Fußball
SV Großpetersdorf verschenkt zwei Punkte gegen SV Güssing

- Großpetersdorf und Güssing schafften mit ein wenig Theatralik und viel Kampf ein 1:1-Remis.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Mit einem späten Gegentreffer "vergeigen" die Großpetersdorfer Kicker gegen Güssing einen sicher scheinenden Sieg noch in der Nachspielzeit.
GROSSPETERSDORF. Trotz Regens präsentierte sich der Rasen in der Elektro Unger Arena Freitagabend in einem relativ guten Zustand. Somit stand einem Duell zwischen dem SV Elektro Unger Großpetersdorf und SV Güssing in der II. Liga Süd nichts im Wege.
Nach dem Ehrenankick mit Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser und Mario Schiller ging es im Flutlicht los und gleich zu Beginn gaben die Heimischen mit viel Druck Gas. Bereits in Minute vier fand Bendegüz Nagy die erste dicke Möglichkeit vor, setzte mit einem sehenswerten Fersler den Ball aber hauchdünn am Pfosten vorbei. Die Niederbacher-Burschen blieben am Drücker und wurden schließlich belohnt.

- Mirko Stefanich zieht hier zum 1:0 ab.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Verdiente Führung mit Traumtor
Bei einem der zahlreichen Angriffe vermochten die Gäste den Ball zunächst wegzuschlagen, den zweiten Ball übernahm dann aber Mirko Stefanich aus 18 Metern und jagte den Ball unhaltbar ins linke Kreuzeck (12.). Damit jubelten die Großpetersdorfer Spieler und Fans über eine frühe und verdiente Führung.
Danach verlor das Match aber an Fahrt und immer mehr setzten sich Krampf und Kampf durch. Schiedsrichter Christoph Ruffa zückte mehrfach den Gelben Karton, um die Sachlage ein wenig zu beruhigen, ließ dabei aber mitunter eine klare Linie bei den Entscheidungen vermissen. Chancenmäßig taten sich beide Mannschaften schwer. Bei den Gästen war in Minute 42 ein erster "Warnschuss" von Nik Wukitsevits zu verzeichnen, doch der Ball landete in den Armen von Torhüter Peter Rengel. Somit ging es mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.

- Großpetersdorfs Kicker jubeln über die 1:0-Führung.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Elfer vergeben und Punkte verschenkt
Kurz nach der Pause entschied Schiedsrichter Ruffa auf Elfmeter für Großpetersdorf, doch Fabio Jani vermochte mit einem schlecht geschossenen Strafstoß Gästegoalie Nico Graf nicht zu bezwingen (51.). Mit diesem vergebenen Elfer haderten die Großpetersdorfer Fans bis zum Schluss.

- Márk Meskó freut sich über seinen Augleichstreffer in Minute 94.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Auf der Gegenseite hatte Márk Meskó die Riesenmöglichkeit auf den Ausgleich, doch sein Ball landete nur im Außennetz (62.). Großpetersdorf war bemüht, aber es fehlte die Durschlagskraft, Güssing zeigte spielerisch auf, aber meist war am Sechzehner Schluss. So liebäugelten die Heimischen wohl schon mit einem knappen Sieg, gebe es da nicht die Nachspielzeit als Draufgabe - sechs Minuten aufgrund zahlreicher Unterbrechungen.
"Wir haben zwei Punkte verschenkt. Der Elfmeter war ganz schlecht geschossen, so etwas darf nicht passieren. Wir haben wieder mit unserem letzten Aufgebot gespielt und sind trotzdem seit vier Spielen ohne Niederlage. Darauf können wir stolz sein."
SV Großpetersdorf-Präsident Alfred Kollar
Und so kam es bitter für die Gastgeber. Ein Großpetersdorfer Verteidiger rutschte am Sechzehner weg und so gelangte ein harmloser Ball direkt vor die Beine von Márk Meskó, der aus zehn Metern völlig frei stehend, zum etwas glücklichen Ausgleich für die Gäste einnetzte. Wenige Augenblicke später war das Spiel zu Ende. Während sich die Güssinger über einen letztlich gewonnenen Punkt freuten, ärgerten sich die Heimischen über zwei verlorene.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.