HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Branchentreff an der HTL Pinkafeld

Referent Thomas Stangl, Organisatorin Prof. Barbara Rehling, Referent Prof. Erich Draxler und Referent Manfred Szamuhel (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
3Bilder
  • Referent Thomas Stangl, Organisatorin Prof. Barbara Rehling, Referent Prof. Erich Draxler und Referent Manfred Szamuhel (v.l.)
  • Foto: HTL Pinkafeld
  • hochgeladen von HTL Pinkafeld

PINKAFELD. Am 11. April 2024 fand an der HTL Pinkafeld ein von Prof. Barbara Rehling organisierter Branchentreff in Zusammenarbeit mit dem Verband der österreichischen Dämmunternehmen statt. Die Veranstaltung, welche von Prof. Erich Draxler initiiert wurde, interessierte rund 30 Teilnehmer aus dem Bereich der Dämmung, darunter auch zahlreiche Bildungspartner des Fördervereins HTL Plus – Gebäudetechnik. Zudem nahmen auch zwei Klassen am Branchentreff teil, was die Verbindung zwischen Theorie und Praxis innerhalb der Schule stärkt und den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit bot, Informationen zu den für Gebäudetechniker*innen essentiellen Themen Kältedämmung und Brandschutz aus Expertenhand zu erhalten.
Ein Höhepunkt des Branchentreffs war der Vortrag von Manfred Szamuhel über Kältedämmung im Taupunktbereich. Szamuhel, ein Experte auf seinem Gebiet, beeindruckte nicht nur durch sein fundiertes Wissen, sondern auch durch sein Engagement für die anwesenden Schülerinnen und Schüler. Er nahm sich Zeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und deren Fragen ausführlich zu beantworten. Durch seine anschauliche Präsentation, welche mit vielen Bildern zu praktischen Problemen in der Dämmtechnik bereichert war, gelang es ihm, das Interesse der Zuhörer zu wecken und sie für die Thematik zu begeistern.

Gebäudetechnik-Abteilung kooperiert mit Verband österreichischer Dämmunternehmen

Ein weiterer Vortrag wurde von Thomas Stangl gehalten, der über Brandschutz referierte. Sein Vortrag bot einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Bereich Brandschutz. Stangl verstand es, die Bedeutung von Brandschutzmaßnahmen in verschiedenen Kontexten zu verdeutlichen und praxisnahe Tipps zu geben. Seine Expertise trug dazu bei, das Bewusstsein für Brandschutz in der Baubranche zu schärfen und die Teilnehmer für die Relevanz dieses Themas zu sensibilisieren.
Zu guter Letzt präsentierte Prof. Erich Draxler Neues an der Normenfront. Sein Vortrag beleuchtete aktuelle Entwicklungen und Änderungen in den Normen und Vorschriften im Bereich der Dämmung. Prof. Draxler informierte die Teilnehmer über die neuesten Standards und Richtlinien, die bei der Planung und Umsetzung von Dämmungsprojekten zu beachten sind, wobei die ein oder andere witzige Pointe zur Auflockerung des Themas beitrug. Seine präzisen Erläuterungen und praxisnahen Beispiele lieferten den Zuhörern wertvolle Einblicke und Orientierungshilfen für ihre zukünftige Arbeit.
Insgesamt war der diesjährige Branchentreff eine sehr bereichernde Veranstaltung für alle Teilnehmer. Die hochkarätigen Vorträge und die Möglichkeit zum Austausch zwischen Expert*innen und Schüler*innen trugen dazu bei, das Wissen und Verständnis im Bereich der Dämmung zu vertiefen und die Verbindung zwischen Ausbildung und Praxis zu stärken.

Referent Thomas Stangl, Organisatorin Prof. Barbara Rehling, Referent Prof. Erich Draxler und Referent Manfred Szamuhel (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.