wandertag und Geburtstagskind

Nach einer Pause im Vorjahr fand am diesjährigen Nationalfeiertag wieder der Wandertag des ASKÖ SV Elektro Unger Großpetersdorf (SVG) statt und es war wie früher eine tolle Veranstaltung. "Ein großes Dankeschön an alle, die bei herrlichem Herbstwetter mitgewandert sind, aber besonders auch an alle Funktionäre und Funktionärinnen sowie Spieler und unsere fleißigen Damen, die bei Organisation und Verköstigung mitgeholfen haben", so SV Großpetersdorf-Präsident Alfred Kollar.

Petra „Petz“ Schneller, die Gattin von SVG-Obmann Harald Schneller, feierte kürzlich ihren „runden“ Geburtstag. Petra ist unermüdlich für den SVG, besonders in der Kantine zur Bewirtung der Gäste im Einsatz, so wie auch beim Wandertag. "Wir nutzten diese Gelegenheit, um ihr zu gratulieren und zu danken!", so Kollar.

Mehr Berichte aus der Marktgemeinde Großpetersdorf
<div data-article-earticle="7756784" data-article-earticle-layout="article-list-no-text">Schlager- und Evergreens-Konzert mit "Klangweite"</div>
<div data-article-earticle="7772712" data-article-earticle-layout="article-list-no-text">Kalenderpräsentation und Bilderausstellung</div>
<div data-article-earticle="7716142" data-article-earticle-layout="article-list-no-text">Holz als nachhaltiger Baustoff aus der Region</div>

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten Riedlingsdorf wird zweigeschoßig neu errichtet. Bürgermeister Wilfried Bruckner betont, ohne die Unterstützung des Landes wäre dieses Projekt unmöglich. | Foto: Michael Strini
20

Marktgemeinde Riedlingsdorf
Neuer Kindergarten und Hochwasserschutz

Die Marktgemeinde Riedlingsdorf setzt - unterstützt vom Land - notwendige Großprojekte um. Der Kindergarten wird neu gebaut und ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt wurde finalisiert. RIEDLINGSDORF. Die finanzielle Situation ist auch in Riedlingsdorf äußerst angespannt. "Wir mussten die Vereinsförderungen halbieren und Rücklagen auflösen. Die Lage ist wie in allen Gemeinden extrem schwierig, aber wir haben zumindest keine Pro-Kopf-Verschuldung", sagt Bürgermeister Wilfried Bruckner. Viel...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.