Imst

Beiträge zum Thema Imst

Möge wieder die Sonne scheinen für die ukrainischen Heimkinder, die vor den Schrecken eines sinnlosen Krieges fliehen mussten. | Foto: Egerdach Presse
7

Ukraine Hilfe Tirol
Ein Zuhause für 100 Kinder aus der Ukraine

SOS-Kinderdorf hat 100 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine mit ihren Betreuern in der Hermann-Gmeiner-Akademie in Innsbruck/Egerdach  und im SOS-Kinderdorf Imst aufgenommen. Innsbruck/Imst. Am 11. März verkündete Tirols Landeshauptmann Günther Platter nach einem Treffen mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets in Wien, dass Tirol 300 Kinder und ihre Betreuer aus Kinderheimen der Ukraine aufnehmen werde. Für die Umsetzung wandte sich Platter an SOS-Kinderdorf und bat Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
In der Mutterkopfhütte ankommen, und nach der Wandrung entspannen.  | Foto: almenrausch.at
5

Tourentipp der Woche - Wanderung
Drei Hütten Wanderung Hochimst

Wanderung vom Alpjoch am Drischlsteig zur Muttekopfhütte. Abwärts zur Latschenhütte und zur Untermarkter Alm. Anfahrt: A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst und weiter Richtung Fernpass. Nach 2,2 Kilometer, vor einem Hofermarkt, links Richtung Zentrum einbiegen und ab hier der Beschilderung "Hoch-Imster-Bergbahnen" nach Hoch-Imst folgen. Vom Fernpass kommend bis Imst und rechts der Beschilderung Hoch-Imster-Bergbahnen folgen. Route: Auffahrt mit den zwei Sektionen der Hochimster Bergbahn auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Lara Parzer
Wanderung von der Infotafel am Parkplatz zur Aussichtskanzel Innschlucht und weiter zum Walderbach-Wasserfall.  | Foto: almenrausch.at
3

Tourentipp der Woche - Wanderung
Erdpyramiden-Wasserfallwanderung bei Roppen

IMST. Wanderung von der Infotafel am Parkplatz zur Aussichtskanzel Innschlucht und weiter zum Walderbach-Wasserfall. Aufwärts nach Hohenegg und über Wald wieder zurück zum Ausgangspunkt. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und Richtung Ötztal. Beim ersten Kreisverkehr links Richtung Ötztal Bahnhof und beim kurz darauffolgenden zweiten Kreisverkehr links Richtung Südwesten nach Roppen. Durch die Ortschaft westwärts zum kleinen Weiler Waldele und noch kurz aufwärts Richtung Wald zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Lara Parzer
Digitale Verbesserungen für Betriebe im ganzen Land durch den „Digital-Lotsen". | Foto: pixabay

Wirtschaft
„Digital-Lotsen" als landesweite Ratgeber unterwegs

TIROL. Das Projekt „Digital-Lotse" ist ein kostenloses und niederschwelliges Beratungsangebot, das vor allem Ein-Personen- und Kleinstunternehmen helfen soll, erste sinnvolle Digitalisierungsschritte umzusetzen. Digitalisierungsoffensive des Landes TirolBeginnend mit dem Jahr 2018 hat das Land Tirol eine schrittweise Digitalisierungsoffensive für Unternehmen gestartet. Diese gipfelt nun in einer tirolweiten Aktion für Betriebe mit dem Namen „Digital-Lotse". „Gerade für den heimischen Handel ist...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Tschirgantrunde ist eine ausgedehnte Rundtour und führt durch die Stadtgemeinde Imst. | Foto: Pixabay

Radtour der Woche - Schwierigkeitsgrad mittel
Tschirgantrunde

IMST. Die Tschirgantrunde ist eine mittelschwere, ausgedehnte E-Bike-Tour, die in etwa 3,5 Stunden Fahrzeit beansprucht. Aufgrund eines Höhenanstiegs von 800 Meter ist, erfordert die Strecke gute Grundkondition. Sie verläuft auf überwiegend befestigten Wegen. Für diese Fahrradtour ist kein besonderes Können erforderlich. Die Tschirgantrunde verläuft über weite Strecken schön ausgebauten und gut befestigten Radwegen und ist eine fahrtechnisch wenig anspruchsvolle Runde. Ein nennenswerter Anstieg...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Das Ziel: NachwuchssprinterInnen für die Tiroler Leichtathletik zu finden | Foto: Veranstalter
5

