Großglockner Singletrail fertiggestellt

Seit Kurzem ist der erste von insgesamt drei Singletrails in Kals befahrbar. | Foto: Miriam Raneburger
  • Seit Kurzem ist der erste von insgesamt drei Singletrails in Kals befahrbar.
  • Foto: Miriam Raneburger
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

KALS. Mit dem Bau des Gorner Wald Singletrails wurde im Frühjahr 2017 begonnen. Federführend in Projekterstellung, Planung und Bauleitung war der Verein Glocknerperspektiven mit Obmann Robert Trenkwalder. Als erster Teil entstand der als „schwarz“ – also für Profi-Biker konzipierte Trail unter großem körperlichem Einsatz von Kalser Bergführern und weiteren sportaffinen Osttirolern. Um auf die stetig steigenden Ansprüche der Bike-Szene bestens eingehen zu können, wurde schon in der Planung ein Bike-Experte der ersten Stunde, der Innsbrucker Christian Piccolruaz für die fachliche Planung, hinzugezogen.
Geplant sind insgesamt drei Trails mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, allesamt in unmittelbarer Nähe zur Gondelbahn des Großglockner Resorts. So ergeben sich Synergien für alle Beteiligten. „Wir konnten die Schultz-Gruppe als zuverlässige und professionelle Betreiberin für die Single-Trail Strecken gewinnen, was vor allem im täglichen Betrieb eine enorme Erleichterung für die Gemeinde und den Tourismusverband darstellt“, freut sich die Kalser Bürgermeisterin Erika Rogl. Durch die bestehende Mountainbike-Route Gornerweg 116 haben die Radler die Möglichkeit, den Aufstieg durch eigene Kraft zu meistern – für all jene aber, die das Downhill-Erlebnis in den Vordergrund stellen möchten, steht die Gondelbahn des Großglockner Resorts zur Verfügung. Derzeit ist jedoch bei der Gondel-Mittelstation schon Aussteigen angesagt: Kurz darunter beginnt der neu errichtete Gorner Wald Singletrail, von dem aus man zwischen alten Lärchenbäumen hindurch auch das Panorama des Großglockners genießen kann.
Projektpartner sind der Tourismusverband Osttirol, die Schultz-Gruppe und die Gemeinde Kals am Großglockner.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.