Orientierungslauf
Österreichisches Nationalteam auf Trainingslager

- Das Orientierungslauf-Nationalteam trainierte in Kärnten.
- Foto: Gernot Ymsén
- hochgeladen von Michael Strini
Orientierungslauf-Nationalteam absolvierte Trainingslager in Kärnten.
PINKAFELD. Mit dem Frühling nähern sich für gewöhnlich die Orientierungslaufwettkämpfe. Obwohl auch die Saison 2021 coronabedingt anders als gewöhnlich ausfallen wird, gilt es für Österreichs Orientierungslauf Nationalteam sich bestmöglich auf die Saisonhöhepunkte vorzubereiten.
Da die Weltmeisterschaften im Juli in Tschechien ausgetragen werden sollen, war zunächst der Plan das Trainingslager vor Ostern in WM-relevantem Sandsteingelände rund um Doksy abzuhalten. Die komplizierten Ein- und Ausreiseregeln, samt Schwierigkeiten offene Unterkünfte zu finden und Trainings abzuhalten, ließen das Nationalteam umdenken und einen anspruchsvollen Kurs in Kärnten durchführen.
Kerschi begeistert
Routinier Gernot "Kerschi" Ymsén zeigte sich von den Bedingungen begeistert: „Die Wälder hier sind orientierungstechnisch vom Feinsten. An Steinen und steilen Hängen wie in Tschechien mangelt es auch hier nicht. Nach vielen Absagen und Verschiebungen war es an der Zeit wieder einen längeren OL-Kurs mit dem Nationalteam durchführen zu können. Die Stimmung im Team ist super und man merkt so richtig, dass alle voller Freude den Wettkämpfen entgegenblicken, auch wenn wegen Corona die ganze Organisation drumherum etwas komplizierter ist.“
Geht alles nach Plan darf sich Österreichs Elite auf die Mitteldistanz Staatsmeisterschaften am 11. April in der Nähe von Korneuburg freuen. Zum ersten großen internationalen Kräftemessen kommt es dann Mitte Mai bei den Sprint-Europameisterschaften in der Schweiz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.