Polizeimeldung Tirol

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Tirol

Verkehrsunfall in Sillian. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Sillian
Zwei Verletzte bei Kollision von Motorrad mit Pkw

Motorradunfall in Sillian; Biker aus Italien und österreichische Pkw-Lenkerin wurden verletzt und ins BKH Lienz gebracht. SILLIAN. Ein Italiener (45 J.) lenkte am 8. August gegen 16:10 Uhr sein Motorrad auf der B100 in Fahrtrichtung Italien. Bei der Ortseinfahrt Sillian kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw. Der Motorradfahrer wollte diesen überholen und dürfte dabei übersehen haben, dass die Lenkerin des Wagens, eine 67-jährige Österreicherin, links zu dem dortigen Supermarkt...

Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Die Rettung wurde alarmiert. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Abfaltersbach
Mountainbiker stürzte und verletzte sich schwer

Fahrradunfall in Abfaltersbach; verletzter Radfahrer musste mit dem Hubschrauber ins LKH geflogen werden. ABFALTERSBACH. Am 7. August gegen 11.50 Uhr fuhr ein 69-jähriger Italiener auf dem Drauradweg mit einem Fahrrad von Italien kommend in Richtung Lienz. Hinter ihm fuhr seine 64-jährige Ehefrau auch mit einem Fahrrad. In einem geraden und flach verlaufenden Stück des Radweges blickte der Mann zurück zu seiner Frau, woraufhin er links von der Fahrbahn ab und dann zu Sturz kam. Seine Frau...

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

In St. Anton am Arlberg wurden mehrere E-Bikes entwendet. In Lienz sucht ein Skateboard seine Besitzer.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

E-Bikes- und Skateboard-Diebstähle
Polizei sucht Skateboardbesitzer

In St. Anton am Arlberg wurden drei hochwertige E-Bikes aus einer Tiefgarage entwendet. In Lienz bittet die Polizei nach einem Skateboarddiebstahl um Hinweise zum rechtmäßigen Besitzer. ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht vom 11. auf den 12. Juli kam es in St. Anton am Arlberg zu einem groß angelegten E-Bike-Diebstahl. Laut Polizei verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zur unversperrten Tiefgarage einer Wohnsiedlung und stahl drei versperrte E-Bikes. Die Räder waren durch...

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel kam es in den letzten beiden Tagen zu gleich drei Fahrradunfällen. | Foto: Zoom Tirol
3

Drei Schwerverletzte in kurzer Zeit
E-Bike-Unfälle häufen sich in Tirol

Vermehrte E-Bike-Unfälle im Tiroler Unterland. Drei Schwerverletzte binnen weniger Tage. TIROL. Die sommerlichen Temperaturen locken derzeit viele Radfahrerinnen und Radfahrer auf Tirols Forst- und Radwege – doch die Unfallgefahr ist allgegenwärtig. Innerhalb weniger Tage kam es im Tiroler Unterland gleich zu mehreren schweren E-Bike-Unfällen, darunter zwei mit Hubschraubereinsatz. Sturz auf steilem ForstwegBereits am 16. Juni stürzte ein 42-jähriger deutscher Staatsbürger auf einem Forstweg...

Zwischen Dienstag- und Mittwochabend ereigneten sich in Tirol zahlreiche Verkehrsunfälle. Besonders das Tiroler Unteland war betroffen, allerdings blieb auch Reutte nicht verschont. | Foto: Zoom Tirol
5

Unfallserie in Tirol
Motorrad-Crashs und brenzlige Rettung am See

Zum Feiertagsbeginn häufen sich in Tirol schwere Verkehrsunfälle. Besonders das Unterland war betroffen – und ein Auto entging nur knapp dem Absturz in den Achensee. TIROL. Die warmen Temperaturen locken viele Motorradlenkerinnen und -lenker auf die Straßen. Doch es ist Vorsicht geboten – Unfälle häufen sich. Vor allem im Tiroler Unterland kam es am Mittwoch zu ungweöhnlich vielen Verkehrskollisionen. Auto vor Absturz bewahrtDie Unfallserie begann am späten Dienstagabend. Gegen 23:40 Uhr...

In Völs wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. | Foto:  PI Kematen
3

15-jährige aus Völs wurde vermisst
UPDATE: Mädchen wieder aufgetaucht!

