Fußball
Welgersdorf gewinnt feuriges Derby gegen starke Deutsch Schützer

- In dem Spiel kam es zu vielen spannenden Zweikämpfen.
- Foto: Angelina Kaiser
- hochgeladen von Angelina Kaiser
Das erste Derby der beiden Mannschaften nach 6 Jahren entwickelte sich zum Nervenkrimi und brachte Spannung bis zur letzten Spielminute.
WELGERSDORF. Am Samstag, 26. August fand am Sportplatz in Welgersdorf das Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Welgersdorf und dem SV Deutsch Schützen vor 200 Besuchern statt. Beide Mannschaften starteten bei sommerlichen 32 Grad stark ins Spiel, wobei die ersten zwanzig Minuten der SV Welgersdorf das Spiel bestimmte. Franz Gesslbauer (Deutsch Schützen) erhielt in der 7. Minute eine gelbe Karte aufgrund eines Foulspiels. Nach einer viertel Stunde hatte der Welgersdorfer Stürmer Niko Urbauer eine Top-Chance, die in den Corner abgewehrt wurde. Aus dem daraus resultierenden Eckball erzielte der SV Welgersdorf das zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:0 durch einen Flugkopfball des Welgersdorfer Kapitäns Markus Kamper. In der 23. Spielminute fiel aus einem weiten Einwurf, den Istvan Makai ebenfalls mit dem Kopf verwertete, das 1:1. Danach wurde das Spiel ausgeglichener. In der 36. Minute hatten die Gäste aus Deutsch Schützen die nächste große Gelegenheit durch einen Freistoß, der knapp übers Tor ging. Kurz danach gab es eine gelbe Karte für Daniel Müllner (Welgersdorf).

- Foto: Angelina Kaiser
- hochgeladen von Angelina Kaiser
Zwischen Zweikämpfen, Einwürfen und starken Aktionen
In der 42. Spielminute bekam Welgersdorf einen Freistoß zugesprochen, den der Deutsch Schützen Keeper Andre Schwarzmayer halten konnte. In der letzten Minute der ersten Spielhälfte gab es noch eine große Möglichkeit für Deutsch Schützen durch Gergö Zimits, der diese jedoch nicht nutzten konnte. Somit endete die erste Halbzeit mit einem Gleichstand von 1:1.
Die zweite Spielhälfte gestaltete sich noch spannender und kampfbetonter als die erste. Bereits in der 47. Minute ging der SV Deutsch Schützen durch ein Tor von Martin Makovecz nach einem Stellungsfehler der Heimmannschaft in Führung. Doch Welgersdorf glich nur drei Minuten später durch eine starke Einzelleistung von Niko Urbauer zum 2:2 aus. In der 60. Spielminute kam Abdullah Wahdat für Stefan Plank ins Spiel. In der 67. Minute geschah dann der einzige Wechsel des SV Deutsch Schützen - Dominik Laky kam für Gergö Zimits ins Spiel. Levente Turi (Deutsch Schützen) bekam in der 75. Minute die gelbe Karte. Nur kurz darauf gab es auch für Niko Urbauer (Welgersdorf) die Gelbe (78. Minute).

- Zweikampf zwischen Zsolt Topor (Deutsch Schützen) und Dario Soltic (Welgersdorf).
- Foto: Angelina Kaiser
- hochgeladen von Angelina Kaiser
Auf zum Sieg
Das Spiel wogte zu diesem Zeitpunkt hin und her, wobei beide Mannschaften den Führungstreffer auf den Beinen hatten. Eine Großchance von Deutsch Schützen konnte der ebenfalls starke Tormann der Welgersdorfer, Sascha Freitag, mit einer sehenswerten Parade zunichtemachen. Als die Zuschauer schon mit einen Unentschieden rechneten, verwertete Szabolcs Lödör einen Stanglpass von Niko Urbauer zum vielumjubelten 3:2 für die Heimmannschaft. Die Restspielzeit, inklusive der Nachspielzeit, brachten der SV Welgersdorf dann gekonnt über die Zeit. In der Nachspielzeit kamen noch Maximilian Zapfel für Dario Soltic und Georg Plank für Niko Urbauer (Welgersdorf) ins Spiel. Somit gewann Welgersdorf das Spiel gegen beherzt kämpfenden Deutsch Schützer zwar glücklich, aber aufgrund der gezeigten starken Mannschaftsleistung nicht unverdient!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.