Imst

Beiträge zum Thema Imst

Anzeige
Sommerrodelspaß für Groß und Klein. | Foto: Rudi Wyhlidal
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 150x2 Tickets für den Alpine Coaster Imst!!

IMST: Wandern, genießen, abfahren: Die Imster Bergbahnen starten die Sommersaison 2025 Mit den beiden 10-er Panoramagondelbahnen geht es ab 1. Mai bis zur Mittelstation und ab 12. Juni mit der Alpjochbahn auf bis zu 2.050 Meter Seehöhe. Oben angekommen stehen erlebnisreiche Wanderwege zur Wahl – von einfach bis herausfordernd. Kaiserschmarrn und Knödel locken auf den gemütlichen Hütten, bevor es mit der längsten Alpen-Achterbahn der Welt rasant ins Tal geht. Der Alpine Coaster Imst ist ab 1....

Auch nach Umsetzung des Fernpass-Pakets gilt für LKW über 7,5 Tonnen – mit Ausnahme Ziel- und Quellverkehr – ein Fahrverbot.  | Foto: Zoom Tirol
5

Fernpass-Paket
Gutachten untermauert 7,5-Tonnen-Fahrverbot für LKW

Auch nach Umsetzung des Fernpass-Pakets gilt für LKW über 7,5 Tonnen – mit Ausnahme Ziel- und Quellverkehr – ein Fahrverbot.  Sogenannten „Großtunnellösungen“ erteilt LHStv. Josef Geisler eine klare Absage. Ein MeinBezirk-Überblick zur aktuellen Situation. TIROL. Der geplante Fernpasstunnel steht nicht im Widerspruch zum bestehenden Fahrverbot für Lastwagen über 7,5 Tonnen. Das bestätigt ein aktuelles verkehrstechnisches Gutachten. Damit bleibt das Lkw-Fahrverbot – abgesehen vom Ziel- und...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

In Imst wird ein junger Mann vermisst. Die Polizei befürchtet einen Unglücksfall.

Polizeimeldung
UPDATE - 23-Jähriger aus Imst wieder heimgekehrt

In Imst war ein junger Mann vermisst. Die Polizei befürchtete einen Unglücksfall. IMST. Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 23-Jährigen wird widerrufen, da der Mann am 14. Dezember 2024 wohlbehalten zu seiner Wohnadresse zurückkehrte. Nachmittag des 1. Dezember 2024 erstattete die Mutter eines 23-jährigen Österreichers bei der PI Imst die Anzeige, dass ihr Sohn seit dem Nachmittag des 25. November 2024 von seiner Wohnadresse in Imst abgängig sei. Ein Unglücksfall wurde befürchtet. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Vorfreude auf das Weltcupslalom-Wochenende in Gurgl. | Foto: Ernst Lorenzi
4

Skiweltcup Gurgl
Shiffrin, Liensberger, Kristoffersen und Braathen auf der Piste

Vom 23. bis 24.11.2024 findet in Gurgl ein sportliches Großevent der Extraklasse statt, der Winter 24/25 wird mit einem Damenslalom am Samstag und mit einem Herrenslalom am Sonntag des AUDI FIS Skiweltcups eröffnet. Gestartet wird auf der Kirchenkarpiste in Hochgurgl und endet 320 Meter oberhalb des Top Mountain Crosspoint. GURGL. Die Vorfreude auf den sportlichen Top Event ist groß. Auch Petrus scheint in bester Skilaune zu sein, wie die Prognose für Samstag zeigt: "Mögliche, nächtliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Anzeige
2

Historie
aus&raus wie alles begann (Teil 11)