Auf die Plätze, fertig, los!
Tiroler "SprintChampion" geht in die vierte Runde

Im August und September finden die diesjährigen Regionalausscheidung für den Tiroler SprintChampion statt. Diese Veranstaltungen dienen als Vorausscheidung für das große Landesfinale in Innsbruck und in weiterer Folge für das Euregio-Finale in Meran. In der Vergangenheit wurde diese Serie von mehr als 3.000 jungen Nachwuchsathleten aus ganz Tirol genutzt, um beim großen Landesfinale am Universitäts-Sportgelände in Innsbruck um den Tiroler SprintChampion laufen. Für die schnellsten 5 jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Im Schnitt tauscht die ASFINAG zwischen 1.500 und 3.000 Verkehrsschilder unterschiedlichster Größen aus. Werden sie bald durch Bambus-Schilder ausgetauscht? | Foto: Lair

ASFINAG
„Nachwachsende“ Holz-Verkehrsschilder sparen CO2

TIROL. Um in Zukunft so viel Kohlendioxid (CO2) wie möglich einzusparen, setzt die ASFINAG dabei auch auf die Innovationskraft der eigenen Mitarbeiter. Beim Unternehmens-Innovationstag im vergangenen Jahr wurde beschlossen, die Verkehrsschilder entlang der Autobahnen künftig in Holzausführung anstatt aus Aluminium zu machen. Schilder aus Bambus In Tirol werden etwa auf der A 12 bei Imst die Hinweis- und Verkehrsschilder aus Alu ausgetauscht. Voraussetzung war eine umfangreiche Recherche....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So früh wie selten kann das Hahntennjoch heuer nach der Wintersperre für den Ver-kehr freigegeben werden. Dafür waren wiederum umfangreiche Arbeiten notwendig. 
 | Foto: © Land Tirol/Straßenmeisterei Zams

Ende Wintersperre
Passstraße am Hahntennjoch wieder befahrbar

TIROL. Normalerweise endet die Wintersperre am Hahntennjoch erst zu Pfingsten, doch in diesem Jahr ist wohl alles etwas anders. Bereits am Donnerstag, den 30. April 2020, um 17 Uhr wird die bezirksüberschreitende Hochgebirgsstrecke für den Verkehr freigegeben.  Schneeüberlagerungen im Rekordtempo geräumtDie günstigen Witterungen der letzten Wochen machten es möglich, dass die Passstraße, die teils bis zu sechs Meter hoch mit Schnee überlagert war, im Rekordtempo geräumt werden konnte.  Ab dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Red Bull Contentpool, Luka Fonda / Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Angela Eiter – "Alles Klettern ist Problemlösen - Wie ich meinen Weg nach oben fand"
Eine junge Frau auf dem Weg nach oben

Angela "Angy" Eiter, der Kletterstar aus dem Tiroler Oberland, gibt in diesem ersten persönlichen Erfahrungsbericht aus der Sportkletter-Community Einblicke in eine Bilderbuchkarriere. Auf dem Weg ganz nach oben berichtet "Angy" von Licht, aber auch von Schatten in ihrem Leben für den Sport. Als erwachsene Frau gibt sie sich authentisch, offen und ehrlich, faszinierend und berührend zu lesen. Tyrolia-Verlag, 160 Seiten, 19,95 € ISBN 978-3-7022-3806-3

  • Georg Larcher
Den krönenden Abschluss der Sommerfrische-Woche im Bezirk Imst: Der Rifflsee im Pitztal, wo Sie u. a. eine Floßfahrt auf 2.232 m Seehöhe erwartet. | Foto: Pitztaler Gletscher

Action und Adrenalin – in Imst geht‘s hoch hinaus!

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Imst kann man den Bezirk von unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der zweiten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 16. bis zum 20. Juli geht‘s in den Bezirk Imst, wohin Sie Moderator Thomas Arbeiter begleiten wird Actionreich und vielfältig Begonnen wird am Montag mit viel Action im Outdoorpark Area 47 am Eingang des Ötztals. Adrenalinkick garantiert! Am Dienstag macht der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Seiler & Speer folgten der Einladung des ArtClub Imst in die Eventhalle Glenthof nach Imst
84

Seiler & Speer begeisterten mit Stimmung, Schmäh und spektakulärer Show in Imst

IMST(alra). Was im Juni mit einem heftigen Unwetter abrupt endete, durfte am Samstagabend auch in einem Sturm - allerdings einem Sturm der Begeisterung vollendet werden. Seiler & Speer, die sich beim Open Air im Sommer in Imst gemeinsam mit dem Team des ArtClubs für einen Konzertabbruch entscheiden mussten, hielten ihr Versprechen und kamen wieder. Veranstalter und Band zogen an einem Strang und stellten ein Zusatzkonzert der Spitzenklasse auf die Beine. Tickets des Open-Airs wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2 29

KUNSTSTRASSE IMST 2016 - Thema ZeitGeist - Künstler und Inhalte wurden erstmals präsentiert

IMST(alra). Bereits mit Spannung erwartet wurde das Programm der heurigen KUNSTSTRASSE IMST und am 29.Oktober erfolgte im Rahmen einer Informationsveranstaltung die offizielle Präsentation von Künstlern und Inhalten und des umfassenden, druckfrischen Folders. Groß war das Interesse und zahlreiche Künstler, Mitwirkende, Sponsoren, Vertreter der Stadtgemeinde Imst und der Presse fanden sich in der städt. Galerie Theodor von Hörmann ein. LA BGM Stefan Weirather und Kulturreferent StR Christoph...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 112

