Fußball
Nachwuchs-Hallenturnier der SPG Young Blues Großpetersdorf

- Zahlreiche Nachwuchsteams spielten in Großpetersdorf mit.
- Foto: SV Großpetersdorf
- hochgeladen von Michael Strini
Am Wochenende 5.1 und 6.1.2024 fand in der Sporthalle Großpetersdorf das traditionelle Heiligen Drei Könige Fussballturnier für Nachwuchsmannschaften statt.
GROSSPETERSDORF. In den Altersklassen U6, U7, U8, U9, U10 und U11 nahmen insgesamt 29 Mannschaften mit knapp 250 Spielerinnen und Spielern teil. Die Gastmannschaften im U6 Bewerb waren aus Hannersdorf sowie die Stegersbach Girls, im U7 Bewerb spielten die Mannschaften aus Stegersbach, SPG Avita Therme, ASK Kohfidisch, Riedlingsdorf und Közsegi Lorant FC aus Ungarn.
"Entsprechend den BFV-Bestimmungen ist es in diesen Altersklassen wichtig nicht ergebnisorientiert zu spielen, sondern möglichst allen Kindern gleiche Spielzeit zu ermöglichen. Die zahlreichen Zuschauer dieser Turniere konnte sich von den großartigen Leistungen unserer Jüngsten überzeugen", so Nachwuchsleiter Hartmut Thek.
Großpetersdorf Futsal-Sieger
Ab dem U8 Bewerb wurde entsprechend den klassischen Hallenregeln gespielt. Der Bandenzauber dieser Altersgruppe brachte mit der Mannschaft aus Eberau einen würdigen Sieger, gefolgt von der Mannschaft aus Rotenturm, der Großpetersdorfer U8 Mannschaft und der Mannschaft aus Riedlingsdorf.
Nach dem gleichen Modus wurde auch der U9 Bewerb abgehalten. Hier gewann die Mannschaft aus Rotenturm vor Eberau, Stegersbach/Oberdort, Großpetersdorf und NWZ Punitz.
Auch im U10 Bewerb nahmen 6 Mannschaften teil. Hier gewann die U10 Mannschaft SPG Avita Therme 2 vor Hannersdorf, unserer U10 Mannschaft, Rotenturm, Stegersbach/Oberdorf und Avita Therme 1.
"Den Abschluss unseres Hallenturnieres bildete das U11 Futsal-Turnier. Hier durften die zahlreichen Zuschauer einen Sieg der Heimmannschaft SPG Young Blues Grosspetersdorf vor dem BNZ Güssing, der SPG Avita Therme, SV Hannersdorf und SPG Stegersbach/Oberdorf miterleben", so Thek.
Spannende Spiele
Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende Spiele, großen Einsatz, viele Tore und vor allem viel Spaß beim gemeinsamen Fußballspielen. "Unser besonderer Dank gilt neben den teilnehmenden Mannschaften aus Nah und Fern, auch den zahlreichen Fans, sowie unseren Schiris Manuel Ifkovits und Thomas Tiefengraber, Platzsprechern Werner Wurglits und Alexander Kelemen, unseren Trainern Rainer Artner und Daniel Magaditsch (U8 und U9), Thomas Tiefengraber und Ronni Müllner (U10), Gernot Horvath und Alexander „Kottan" Kern (U11), sowie den tollen Kantinenteams, die sich unter der Leitung von Tina Müllner-Unger aus den Eltern all unserer Nachwuchsmannschaften zusammen gesetzt haben", bedankt sich Thek.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.