Fußball
Welgersdorf überrascht mit Derbysieg gegen Großpetersdorf

- Welgersdorfs Kicker bejubeln die Führung und den Sieg gegen Großpetersdorf.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
In einem teils zerfahrenen Spiel entscheidet ein Elfertreffer zugunsten von Welgersdorf.
WELGERSDORF. "Derbys haben eigene Gesetze" heißt es so schön im Fußball und auch das Gemeindederby zwischen Welgersdorf und Großpetersdorf ist da keine Ausnahme. Während Großpetersdorf als Tabellenführer und ohne Punkteverlust (sieben Siege) im Frühjahr nach Welgersdorf kam, lief es für die Heimischen in der Rückrunde mit gerade einem Sieg und zwei Remis nicht ganz nach Wunsch.
Dennoch waren die Gäste gewarnt. "Es wird ein schwieriges Spiel, Welgersdorf wird sicher besonders motiviert sein. Für uns lief es im Frühjahr sehr gut, aber ein Derby ist ein Derby", meinte Großpetersdorf-Kapitän Michael Wurglits vor dem Spiel.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Enges Spiel mit viel Kampf
Und dass Derbys oft nicht die schönsten Spiele sind, sondern vor allem von Kampf geprägt, bewies auch dieses. Von Beginn weg standen Zweikämpfe und Nicklichkeiten im Zentrum. Torchancen blieben eher die Ausnahme. Die beste auf Seiten der Gäste hatte Jürgen Taus, der aus der Distanz nur knapp am Kreuzeck vorbeizielte (22.).
Im Strafraum von Großpetersdorf gab es zudem Elferalarm kurz vor der Pause, doch zum Unmut der Welgersdorfer Fans blieb die Pfeife von Schiedsrichter Orman Eyüp stumm. "Es war ein klarer Elfer, sogar Großpetersdorfer Fans haben das so gesehen", meinte ein Welgersdorfer Zuschauer. So blieb es in einem engen, wenn auch nicht hochklassigen beim torlosen Remis zur Halbzeit.

- Elferszene: Keeper Csabea Somogyi brachte Szabolcs Lödör zu Fall.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Elfmeter entscheidet Duell
Auch nach Seitenwechsel blieb das Match auf einem eher überschaubaren Niveau, wobei aber die Gangart zunahm und Eyüp mehrmals zum gelben Karton greifen musste, um die Gemüter etwas zu beruhigen. Nach einem vermeintlichen Foul im Strafraum, das Eyüp allerdings als "Schwalbe" von Peter Giber ansah, bekam dieser ebenfalls Gelb (64.).
Eine klare Sache war dann auf der Gegenseite eine Attacke von Großpetersdorf-Keeper Csaba Somogyi gegen Szabolcs Lödör, der dafür zurecht auch Gelb sah und zudem einen Elfmeter "erntete". Diesen verwandelte Valon Ceka souverän (79.). Im Finish erhöhten die Großpetersdorfer dann den Druck und bei einem tollen Freistoß musste Welgersdorf-Goalie Jenö Toth eine ordentliche Parade auspacken (85.). Nach einem "Kaltsteller" im Strafraum gegen Lukas Balaz hätte es wohl nochmal Strafstoß für Welgersdorf geben müssen, aber Eyüp hatte die Situation anders gesehen (87.). Die Schlussoffensive der Gäste brachte trotz einer ordentlichen Nachspielzeit von fast sieben Minuten nichts ein. Somit durften die Welgersdorfer über einen wichtigen Sieg jubeln, während Großpetersdorf mit dem 0:1 die Tabellenführung wieder an Kukmirn abgeben musste.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.