2. Drive-In-Gottesdienst in Osttirol
Der Hl. Nikolaus darf auch in Corona-Zeiten nicht fehlen

Beim 2. Drive-In-Gottesdienst am Zettersfeldbahnparkplatz wird ein ganz besonderer Stargast dabei sein - der Nikolaus kommt zu Besuch und bringt den Kindern ein kleines Nikolaussackerl mit.  | Foto: LJ/JB Gaimberg (Nikolaus) und Brunner Images (Bild vom 1. Drive-In-Gottesdienst)
  • Beim 2. Drive-In-Gottesdienst am Zettersfeldbahnparkplatz wird ein ganz besonderer Stargast dabei sein - der Nikolaus kommt zu Besuch und bringt den Kindern ein kleines Nikolaussackerl mit.
  • Foto: LJ/JB Gaimberg (Nikolaus) und Brunner Images (Bild vom 1. Drive-In-Gottesdienst)
  • hochgeladen von Sabine Oblasser

ACHTUNG: ZEITÄNDERUNG WEGEN SCHNEEFALLS!
Die Veranstaltung wurde auf Freitag, 4. Dezember um 16 Uhr vorverlegt!
Wer sich bereits für Samstag, 5.Dezember  angemeldet hat, muss sich nicht neu anmelden!

Dieses Jahr erleben wir einen besonderen Advent. Eine Adventzeit, in der nichts so ist, wie wir es gewohnt waren. Eine Adventzeit, in der wir auf viel Traditionelles im Kirchenleben, im Vereinsleben aber auch im Familienleben verzichten müssen.

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Maßnahmen sind ein Nikolausumzug und Hausbesuche des Nikolaus nicht gestattet. Aber ein Advent ohne Nikolaus passt einfach nicht, das gehört einfach zusammen. Deshalb war es dem Team rund um Dekan Franz Troyer ein großes Anliegen, den Kindern den Besuch des Nikolaus - trotz Corona-Einschränkungen - zu ermöglichen. Gemeinsam mit der LJ/JB Gaimberg, der Feuerwehr und der Gemeinde Gaimberg wurde alles in Bewegung gesetzt, um einen zweiten Drive-In-Gottesdienst mit einem besonderem Stargast - nämlich dem Nikolaus - zu organisieren.

2. Drive-In Gottesdienst in Osttirol  - mit Nikolaus

Die guten Erfahrungen des ersten "Auto-Gottesdienstes" im Mai ermutigten die Veranstalter, einen solchen noch einmal, diesmal besonders für Kinder, zu organisieren, da das Auto momentan die einzige Möglichkeit bietet, sicher in großer Menge an einem Platz zu feiern.
Der zweite Drive-In-Gottesdienst, eine Advent-Andacht mit dem Nikolaus, findet nun am FREITAG, 4. Dezember, um 16 Uhr am Gaimberger Zetterfeldbahnparkplatz statt. Der Termin wurde aufgrund des vorhergesagten Schneefalls am Samstag auf Freitag vorverschoben!

Ablauf des Gottesdienstes
Jede/r sitzt im Auto und kann bei leicht geöffneten Fenstern den Gottesdienst über Lautsprecher mitfeiern und/oder mittels eigens freigeschaltener Radio-Frequenz zuhören.

Dekan Troyer gestaltet mit seinem Team den Gottesdienst. Er erhält dabei Unterstützung vom Nikolaus, der sich mit den Kindern unterhält, allen besondere Segenswünsche ausspricht und beim Wegfahren kleine Geschenke verteilt. Musikalisch umrahmt wird diese besondere Advent-Andacht von Kindern, die als Solosänger stimmungsvolle Lieder zum Advent und zum Nikolausfest singen.

Eine erhöhte Bühne sorgt, wie schon beim 1. Drive-In Gottesdienst, für eine gute Sicht auf den Nikolaus und die Gestaltenden der Andachtsfeier. Außerdem werden beim Einparken Blätter verteilt, die neben Informationen auch die Bibelstelle und ein Segensgebet zum Mitfeiern und Mitnehmen beinhalten. Der Gottesdienst wird als Andacht und nicht als Hl. Messe gefeiert.

Organisatorisches
Für die Organisation des Einparkens, des Losfahrens und den reibungslosen Ablauf des Gottesdienstes sorgen die Feuerwehr Gaimberg, die JB/LJ Gaimberg und die Polizei. Das Auto darf nur im Notfall verlassen werden. Die Organisatoren bitten darum, rechtzeitig da zu sein, um sicher einen Autoplatz zu bekommen.

Anmeldung für's Nikolaussackerl:
Eine Anmeldung per SMS mit Name und Anzahl der Kinder ist unter der Telefonnummer 0699/17014461 erwünscht, um genügend Nikolosäckchen vorzubereiten.

Dekan Franz Troyer, Bgm. Webhofer, der Nikolaus und sämtliche Organisatoren freuen sich auf ein gemeinsames, vorweihnachtliches Erlebnis und auf eine gelungene Adventandacht!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.