Im Herbst 2015 betrieb aus&raus bereits 14 Filialen, und die Suche nach einem weiteren Standort war in vollem Gange. Schon lange hatte man den Taleingang des Ötztals im Blick, denn im Bezirk Imst wäre eine 2. Filiale für aus&raus sicher von Vorteil. Gesagt und getan. So nahm die Expansionsleitung von aus&raus mit dem Eigentümer der Grundstücke auf der Ötztaler-Höhe Verhandlungsgespräche auf, und konnte diesen von einem zusätzlichen Fachmarktzentrum überzeugen. Die Erweiterung des FMZ...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994.
3

Historie
aus&raus wie alles begann (Teil 10)

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Wie schon in der letzten Ausgabe erwähnt, startete aus&raus 2012 einen Online-Shop. Man wollte modern und vor allem vorne mit dabei sein. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass dies nicht so einfach ist und man dafür auch ordentlich Geld in die Hand nehmen musste. Dafür wurden EDV-Fachleute eingestellt, die uns Unternehmer unterstützen und beraten sollten. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

Anzeige
Sommerrodelspaß für die ganze Familie! | Foto: Rudi Wyhlidal
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 150x2 Tickets für den Alpine Coaster Imst !!

IMST: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten in die Sommersaison: Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Hochsaison für Outdoor-Erlebnisse in der Familienregion Hoch-Imst: Die längste Alpen-Achterbahn der Welt lädt ab dem 1. Mai 2024 Abenteuerlustige zu einem unvergesslichen Fahrspaß ein. Die auf Schienen geführte Sommerrodelbahn startet an der Mittelstation und überzeugt mit einer abwechslungsreichen Strecke auf 3,5 Kilometern. Kurven, Wellen, Jumps mit einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Der Chorverband Tirol lud zur Generalversammlung ins Haus der Musik Innsbruck. | Foto: Reinhold Sigl
9

Generalversammlung Chorverband Tirol
Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Vor kurzem lud der Chorverband Tirol zur Generalversammlung ins Haus der Musik Innsbruck. Neben Vorstandsneuwahlen standen Ehrungen, Statutenanpassungen und Kurzberichte auf der Agenda. Und natürlich wurde auch gemeinsam gesungen. INNSBRUCK. Bei der Generalversammlung wurde der neue 13-köpfige Vorstand für weitere drei Jahre einstimmig gewählt. Der Klassenchor Sonnenschein aus Steinach unter der Leitung von Stefan Auer stimmte alle Anwesenden musikalisch ein und Landesobfrau Ursula Oberwalder...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Christoph Riepl (re.), Förster bei der Bezirksforstinspektion Imst und Obmann des Tiroler Landesförsterverbands, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Welche Aufgaben erfüllen Tirols Förster?

In der 87. Folge ist Christoph Riepl von der Bezirksforstinspektion Imst zu Gast. Wie viele Förster:innen gibt es in Tirol? Wie wird man überhaupt Förster? Und wie sieht der Alltag eines Försters/einer Försterin aus? Über all das und mehr spricht er im Umwelt-Gespräch. TIROL. Als Förster in der Bezirksforstinspektion Imst und Obmann des Tiroler Landesförsterverbands weiß Christoph Riepl, was die Tiroler Förster:innen beschäftigt. Aktuell sind sie noch mit der Beseitigung der Schäden aus dem...

Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Neun Filialen in Tirol sind betroffen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Konkursverfahren
Neun Pepco-Filialen in Tirol von Konkurs betroffen

Die Pepco Austria GmbH hat am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Zum Insolvenzverwalter wurde der Wiener Rechtsanwalt Dr. Matthias Schmidt bestellt. Die Pepco Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen, neun Filialen gibt es in Tirol. INNSBRUCK. Gemäß den Angaben von Pepco waren hauptsächlich die überdurchschnittliche Inflation der letzten Monate und die hohen Betriebskosten sowie das zurückhaltende Konsumverhalten die Hauptgründe für die...