In Völs ist eine Jugendliche seit mehr als einer Woche abgängig. Die Polizei schließt einen Aufenthalt in Deutschland nicht aus und bittet mögliche Zeugen um Mithilfe.  VÖLS. Seit dem 10. Februar 2025, 22:30 Uhr, wird nach einer 15-jährigen Jugendlichen aus Völs mit vollem Einsatz gesucht. Aktuell gibt es keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort, jedoch kann eine Ausreise ins Ausland – möglicherweise nach Deutschland – nicht ausgeschlossen werden.  UpdateDie Fahndung nach der Jugendlichen wurde...

Der 64-Jährige wurde nach seinem Sturz am Großglockner mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus Lienz geflogen. | Foto: Heidegger / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Mann stürzte 100 Meter beim Bergsteigen am Großglockner

Ein Ausflug in die Hohen Tauern endete für einen 64- Jährigen Deutschen im Krankenhaus Lienz.  LIENZ. Der Alpinist war am 30. April 2025 mit seinem Sohn von Kals aus auf einer Tour zum Großglockner unterwegs und dementsprechend auch mit einem Eispickel und Steigeisen ausgerüstet. Dennoch kam er auf dem Weg über das „Glocknerleitl“ in Richtung „Sattele“ auf ca. 3.500 Metern Seehöhe aufgrund der dünnen Schneeschicht ins Rutschen und stürzte in der Folge ca. 100 Meter über eine steile,...

Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Ein neunjähriger Bub stürzte beim Skifahren und verletzte sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Durch Schussfahrt zum Sturz
Rettungseinsatz im Skigebiet Thurntaler

Ein neunjähriger Skifahrer unterschätzte seine Geschwindigkeit und kam zum Sturz. Verletzungen unbestimmten Grades sind die Folge.  SILLIAN. Schulferien und schneebedeckte Pisten lockten zum Jahreswechsel zahlreiche Kinder auf die Skipisten Tirols. So auch zwei österreichische Burschen (8 und 9 Jahre alt) im Bezirk Lienz. Mit ihren Skiern waren die Beiden auf der roten Pisten im Skigebiet Thurntaler talabwärts unterwegs. Aufgrund der Schwierigkeit der Piste und der darauf zu findenden...

Unfall in Osttirol. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, St. Johann i. W.
Zeugen für Verkehrsunfall in Osttirol gesucht

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in St. Johann im Walde – Zeugenaufruf der Polizei. ST. JOHANN i. W. Am 3. August gegen 08.10 Uhr lenkte ein 82-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der B 108 aus Lienz kommend in Richtung Matrei. Der Lenker wollte einen Lkw überholen und geriet dabei über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei stürzte das Fahrzeug über eine Böschung, wo es in dichtem Gestrüpp schwerbeschädigt zum Stillstand kam. Der Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und nach der...

Dem Motorradfahrer wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.  | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung, Osttirol
Statt mit 100 mit 180 km/h unterwegs

Massive Geschwindigkeitsübertretung in St. Johann im Walde; Motorrad beschlagnahmt, Führerschein abgenommen. ST. JOHANN i. W. Am 20. Juli gegen elf Uhr wurde im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen auf der B108 in St. Johann im Walde ein von einem 43-jährigem Deutschen gelenktes Motorrad mit 180 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsüberschreitung wurde das Motorrad des Deutschen beschlagnahmt und wurde dem Mann der Führerschein vorläufig abgenommen. Mehr aus...

Unfall in Anras. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Bezirk Lienz
Pkw-Lenker fuhr nach Sekundenschlaf gegen Bäume

Pkw-Unfall mit Verletzung in Anras; Sekundenschlaf, mit Auto gegen Bäume geprallt. ANRAS. Ein 64-jähriger Österreicher lenkte am 22. Juni um 13.40 Uhr seinen Pkw auf der Drautalstraße (B100) aus Richtung Lienz kommen in Richtung Sillian. Im Ortsteil Mittewald an der Drau (Gemeinde Anras) kam er mit seinem Fahrzeug am Beginn einer lang gezogenen, leichten Rechtskurve laut eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafes links von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge gegen mehrere Bäume....

