Holzbaupreis 2020
Anerkennungspreise für Uwe Schiefer und Haus Zartl

- Der Holzzubau vom Weingut Schiefer erhielt einen Anerkennungspreis.
- Foto: Holzbau Fürst GmbH
- hochgeladen von Michael Strini
Zwei Holzbau-Anerkennungspreise gingen in den Bezirk Oberwart.
JABING/WELGERSDORF. Zum vierten Mal zeichnet proHolz Burgenland herausragende Holzbauten im Burgenland aus. Der Holzbaupreis würdigt das Wirken von Bauherrn, Planern, Holzbaubetrieben sowie Statikern und hebt die Nutzung des Rohstoffes Holz hervor. Pandemiebedingt werden die Auszeichnungen und Anerkennungen am 20. Mai mit einem Film im Internet der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Film zur Preisverleihung ist unter www.holzbaupreis-bgld.at abrufbar. Beim 4. Holzbaupreis Burgenland wurden 76 Holzbauten in 5 Kategorien eingereicht. Die vierköpfige Jury, bestehend aus Univ.-Prof. Tom Kaden, Architekt Klaus-Jürgen Bauer, Architekt Simon Speigner und KommR Siegfried Fritz, hat 5 Auszeichnungen und 5 Anerkennungen vergeben.
Holzbauten gewürdigt
Mit den 4. Burgenländischen Holzbaupreis werden Bauten, die den Werkstoff Holzmaterialgerecht, richtungsweisend und umweltverträglich einsetzen gewürdigt. Die Anliegen von proHolz Burgenland sind Förderung und Wertschätzung moderner Holzarchitektur und verstärkte Nutzung des heimischen Rohstoffes Holz.
„Würde es den genialen Rohstoff Holz nicht geben, müsste man ihn erfinden und diese Erfindung wäre nobelpreisverdächtig“, sagt proHolz Burgenland Obmann Herbert Stummer am Anfang des Films zur Preisverleihung. Um am Ende des Films zu präzisieren: “Ein Rohstoff, der sich selbst produziert, in der saubersten Fabrik, nämlich im Wald, der ständig nachwächst und der als Abfallprodukt auch noch Sauerstoff erzeugt und Wasser filtert ist einfach nobelpreisverdächtig.“ Holz ist ein äußerst vielseitiger Rohstoff. Außer seinen hervorragenden Eigenschaften als Baumaterial, leistet Holz als CO2-Speicher auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.
Preisträger im Bezirk Oberwart
Zwei Projekte aus dem Bezirk Oberwart erhielten einen Anerkennungspreis. Einer ging an das Wirtschaftsgebäude Weingut Schiefer der schiefer & domaines kilger gmbh & co kg in Welgersdorf (Planung: Bmst Gottfried Takats, Holzbaubetrieb: Holzbau Fürst GmbH, Statiker: Fröhlich & Locher und Partner).
In der Kategorie Wohnbau ging ein Anerkennungspreis an das Haus von Mario Zartl in Jabing, geplant und errichtet von der O.K. Energie Haus GmbH.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.