Oberwart
Michaela Polleres erkämpft sich Judo-Bronze

Die Medaillengewinnerinnen in der Klasse bis 70 Kilogramm: Sanne van Dijke, Szabina Gercsak, Michaela Polleres und Aleksandra Samardzic
203Bilder
  • Die Medaillengewinnerinnen in der Klasse bis 70 Kilogramm: Sanne van Dijke, Szabina Gercsak, Michaela Polleres und Aleksandra Samardzic
  • hochgeladen von Michael Strini

Österreichs Judoverband durfte sich am Samstag über eine Bronzemedaille durch die 18-jährige Michaela Polleres aus Wimpassing freuen. Sie holte sich in der Klasse bis 70 Kilo den 3. Platz.
Schon in den Vorkämpfen zeigte sie ihre Stärken. In Runde 1 besiegte sie die Slowenin Brolin mit einem Festhaltegriff. Im Viertelfinale zwang die 18-Jährige die Dänin Sook zur Aufgabe.
Im Semifinale wartete die U18-Weltmeisterin Szabina Gercsak aus Ungarn, die mit einer Yuko-Wertung Michaela Polleres besiegen konnte. Gercsak holte sich im Finale auch den Junioren-WM-Titel. Im Kampf um Bronze sicherte sie mittels Festhaltegriff den vorzeitigen Medaillengewinn.
ÖJV-Präsident Hans-Paul Kutschera: „Michaelas Erfolg ist kein Zufallsprodukt, sie hat ja bereits in den letzten zwei Jahren groß aufgezeigt. Sie ist in der Weltklasse angekommen.“

Ergebnisse Österreich

Männer
bis 81 kg: Patrick Ganselmayer (1. Runde), Marko Bubanja (Freilos, 2. Runde)
bis 90 kg: Johannes Pacher (1. Runde)
bis 100 kg: Aaron Fara (1. Runde)
über 100kg: Stephan Hegyi (Freilos, 2. Runde)

Frauen:
bis 63 kg: Susanne Lechner (2. Runde)
bis 70 kg: Katharina Lechner (2. Runde), Michaela Polleres (Bronzemedaille)
über 78 kg: Daniela Rainer (1. Runde)

Medaillengewinner

Männer
bis 81 kg: 1. Frank des Wit (NED), 2. Nicon Zaborosciuc (MDA), 3. Dorin Gotonoaga (MDA), Joao Martinho (POR)
bis 90 kg: 1. Beka Gviniashvili (GEO), 2. David Tekic (GER), 3. Piotr Kuczera (POL), Mikhail Igolnikov (RUS)
bis 100 kg: 1. Danilo Pantic (MNE), 2. Oleg Abaev (RUS), 3. Joseph Terhec (FRA), Niyaz Ilyasov (RUS)
über 100 kg: 1. Guram Tushishvili (GEO), Ruslan Shakhbazov (RUS), 3. Zarko Culum (SRB), Harun Sadikovic (BIH)

Frauen
bis 63 kg: 1. Lucy Renshall (GBR), 2. Elisavet Teltsidou (GRE), 3. Geke van den Berg (NED), Selina Dietzer (GER)
bis 70 kg: 1. Szabina Gercsak (HUN), 2. Sanne van Dijke (NED), 3. Aleksandra Samardzic (BIH), Michaela Polleres (AUT)
bis 78 kg: 1. Larissa Groenwold (NED), 2. Brigita Matic (CRO), 3. Morgane Duchene (FRA), Sara Rodriguez (ESP)
über 78 kg: 1. Vasylyna Kyrychenko (UKR), 2. Anna Zaleczna (POL), 3. Roudely Caroly (FRA), Julia Lianichenko (RUS)

Frankreich und Russland sind Team-Europameister

Im Teambewerb am Sonntag holte Österreich bei den Herren Platz 7. Einem 3:2-Sieg gegen Italien folgte eine knappe 2:3-Niederlage gegen Deutschland. In der Trostrunde verlor Österreich gegen Weißrussland ebenfalls mit 2:3.
Österreichs Mädchenteam schied in Runde 1 gegen Polen mit 1:4 aus.
Die Goldmedaille bei den Herren holte Russland mit einem 5:0-Triumph über Deutschland. Bronze ging an Georgien und Weißrussland. Bei den Frauen holte sich Frankreich den Junioren-EM-Titel durch ein 3:2 über Slowenien. Bronze eroberten Russland und Deutschland.

Bericht vom Freitag<div class="callout event-item-dates-container" id="event-item-dates-container"> <strong>Wo:</strong> Burgenlandhalle, Oberwart <nobr><a onclick="return !window.open(this.href);" href="http://maps.google.com/?q=47.2813,16.2117"><i class="fa fa-fw fa-external-link"></i>auf Karte anzeigen</a></nobr> </div>

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.