Landwirtschaftl. Landeslehranstalt in Imst eröffnet Museum mit bäuerlicher Gerätesammlung

IMST(alra). Im Eduard-Wallnöfer-Haus in Imst eröffnete am 22. September das LLA- Museum, das nach Umbau- und Adaptierungsmaßnahmen der Räumlichkeiten eine gegliederte und umfassende bäuerliche Gerätesammlung beherbergt, die der Bevölkerung nun allgemein zugänglich ist. Bereits nach dem 2. Weltkrieg wurde von Lehrern der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst damit begonnen, eine umsichtige Sammlung mit Werkzeugen und Geräten aus dem bäuerlichen Alltag anzulegen. Es folgte Ende der 60er...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ann-Sophie Stoll - stolze Chefin des CAFIE in Imst
127

Eröffnung des CAFIE - ein innovatives, ganzheitliches Gastronomiekonzept bereichert Imst

IMST(alra). In Imst herrscht derzeit einiges an Bewegung und Erneuerung - und als besonders bemerkenswert darf die Eröffnung des CAFIE - im Gebäude der Alten Sparkasse in der Dr.-Carl-Pfeiffenberger Straße angesehen werden. Ann-Sophie Stoll steht hinter dem vielversprechenden ganzheitlichen Gastronomiekonzept, das die drei Säulen BODY-MIND-SPIRIT in die Umsetzung der Geschäftsidee integriert. Im ebenso ästhetisch, wie gemütlich gestalteten Lokal wird die Jungunternehmerin einen Schwerpunkt auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Jamaaladeen Tacuma, Florian Bramböck, Wolfgang Puschnig, Christian Maurer, Klaus Dickbauer, im Hintergrund am Schlagzeug Herbert Pirker
57

"Saxofour & friends" - Jazzknödel servierte musikalisches Menu für Feinschmecker

IMST(alra). Der erste "Jazzknödel" nach der Sommerpause brachte am 13.September "Saxofour & friends" in den vollbesetzten Wintergarten des Gasthof Hirschen nach Imst und musikalisch mundete der Konzertabend wie ein exzellentes Feinschmeckermenu. Die Saxofonisten Wolfgang Puschnig (Altsax), Florian Bramböck (Alt-/Tenor- u. Baritonsax), Klaus Dickbauer (Alt-/Baritonsax u. Bassklarinette) und Christian Maurer (Sopran- und Tenorsax) sind Qualitätsgaranten und in der Topliga der österreichischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
92

Perfect Strangers - Deep Purple Tribute Band rockte in Imst

(IMST)alra. Was Deep Purple, als wohl eine der legendärsten Rockbands aller Zeiten an Musikgeschichte aufgebaut haben, dem soll auch gebührend Tribut geleistet werden. "The Perfect Strangers" aus Barcelona gelten als eine der besten Deep Purple Coverbands und zweifelsohne haben sich die Musiker dem Sound, der Jon Lord & Co zu Weltstars machte, mit Leidenschaft verschrieben. Live zu hören waren die Rocker aus Barcelona am 26. August in Imst, wo die weit gereiste Truppe auf Einladung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
39

Konzertfeuer mit dem "Triple A Jazztrio" - virtuos und facettenreich überzeugte die Instrumentalformation in Imst

IMST(alra). Ein akustisch leuchtendes "Konzertfeuer" erwartete die Besucher am vergangenen Samstag in Imst. Der Kulturverein Freiraum, verantwortlich für die Gestaltung der musikalischen Vielfalt in der Imster Sommerfußgängerzone, lud zum Abend mit dem "Triple A Jazztrio", einer außergewöhnlich besetzten Instrumentalformation bestehend aus Achim Kirchmair (guit, sounds, comp), Ali Angerer (tuba, comp), und Andjelko Stupar (drums). Kirchmair, der ursprünglich aus Tirol stammt, mittlerweile aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 100

Großer Andrang beim 1.Street Food Market IMST - Impressionen aus der SoFuZo Imst - Samstag 13. August 2016

IMST(alra). Die Sommerfußgängerzone Imst stand am 13. und 14. August ganz im Zeichen des kulinarischen Lebensgefühls - zum ersten Mal füllte sich die Imster Kramergasse mit einem üppigen Angebot rund ums Essen und Trinken, spannend dargeboten im 1. Steet Food Market Imst. Walhalla Events & Concerts und das Stadtmarketing Imst ebneten den Weg für diese mittlerweile vielerorts sehr erfolgreiche und beliebte Veranstaltung und auch in Imst strömten die Besucher von 10 Uhr morgens bis in die späten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.