Straße wurde gesperrt. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung, Heinfels
Bäume bei Sturm in Osttirol entwurzelt

Elementarereignis in Heinfels; Straße im Villgratental musste gesperrt werden HEINFELS. Am 22. Juni gegen 00.30 Uhr ereignete sich im Bereich Sillian und Villgratental ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Windböen. Auf der L-273 wurden durch die Windböen mehrere Bäume entwurzelt und fielen auf die Landesstraße. Die L-273 war infolge der umgestürzten Bäume und abrutschendem Steinmaterial nicht passierbar. Nach Erkundung der Gefahrensituation nach möglich beteiligten Fahrzeugen konnte durch...

Skitourenunfall
51-Jährige am Hinterbergkofel verunglückt

Am Sonntag, 17. März, kam es in St. Jakob im Defereggen zu einem Skitourenunfall. Eine 51-jährige Österreicherin zog sich am Weg Richtung Hinterbergkofel eine Knöchelverletzung zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauber ins BKH Lienz geflogen. ST. JAKOB I. D. Am Sonntagvormittag war die 51-Jährige mit ihren Tourenski im Bereich des Stallers Sattels über die übliche Route am Weg auf den Hinterbergkofel (2.727 m). Gegen 11 Uhr war die Österreicherin in steilem Gelände am Weg, als sie auf einer Seehöhe...

Am Samstagnachmittag kam es in Innervillgarten zu einer Kollision zwischen einem Mofa und einem Auto. Dabei wurde der Mofalenker schwer verletzt.  | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Innervillgarten
Mofa kollidierte mit Pkw

Am Samstagnachmittag kam es in Innervillgarten zu einer Kollision zwischen einem Mofa und einem Auto. Dabei zog sich der Lenker des Kleinkraftrades schwere Verletzungen zu und wurde ins LKH Innsbruck geflogen.  INNERVILLGARTEN. Am 16. September, um ca 19:55 Uhr lenkte ein 15-jährige Österreicher sein Kleinkraftrad im Ortsgebiet von Innervillgraten auf der Villgrater Landesstraße talauswärts. Er ist im Besitze eines entsprechenden Führerscheines und trug einen Sturzhelm. Zur selben Zeit lenkte...

Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

Polizeimeldung
Paragleitunfall fordert einen Schwerverletzten in Virgen

VIRGEN. Am 26. Dezember kam es gegen Mittag zu einem schweren Paragleitunfall unterhalb der Galplanspitz in Virgen. Schwerer Paragleitunfall bei der GalplanspitzAm 26. Dezember startete gegen 11:20 Uhr ein 44jähriger mit seinem Paragleitschirm einen Flug unterhalb des Galplanspitz in Virgen in einer Seehöhe von ca 2200m. Unmittelbar nach dem Start drehte der Schirm aus bisher unbekannter Ursache nach rechts ab und der Pilot stürzte aus einer Höhe von ca 15-20 Metern in steiles, schneebedecktes...

Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

Neuschnee
In Lienz stürzte wegen der Schneemassen ein Gebäude ein

LIENZ. In Lienz stürzte das ehemaligen RGO-Gebäude aufgrund der Schneelast ein. Schneemenge führte zum EinsturzAm 02.021.2021, um 18.30 Uhr, kam es in Lienz bei einem ehemaligen RGO-Gebäude zum Einsturz des Daches und in weiterer Folge zum Zusammensturz eines großen Teiles des Gebäudes. Aufgrund der starken Niederschläge im Dezember, den aktuellen Schneefällen und der damit verbundenen Schneelast kam es vermutlich zum Teileinsturz des Gebäudes. Das Gebäude wurde bis auf eine Wohnung...

Schnee
Lawinenabgänge in Osttirol

OSTTIROL. Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge. Lawinenabgang auf die FelbertauernstraßeAm 02.01.2021, um 18:20 Uhr, kam es bei der Felbertauernstraße, zwischen 1. und 2. Lublasstunnel, zu einem Lawinenabgang, bei dem die Straße komplett verschüttet wurde. Bei dem Lawinenabgang wurde ein Pkw mit einem Lenker teilverschüttet. Der Lenker wurde von zufällig in einem PKW nachkommenden Einsatzkräften der Bergrettung Matrei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.