V.l.: BFI Wolfgang Scheucher,  Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair und BFI Martin Raffeiner | Foto: Land Tirol(/Pölzl
2

Antrittsbesuch
Kompetente Verstärkung für Tiroler Feuerwehren

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair begrüßte den neuen Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher sowie die neuen Bezirks-Feuerwehrinspektoren von Landeck, Martin Raffeiner, und von Reutte, Wolfgang Scheucher, zum Antrittsbesuch im Landhaus in Innsbruck. TIROL. „Der Landes-Feuerwehrinspektor sowie die Bezirks-Feuerwehrinspektoren stellen ein wichtiges Verbindungsglied zwischen dem Land Tirol, den Gemeinden und den Feuerwehren dar. Umso wichtiger ist es, diese Positionen mit kompetenten und...

Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

Goldmedaillen-Gewinner und "Best of Nation": Christoph Schipflinger aus Itter (li.) mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Stefan Winder (re.). | Foto: skillsaustria/Florian Wieser

Land Tirol gratuliert
Christoph Schipflinger holt Gold bei Berufs-EM

Bei den Berufseuropameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig gewinnt Christoph Schipflinger aus Itter gemeinsam mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. Freude gibt's auch in Imst, Niederndorferberg und Telfs. TIROL. An den EuroSkills 2023 in Danzig in Polen beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit dabei war auch Christoph Schipflinger aus Itter im Bezirk Kitzbühel, der...

Auf alle Radsportfans wartet in der nächsten Woche ein echtes Highlight - und am Montag rollt die Tour of Austria durch Tirol! | Foto: EXPA
5

Radsport-Highlight
Tour of Austria kommt mit einem Top-Starterfeld

Am 2. Juli beginnt das größte Radevents des Landes in Dornbirn, rollt von St. Anton nach Innsbruck und verläuft über fünf Etappen bis Niederösterreich. Unter den 19 Teams befinden sich auch vier WorldTour-Teams der höchsten Kategorie im Radsport. TIROL. Die Gesamtlänge der Rundfahrt beträgt 807,7 Kilometer mit 11.618 Höhenmetern. Die beiden Tour-Direktoren Thomas Pupp und Thomas Kofler unisono: "Wir erwarten eine der spannendsten Rundfahrten der Geschichte. Denn jeden Tag kann etwas passieren...

Eines jener Bilder, die bei der Rad-Weltmeisterschaft 2018 in Axams die Begeisterung für den Radsport dokumentiert haben. | Foto: Hassl
6

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour of Austria 2023 rollt durch unsere Dörfer

Ein weiteres Radsportereignis wartet auf alle Radsportfans – und auf der 3. Etappe geht gleich drei Mal auf einen "Rundkurs" durch unsere Dörfer. TIROL. Erstmals organisieren die fünf österreichischen Continental Teams (Tirol KTM, Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow Advarics und WSA KTM Graz) gemeinsam mit dem Tiroler Wolfgang Konrad, Vienna City Marathon, die Tour of Austria. Nach dem Tourauftakt mit Start und Ziel in Dornbirn am 2. Juli, der zweiten Etappe on St. Anton am Arlberg nach...

Wegen eines Murenabganges auf der Weststrecke sind nach Beurteilung durch ÖBB-Mitarbeiter:innen und Geolog:innen zwischen Ötztal und Landeck-Zams bis 24.05.2023 keine Fahrten möglich. | Foto: zeitungsfoto.at

UPDATE ÖBB Verkehrsinformation:
Streckensperren im Oberland bis 24. Mai

Die Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden diese Woche (hier zum vorherigen Bericht: Sperre der Weststrecke) haben begonnen, umfangreiche Hangsicherungen sind notwendig, damit auch Strecken-Sperren. TIROL. Nach den starken Niederschlägen der vergangenen Tage, die zu Hangrutschungen und Murenabgängen geführt haben, bleiben abschnittsweise Streckensperren in Tirol und auch in der Steiermark aufrecht. Aktuell sind die Bahnstrecken zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz sowie Ötztal und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
10 Meter langes, künstlerisch gestaltetes Banner am Mittelbergferner | Foto: aufstehn/Zach
Video 3

