Anzeige

Lebenswertes Oberwart
Stadt mit Tradition, Energie und großer Vielfalt

Oberwart vereint Tradition und Moderne. | Foto: Michael Strini
25Bilder
  • Oberwart vereint Tradition und Moderne.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Oberwart vereint als Stadt Sport, Bildung, Wirtschaft und Kultur. Die Vereine sind wichtige Partner.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

OBERWART. Oberwart ist das pulsierende Herz des Südburgenlandes, eine der Tradition und Moderne, Lebensqualität und Wirtschaftskraft, kulturelle Vielfalt und Naturidylle vereint.
"Sowohl in Oberwart als auch in unserem Ortsteil St. Martin in der Wart sind wir stolz auf unsere lebendige Gemeinschaft, die von gegenseitigem Respekt und dem friedlichen Zusammenleben verschiedener Kulturen, Kirchengemeinden und unseren Volksgruppen geprägt ist. Wie ich so gern sage – wenn es Oberwart nicht geben würde, man müsste es erfinden", schwärmt Bgm. Georg Rosner.

Foto: Michael Strini

  • Slide1
  • Slide1

Sport bis Schulen

Oberwart ist vielseitig. "Oberwart ist Sport-, Bildungs-, Wirtschafts- und Kulturstadt. Unsere Vereine tragen viel zum gesellschaftlichen Leben bei. Oberwart hat großartige Schulen und viele hervorragende Unternehmen. Diese große Vielfalt macht Oberwart aus", betont Rosner.
Oberwart ist zudem ein bedeutender Messestandort. Mit der Inform, Baumesse und Genussmesse gibt es drei langjährige Traditionsmessen. Die neue Signal112 hat sich in den letzten Jahren ebenfalls einen Namen gemacht.

Der Stadtgarten ist zu einem Schmuckstück geworden. | Foto: Michael Strini
  • Der Stadtgarten ist zu einem Schmuckstück geworden.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Viele Vereine

Die Stadtgemeinde Oberwart hat eine große Vielfalt, auch an Vereinen. Sportlich sind die Gunners, die SV Oberwart und der ESV Oberwart große Aushängeschilder. Aber auch der UTTC Oberwart oder die Rope Skipper machen mit ihren Erfolgen sportlich Werbung für die Sportstadt.
Musik trägt die Stadtkapelle Oberwart in die Welt hinaus, aber auch mit den Gospel Singers usw. gibt es noch weitere musikalische Botschafter. Die Vereine der Volksgruppen sind ebenso wichtige Kulturträger und beleben mit ihren Aktivitäten die Stadt.

Foto: Michael Strini

Infrastrukturausbau

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert heuer wieder in einige Straßenzüge. Im Bereich der Röntgengasse werden über 40 neue Parkplätze errichtet und die Gasse selbst zu einem richtigen Straßenzug ausgebaut. Die Sanierungsarbeiten in der Graf Erdödystraße sind ebenso voll im Gange. Es werden dort auch Kanal und Wasserleitung erneuert. Die Sanierungsarbeiten am Rechten Pinkaufer im Bereich Messehalle/Tennisplätze stehen vorm Abschluss.

Weitere Projekte

  • Bürgerbeteiligung: Das neue Bürgerbeteiligungsprojekt "Oberwart 2035" soll die Bewohner von Oberwart und St. Martin/Wart einbinden. Sie können bis 31. Juli ihre Ideen mittels Postkarte einbringen.
  • Innenstadtplanung: Detailplanungen für das Stadtzentrum auf Grundlage des Gewinnerprojektes aus dem Architekturwettbewerb haben begonnen.
  • Jugendzentrum: Seit 1. Mai gibt es in der Waldmüllergasse einen neuen Jugendraum vom Verein zur Förderung der Jugend Oberwart. Die offizielle Eröffnung erfolgt im Juli.
  • Herbstkulinarik: Von 20. bis 22. September soll es ein Kulinarik-Fest im Stadtgarten geben.
Der Oberwarter Wochenmarkt hat lange Tradition. | Foto: Michael Strini
  • Der Oberwarter Wochenmarkt hat lange Tradition.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Wochenmarkt

Der traditionelle Wochenmarkt am Mittwoch blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit 1841 gibt es ihn bereits. Auch heute noch bieten bis zu 70 Marktfahrer ihre Waren – von Bekleidung über Spielwaren bis zu Obst und Gemüse oder Haushaltswaren – an. "Es gibt viele Stammkunden, die fast wöchentlich kommen", meint Marktsprecher Walter Rathmanner. Auch das Würstelessen gehört zur Tradition am Markt dazu.
An den Samstagen lockt der Bauern- und Genussmarkt seit vielen Jahren mit einem Angebot an Gemüse, Obst, Gebäck und anderen regionalen Produkten.

Mehr Beiträge aus Oberwart

Bauernmarkt Oberwart - ein regionaler Versorgungsfixpunkt
Parkraumbewirtschaftung bei Messe ab 1. Juni in Kraft
Neues Garagenprojekt von Helmut Deutsch ist gestartet

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die beiden Geschäftsführer Andreas Karner und Peter Strobl: Mit dem richtigen Know-how umgesetzt, haben Sie täglich Freude an ihrem neuen Bad.  | Foto: Strini/Jean van Lülik
5

Kongeniale Partner
Karner & Strobl: Experten für das perfekte Bad

Ob ein neues Bad oder eine Badsanierung, verlassen Sie sich hier auf die Expertise von Fachleuten rund um eine alltagstaugliche Lösung. Vertrauen Sie auf die Profis: Badsanierung mit Karner Haustechnik GmbH und Strobl & Strobl Fliesendesign GmbH BERNSTEIN/STEGERSBACH. Wenn es um die Neugestaltung Ihres Badezimmers geht, ist die Wahl der richtigen Partner entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Seit Jahren arbeiten Karner Haustechnik GmbH und Strobl & Strobl Fliesendesign GmbH erfolgreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.