ÖFB-Frauennationalteam trainierte in Steinbrunn

- Besuch im Camp: Teamchef Dominik Thalhammer, LH Hans Niessl, Kapitänin Viktoria Schnaderbeck und Bernd Dallos
- Foto: Hans Niessl/Facebook
- hochgeladen von Michael Strini
Das Frauen-Nationalteam von Dominik Thalhammer bereitete sich auf die beiden wichtigen WM-Qualifikationsspiele in Finnland und Israel vor.
STEINBRUNN. Während sich die Herren A-Nationalmannschaft des ÖFB in Bad Tatzmannsdorf auf das Ländermatch gegen Rekordweltmeister Brasilien vorbereitet, war das Frauen-Nationalteam von Dominik Thalhammer einige Tage im Landessportzentrum Viva in Steinbrunn zu Gast.
Für die Spielerinnen geht es in den nächsten Tagen noch um die theoretische Chance, doch noch auf den WM-Zug nach Frankreich aufzuspringen. Dafür sind Siege in Finnland und Israel notwendig.
Glaube an Chance
Das ÖFB-Team glaubt trotz schwieriger Ausgangslage fest an die Chance, bei der WM-Endrunde in Frankreich 2019 dabei zu sein. Auch wenn der Gruppensieg und damit das direkte WM-Ticket an Spanien geht, ist die Teilnahme am Playoff der vier besten Gruppenzweiten für Österreich nach wie vor möglich. Dazu braucht es aber zunächst unbedingt einen Auswärtssieg in Finnland.
Dominik Thalhammer: "Wir schauen nicht auf die anderen Gruppen oder beginnen zu rechnen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf all das, was wir beeinflussen können, arbeiten hart und bereiten uns detailliert auf unsere nächsten Gegner vor."
Auch den liegen gelassenen Punkten aus den Spielen gegen Serbien und Spanien trauert im ÖFB-Camp niemand mehr nach. "Die beiden Spiele haben wir aufgearbeitet und hinter uns gelassen. Wir hadern nicht mit vergangenem, sondern blicken nach vorne. Finnland und Israel sind zwei völlig unterschiedlich zu bespielende Gegner. Es ist unbedingt notwendig, in beiden Spielen ans Limit gehen und an die sehr gute erste Hälfte aus dem Spanien-Spiel anzuschließen", betont Thalhammer.
Freitag und Dienstag
Das Spiel in Finnland erfolgt am Freitag, 8. Juni, ab 17 Uhr. Das Spiel in Israel wird am Dienstag, 12. Juni, um 18.30 Uhr ausgetragen. Beide Spiele sind live auf ORF Sport+ zu sehen. Das letzte Qualifikationsmatch zwischen Österreich und Finnland findet am 4. September statt.
Kader Österreich:
TOR: KRESCHE Isabella (SKN St. Pölten Frauen/0 Länderspiele), PAL Jasmin (FC Wacker Innsbruck/0), ZINSBERGER Manuela (FC Bayern München/GER/45)
VERTEIDIGUNG: ASCHAUER Verena (SC Sand/GER/54 Länderspiele/6 Tore), HORVAT Sabrina (FC Basel/SUI/0), KIRCHBERGER Virginia (MSV Duisburg/GER/59/1), MAIERHOFER Sophie (University of Kansas/USA/21/1), NASCHENWENG Katharina (SK Sturm Graz Damen/11/0), SCHIECHTL Katharina (SV Werder Bremen/GER/38/4), SCHNADERBECK Viktoria (FC Bayern München/GER/65/2), WENNINGER Carina (FC Bayern München/GER/80/3)
MITTELFELD: DUNST Barbara (MSV Duisburg/GER/18/0), EDER Jasmin (SKN St. Pölten Frauen/39/1), FEIERSINGER Laura (SC Sand/GER/62/10), PROHASKA Nadine (SKN St. Pölten Frauen/84/7), KLEIN Jennifer (SKN St. Pölten Frauen/5/0), PUNTIGAM Sarah (SC Freiburg/GER/84/12), ZADRAZIL Sarah (1. FFC Turbine Potsdam/GER/59/7)
ANGRIFF: BILLA Nicole (TSG 1899 Hoffenheim/GER/43/14), BURGER Nina (SC Sand/GER/102/52), HICKELSBERGER Julia (SV mantlik kainz Neulengbach/0), PINTHER Viktoria (SKN St. Pölten Frauen/18), PIRECI Besijana (SK Sturm Graz Damen/0)
U19-Mädels gegen Tschechien
Auch das U19-Mädchennationalteam hat zwei Länderspiele vor sich. Im Trainingslager in Lindabrunn treffen sie am 8. und 10. Juni auf die Alterskolleginnen aus Tschechien. Das fünftägige Camp ist Start der Vorbereitung für die 1. Qualifikationsrunde für die U19-Euro in Schottland (16. - 28.7.2019). Diese findet vom 2. bis 8. Oktober in Österreich statt, Gegnerinnen sind Russland, Montenegro und Lettland.
Der ÖFB-Kader:
BRUNNTHALER Melanie (USC Landhaus), DEGEN Celina (SK Sturm Graz), FELLHOFER Katharina (Union Kleinmünchen), FIEBIGER Jasmin (USC Landhaus), FRIESER Jessica (SK Sturm Graz), GURTNER Andrea (Union Kleinmünchen), GROSSGASTEIGER Stefanie (Carinthians Spittal), KOFLER Jana (FC Bergheim), MAK Julia (SK Sturm Graz), MITTERMAIR Linda (Union Kleinmünchen), HÖBINGER Marie (1. FFC Turbine Potsdam/GER), PLATTNER Maria (FC Bergheim), POTOTSCHNIG Veronika (SKV Altenmarkt), SACHS Jana (FFC Vorderland), SCHNEEBERGER Stefanie (SKV Altenmarkt), WAGNER Julia (SK Sturm Graz), WEILHARTER Yvonne (SK Sturm Graz), WENGER Claudia (Union Kleinmünchen), WIDAUER Carina (FC Bergheim), ZINK Milena (SV mantlik kainz Neulengbach)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.