Banner am Gletschertor
Protest und Resolution am “Tag zum Schutz der Alpen”

Bürgerinitiative Feldring, "Protect Our Winters" (POW) und #aufstehn fordern zum Umdenken nicht und legen Resolution vor. Gemeinsam wurde ein Banner am Mittelbergferner enthüllt und fordern die Festlegung fixer Ausbaugrenzen und den Stopp von Skigebietserweiterungen und Zusammenschlüssen. TIROL. Gemeinsam präsentieren #aufstehn, die BI Feldring und “Protect Our Winters" im Rahmen eines Pressegesprächs in Innsbruck ihre Aktionen zum "Tag zum Schutz der Alpen". "Trotz Klimaerhitzung und...

Positiver Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung beim Kraftwerk Imst-Haiming. Jakob Wolf übt scharfe Kritik am WWF. | Foto: Tiwag
1 3

Meilenstein
Positiver Bescheid zur UVP beim Kraftwerk Imst-Haiming

Als Meilenstein für die Energieunabhängigkeit Tirols bezeichnet LA Jakob Wolf den positiven Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung beim Kraftwerk Imst-Haiming. Wolf übt dabei scharfe Kritik am WWF und fordert ein klares Bekenntnis zu nachhaltigen Energieformen. TIROL. Seitens der zuständigen UVP-Behörde im Amt der Tiroler Landesregierung wurde das UVP-Verfahren für das geplante Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming abgeschlossen und ein positiver Bescheid erstellt. LH Anton Mattle: „Der Ausbau...

Große Trauer: Der in Imst geborene, legendäre Moderator Ernst Grissemann verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun
2

Nachruf auf Ernst Grissemann
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert um Radio-Legende“

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb am 06. Jänner 2023 im 89. Lebensjahr in Wien. Der Tiroler LH Anton Mattle würdigt in einem Nachruf das Wirken des gebürtigen Imsters. TIROL. Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle über das Ableben des in Tirol geborenen Moderators, Journalisten und Schauspielers Ernst Grissemann, der am Freitag in Wien 88-jährig verstorben ist. „Das Land Tirol trauert um eine Radio-Legende. Die Stimme...

Norbert Zobl (re.), Landesalpinreferent beim Alpenverein Tirol, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Norbert Zobl im Podcast
Alles, was man über Skitouren wissen muss

Als Landesalpinreferent des Alpenvereins Tirol weiß Norbert Zobl bestens Bescheid, auf was es beim Skitourensport ankommt. Im sportlichen Gespräch verrät er, was es beim Skitourensport in Sachen Ausbildung, Ausrüstung und Tourenplanung zu beachten gilt. TIROL. Es ist November, die Berge in Tirol sind schon weiß angezuckert und die Skitouren-Saison steht vor der Tür – vor allem bei Norbert Zobl ist die Vorfreude auf den ersten Schnee groß. "Die ersten Skitourengeher sind bereits am Weg", weiß...

Schneefreie Radwege auf einzelnen Strecken im Ober- und Unterland könnten für mehr Winter-Radfahrer sorgen. | Foto: Pixabay/sawest (Symbolbild)
2

Schneefreie Radwege
Imst und Kufstein auch heuer Pilotregionen

Einige Radwege im Ober- und Unterland werden auch diesen Winter vom Schnee befreit. Im Bezirk Imst und Kufstein werden Strecken für Fahrradfahrer wintertauglich gemacht. Dieses Pilotprojekt des Landes geht 2022/23 in die zweite Runde. TIROL. Viele Menschen radeln selbst bei eisigen Temperaturen, statt die Öffis oder das Auto zu nutzen. Grundsätzlich ist dies sehr löblich, doch sind die Radwege vereist und zugeschneit steigt das Unfallrisiko. Das Land startete deshalb ein Pilotprojekt und räumt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.