Biber der Informatik
BORG Lienz-Schülerin gewinnt Informatik-Wettbewerb

- Anna Köll flankiert von Direktor Josef Dullnig (li.) und Prof. Bruno Skorepa.
- Foto: BORG Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Anna Köll schaffte in ihrer Alterskategorie die maximale Punktezahl
LIENZ. Bereits zum 12. Mal wurde heuer im November der „Biber der Informatik“ Wettbewerb ausgetragen. Fast 33.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich und Südtirol nahmen 2018 daran teil. Anna Köll aus der 5m des BORG Lienz konnte sich mit der maximal erreichbaren Zahl von 180 Punkten großartig platzieren. In der Kategorie „Junior“ traten 9.488 SchülerInnen an. Nur 63 SchülerInnen aus ganz Österreich schafften die maximale Punkteanzahl, eine davon ist Anna Köll.
Man braucht Köpfchen
Am Biber-Wettbewerb können Schüler ab der dritten Klasse Volksschule bis hin zur Matura teilnehmen. Das Besondere daran ist, dass „kein Vorwissen zur Teilnahme notwendig ist“, so die Veranstalter in einer Aussendung.
Woher der Biber-Wettbewerb seinen Namen hat? „Der Biber ist ein schlaues, intelligentes Tier“, so Univ. Prof Gerald Futschek vom Veranstalter, der Österreichischen Computer Gesellschaft OCG. „Biber sind gute Architekten, die gut bauen und konstruieren können – das ist in der Informatik auch wichtig“. Für den Biber-Wettbewerb „braucht man nichts extra zu lernen, sondern nur Köpfchen“, betont der Informatik-Professor.
Mehr zum Thema
Biber der Informatik
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.