Bahnradsport
Verena Eberhardt mit Platz 8 bei Bahnrad-Europameisterschaft

- Verena Eberhardt konnte sich mit Platz 8 wieder einen Top 10-Platz erfahren.
- Foto: Arne Mill / ÖRV
- hochgeladen von Michael Strini
Verena Eberhardt holte bei der EM einen Top 10-Platz.
ST. MARTIN/WART. Beim letzten UCI Meeting in Anadia belegte Verena Eberhardt im Madison mit Kathrin Schweinberger Platz 3. Im Omnium holte sie Rang 4.
Platz 17 im Scratch
Bei der kürzlich stattgefundenen Europameisterschaft schaffte die St. Martinerin einen Platz unter den Top 10 und zog deshalb eine positive Bilanz: "Insgesamt überwiegt das Positive, da es im Punkterennen gut gelaufen ist. Das Ergebnis hat gezeigt, dass die Formkurve nach oben zeigt und ich mit der Europaspitze mithalten kann."
Im Scratch lief es für Verena weniger nach Wunsch: "Die Taktik ist nicht aufgegangen. Ich habe immer versucht Attacken zu fahren, es war aber stets ein Pokerspiel. Beim Sprint im Hauptfeld war kaum mehr eine Chance. Das Ergebnis mit Platz 17 war nicht so zufriedenstellend."

- Foto: Arne Mill / ÖRV
- hochgeladen von Michael Strini
Top 10-Platz im Punkterennen
Beim Punkterennen lief es besser. "Ich konnte das von Beginn weg gut mitgestalten und im ersten sowie zweiten Sprint Punkte mitnehmen. Ich habe auch da versucht zu attackieren, belohnt wurde aber leider die Konterattacke. Es war sehr hart und das Feld in drei Teile zerlegt. In meiner Gruppe war die amtierende Weltmeisterin Nia Evans und ich hoffte, dass auch sie nochmal attackieren wird. Sie war aber ziemlich blau. Direkt nach dem Rennen war ich ziemlich enttäuscht, weil mehr drinnen für mich war. Der Rennverlauf war aber nicht optimal. Mit Platz 8 habe ich aber endlich wieder einen Top 10-Platz erreicht, weshalb ich im Nachhinein dann doch sehr zufrieden bin", so die Bahnradsportlerin.

- Verena Eberhardt und Kathrin Schweinberger holten gemeinsam Platz 13.
- Foto: Verena Eberhardt
- hochgeladen von Michael Strini
Platz 13 im Madison
Am Sonntag stand noch das Madison am Programm. "Es war sehr schnelles Rennen. Da waren rund 10 Paarungen, die bei WM oder EM schon am Podest waren. Aus Erfahrung kommen die beste Fahrer aus Europa. Kathrin Schweinberger und ich haben relativ schnell einen am Deckel bekommen und früh Negativpunkte gesammelt. So wurden wir bald aus dem Rennen rausgenommen", so Verena.
Verena Eberhardt: "Für mich passt es mit dem Top 10 Ergebnis bei der EM ganz gut."
"Wir sind aber gemeinsam nur sehr wenig Rennen gefahren. Die Teams, die um die Medaillen fahren, fahren schon 3 bis 4 jahre zusammen. Für uns war es also klar, dass wir so eine Platzierung einfahren werden. Am Ende war es dann Platz 13", so Eberhardt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.